2qm sind gut, und wie Gabi schon schrieb, ist da noch genug Platz für 1 Kastraten.
Wg. Länge/Breite: Eine gute Rennstrecke ist sehr wichtig. Wenn du den Platz hast wäre 2m x 1m eine schöne Aufteilung.
Beiträge von Kachri
-
-
Habs am WE mal wieder verdusselt, Gewicht ist heute morgen raus, ein klitzekleines Minus, mehr nicht
-
Danke Maronikrümel, wir sind auch froh das es ihm wieder so gut geht. Ja, den Brei hat er freiwillig genommen, das macht so Päppelaktionen für beide Seiten wirklich angenehmer
Bzgl. der Milben hab ich hier immer super Erfahrung mit Stronghold gemacht, das werde ich mir heute geben lassen. Lucie gehts aber sonst sehr gut, frisst gut und ist munter. Nur die aufgekratzten Wunden der Milben sehen etwas fies aus.
-
Das klingt doch super
-
Mark, die Bilder sind grandios :D. Das Tapir-Baby gefällt mir richtig gut, das sieht soooo süß aus :oops:
.
Der Dortmunder Zoo scheint ja recht schön zu sein. Könnt ihr den empfehlen?
Bin ja immer auf der Suche nach Tierparks etc. wo wir noch nicht waren. -
Ich würde da keinen Babybock reinsetzen. Ein erwachsener und erfahrender Kastrat ab 1 Jahr würde am besten passen. Ein Babybock wird von deinen Weibchen untergebuttert und kann sich nicht durchsetzen.
Und bitte keinen unkastrierten Bock dazu setzen.Hast du denn genup Platz für 4 Meerschweinchen?
-
Hier mal ein Update, zu meiner Schande ohne Fotos, werd ich aber nachholen.
So weit bin ich hier mit allen zufrieden. Picco hat seinen Kontrolltermin vorletzte Woche gehabt, bei dem alles super war, nun muss ich im Auge behalten ob es so bleibt, derzeit sieht aber alles gut aus.
Seit einigen Wochen gibt es ab und an wieder frisches von draußen, langsam fängt wieder alles an zu wachsen
Die anderen 7 sind auch wohlauf, bei Lucie hab ich Milben entdeckt, aber auch nur weil sie sich blutig gekratzt hat, was man im weißen Fell natürlich super sieht :shock:. Heut Abend gehts zum TA wg. Spot On.
Versuche die Tage mal neue Bilder einzustellen, Paulinchen muss ich dann wohl etwas retuschieren :wink:
-
Wunderschöne Bilder! Die Liege- und Gähnfotos von Nova sind super klasse geworden! Und Krümi kann ja so süß gucken mit seinen großen dunklen Augen *schmelz*.
-
Du schmeist aber viel Futter weg :shock:.
Sellerie schäle ich nur dünn ab, so wie Kartoffeln, alles andere gibt es mit Schale. Die äußeren Salatblätter verfütter ich auch.
Und ich fütter immer nur so viel wie bis zur nächsten Fütterun weg ist, ich schmeiß kein Gemüse aus dem Stall weg.
Vielleicht wäre das noch eine Maßnahme um die Kosten bei dir zu senken, indem du dich mit der täglichen Menge mal rantastest was sie bis zur nächstn Fütterun fressen. Ich fütter auch nur 2x am Tag, Abstand sind immer so um die 12 Std.
Darf ich fragen warum du nur gelbe Paprika verfütterst? -
Oje, na wollen wir das Beste hoffen!
Susanne: Das habe ich ja auch immer gedacht, mein Zystenschwein ist aber auch erst ein Jahr alt, da hätte ich auch im Leben nicht auf Zysten getippt.
-
Ich wünsche allen gefrusteten das es Ihnen bald besser geht! Nach jedem Tief kommt auch immer ein Hoch. Ihr schafft das!
-
Das tut mir sehr leid Cornelia, der Schock ist groß wenn es so unvermittelt schnell geht.
Komm gut an kleiner Rudi, grüß mir meine Engelchen.
Traurige Grüße
-
weil ein lange Wochenende vor der Tür steht, noch 5,5 Std. arbeiten, dann ist die Woche geschafft
-
Auch meine Engelchen werden Ladi am Ende der Brücke in Empfang nehmen. Sie wird es da ganz toll haben!
Traurige Grüße
-
Hallo Rieke,
es ist richtig ihr nun beim gehen zu helfen.
Leider geschehen Wunder viel zu selten, wünsche mir aber trotzdem für euch das eins geschieht!
Grade wenn ein Schweinchen noch will aber nicht kann ist es besonders traurig/schlimm
Ich wünsche euch für die letzten Stunde alles alles Gute und viel Kraft für den heutigen Weg.
Muss mir hier grad auch die Tränchen wegdrücken, man hat bei deinen Schweinchen immer das Gefühl als würde man sie persönlich kennen.Traurige Grüße