Beiträge von Kachri

    Hallo,


    mein erster Gedanke: Zahnprobleme! Ganz wichtig: Röntgenbild machen lassen. Wenn die Schneidezähne schief sind kommt das oftmals von den Backenzähnen, evtl. hat er Zahnspitzen die ihm weh tun, oder er hat einen Tumor/Abzsess im Kieferbereich. Was habt ihr denn da für einen Päppelbrei? Wenn er gar nichts selbst frisst muss er alle 2 Stunden gepäppelt werden. Wenn er sich wehrt: Entweder Schwein in ein Handtuch packen oder Schwein auf den Schoß setzen, Gesicht Richtung Knie und dann übers Schwein beugen und die Päppelspritze rein, wichtig immer seitlich hinter den Schneidezähnen rein.
    Woran sind denn die anderen Schweine gestorben?

    Wie ist denn die Konstelation bei dir akt.? Lebt das neue Weibchen jetzt schon in deiner Gruppe? Wie lange hast du sie schon? Wie weit ist die Trächtigkeit schon fortgeschritten? Wenn sie schon recht weit ist würde ich von einer Vergesellschaftung mit dem Kastraten abraten, das wäre zu viel Stress für sie.

    Die beiden sind ja süß, Elly gefällt mir besonders gut mit ihrem schwarzen Gesichtchen :D.
    Euer Eigenbau sieht super klasse aus! Da haben die beiden echt jede Menge Platz.
    Da würde sogar noch ein Kastrat mit reinpassen :D

    Gerade wenn deine Weibchen so unzertrennlich sind würde ich von einem weiteren Weibchen abraten, da könnte es durchaus passieren das die Eingeschworenen das neue Weibchen ausschließen, im schlimmsten Fall übelst piesaken. Würde daher auch zu einem Kastraten raten. Da würde ich aber Wert drauf legen das er etwas dominanter ist, und nicht unter 1 Jahr alt ist, sonst hat der bei deinen Mädels nix zu kamellen :lol:

    Ich finde das eine gute Idee, und kann verstehen das du Bedenken hast, dass es auf dem Boden zu kalt ist. Ich hab meinen Stall auch erhöht stehen.
    Bin grad auf der Arbeit und kann die Bilder nicht direkt einstellen, aber hier auf Seite 4 meiner Tiervorstellung siehst du wie wir das gemacht haben, vielleicht ist das ja eine kleine Anregung für dich:


    Meine Rabauken - Nur noch zu Viert - Seite 20


    Wir wollen übrigens irgendwann einen Auslauf draußen anbauen, dafür werden wir dann in die Wand, auf Höhe des EB, ein Loch sägen und dann kommt draußen ne Treppe hin...

    Zitat von Quiek

    Ich hatte das so verstanden, daß ihre Mädels still halten und nicht beißen, so daß sie bei ihnen problemlos nachschauen kann, welches Geschlecht sie haben.


    Jetzt wo du es sagst, auf die Interpretation der Aussage bin ich gar nicht gekommen :oops:. Ich gehöre ins Bett :lol:

    Zitat von sabbi83

    Ach vergessen bin mir auch bei Penny und Mona 100% sicher das es Weibchen sind die beißen nämlich nicht :-) und halten auch mal still :-)


    Das würde ich jetzt nicht als Anhaltspunkt zur Geschlechtsbestimmung nehmen :lol:. Oft ist nämlich genau anders herum, die Böcke/Kastrate werden oftmals sehr zahm. Von 8 Schweinchen sind hier die zwei zahmsten Kastrate :wink:


    Wie die anderen schon schrieben, versuch mal mit Hilfe von einer weiteren Person Bilder vom Geschlechtsteil zu machen, dann kann man schauen was es ist.

    Genau, das wäre am besten.
    Ich würde zu einem Kastraten von mindestens 1 Jahr raten, das Weibchen kann dann auch was jünger, z. B. 6 Monate sein. Würde mich bei einer Notstation, oder wie von dir geplant bei einem Züchter informieren. Es gibt dort teilweise Paare die schon zusammen sitzen und zusammen abgegeben werden sollen, da sparst du dir eine Vergesellschaftung und hast direkt ein funktionierendes Duo.
    Wenn das dann klappt und du Platz genug hast kannst du dir ja irgendwan noch ein kleines Mädel dazu holen, das kann dann auch ein Jungtier sein.

    Ich hab bei Milben immer nach 3 o. 4 Wochen nachbehandelt. Das Spot On lass ich mir beim TA aber dann mitgeben damit ich mit Wutz nicht nochmal hin muss (macht ja keinen Sinn, kostet nur extra Geld).


    Denke auch das Lucie dann froh ist, nichtzahlende Untermieter sind keine dolle Sache :lol: