Auch wenn man selbst z. B. keinen Führerschein hat, kann man ja evtl. jemand aus dem Familien-/Bekannten-/Freundeskreis fragen ob er bereit wäre eine Ladung ins Haus zu fahren.
Beiträge von Kachri
-
-
Aber ihr könntet doch für 1 Tag irgendwo ein Auto besorgen, dann könntet ihr die Schweine samt Zubehör ins Haus fahren und lasst sie dann da, wenn ihr eh jeden Tag vor Ort seit kannst du sie doch dort gut versorgen.
-
Schläfst du während deiner Urlaubs-Renovierungsphase schon im neuen Haus bzw. bist du jeden Tag da? Wenn ja nehm die Schweine doch einfach mit. Einfach ein Klappgehege machen, da können die Schweine sehr gut drin wohnen.
Ein Netz als Schutz ist leider total ungeeignet, es geht ja nicht nur um Raubvögel (die da auch locker durchkommen würden) sondern auch um Katzen, Marder u. ä. Da ist ein Netz kein Hinderniss. Ich habe meine nur im Tagesauslauf unter Beobachtung meinerseits mit Netz. Ich würde sie da nie unbeaufsichtigt drin lassen.
-
Hey Yvonne,
habe ja auch Kaltstallhaltung. Meine durften schon öfters raus auf die Wiese, das letzte Wochenende z. B. waren sie jeden Tag mehrere Stunden draußen.
Bei mir waren es die Tage sogar über 20 Grad im Gartenhaus, nachts gehts bei mir nicht ganz so weit runter mit den Temperaturen, unter 8-9 Grad fällt es durch die Heizstrahler nicht.Meine haben ihren ersten Winter draußen gut überstanden, stehen alle gut im Futter
Jetzt hoffe ich das es bald nachts nicht mehr so kalt wird damit ich die zwei Schweine die ich im Winter wg. Krankheit reingeholt habe wieder raus zu den anderen setzen kann...
-
Paprikapflanze haben wir auch mal versucht, da war dann eine kümmerliche Paprika dran, hat sich - zumindest bei uns - nicht gelohnt.
Wenn ich es schaffe möchte ich dieses Jahr gern Salate, Kräuter, Tomaten, Erdbeeren und noch 1-2 andere Sachen anpflanzen.
-
Ich hab noch nicht gepflanzt
Will aber so langsam anfangen, hab diverse Kräutersämereien gekauft, manche kann man jetzt schon aussähen.Kann dir leider nicht helfen bzgl. Gemüsepflanzen, so weit bin ich noch nicht
. Hab nur die letzen Jahre auf dem Balkon gute Erfahrungen mit Tomaten und Erdbeeren gemacht, da hab ich aber immer kleine Pflänzchen gekauft, ich meine aber die immer erst was später geholt zu haben.
-
Das tut mir leid, schlimm wie schnell es manchmal geht.
Komm gut an lieber Bommel.
Traurige Grüße
-
*quietsch* Popobilder!!! Bommis Popo ist ja so schön rund und plüschig
Wobei er ja noch nen schmalen Popo hat (zu meiner Lotte rüberschiel).Der Ausflug sieht sehr gelungen aus, die haben ja richtig Spaß gehabt, toll
-
Das Schweinchen auf dem ersten Bild sieht ja klasse aus mit der braunen Nase
-
Apfel, Karottte und Gurke ist schon mal gut und verträglich. Gurke anfangs nicht zu viel wg. Durchfallgefahr. Apfel nur selten wg. der Süße (macht dick) und der Fruchtsäure (kann zu Lippengrind führen).
Und anderes Gemüse einfach nach und nach langsam anfüttern, einfach 1-2 Stücke pro Tier und gucken obs vertragen wird.
-
Ich finde 1,45qm für 2 Tiere auch vollkommen in Ordnung.
Klar, man kann nicht bestreiten das größer immer schöner ist, aber es geht nicht immer, und ich denke das z. B. deine Schweinchen auch auf 1,45qm sehr glücklich sind
Freu mich auf die Fotos
-
Da der Umzug der Mädels zu euch eh schon Stress bedeutet würde ich, wenn es machbar ist, den Kastraten direkt am selben Tag holen und dann alle zusammen ins neue Gehege packen. Fände es da ungünstiger die Mädels zu holen und ggfls. 1 Woche später den Kastraten dazu zu tun, dann hatten sie bei Einzug Stress und bei der VG erneut.
Ist halt nur die Frage ob man passend zum Termin einen fertigen / passenden Kastraten findet...
-
Das hört sich doch alles gut an, wird schon werden :wink:
Wir freuen uns wenn du uns auf dem laufenden hältst
-
Hier gibts heute Abend noch
- Wasssermelone
- Möhren
- Salat
- Aubergine
- Zucchini
- Fenchel
- Kohlrabi
- Paprika -
Hier ist erklärt wie man Bilder hochladen kann
: