Beiträge von Kachri

    Nisha gefällt mir auch besonders gut.


    Jaci, aktuell hast du so viele Mädels in Außenhaltung, hättest du die nicht vor 2 Monaten haben können :wink: So ein Käse, jetzt hab ich keinen Platz mehr :?


    Henry hat hier übrigens die letzen 1-2 Monate nen richtigen Sprung gemacht, ist ein ganzes Stück größer geworden und hatte gestern 950g :D

    Gabi toll das ihr die zwei aufgenommen habt. Finde es klasse das ihr euch in Hamburg nun so organisiert, da könnt ihr sicherlich vielen Schweinchen helfen.


    Ich bin immer wieder schockiert über den Zustand mancher Abgabeschweinchen. Die Krallen sind ja wirklich super lang, das die zwei überhaupt noch laufen konnten...


    Der Peruanerbock ist farblich wirklich hübsch :D

    Aber du hast doch oben geschrieben das Nougat im September Babys bekommen hat und ihr den Bock dann direkt kastrieren habt lassen.
    Dann könnte sie jetzt trotzdem nicht schwanger sein. Selbst wenn dein Opa sie vorher aus Versehen zusammen gesetzt hätte, dann hätte sie schon längst werfen müssen und nicht erst jetzt.


    Lass den Bock bitte mal bei einem kompetenten TA untersuchen ob der wirklich zeugungsunfähig ist.

    Manche Schweinchen sind wirklich stärker als man vom Wesen her dachte.
    Kenn das auch. Mein Picco, ein ganz lieber Frühkastrat, unterwürfig, zurückhaltend, sensibel, ist auch hart im nehmen, hat hier auch alles anstandslos mit sich machen lassen. Mein ehemaliger Chef der Bockgruppe, unter Schweinchen so der Arschloch-Typ (manchmal, nicht immer :wink:) war da ganz anders, der hat Krankheiten nicht so gut überstanden (und ist im Alter von 3 Jahren auch schon gestorben :( ).

    Also 100g pro Tag? Das ist ok, kann aber auch noch was erhöht werden.
    Frische Kräuter kannst du auch geben, das sollten sie auch gut vertragen.
    Getrocknete Kräuter würde ich nur in geringen Mengen geben wg. des höheren Calziumgehaltes.


    edit: Hier mal der Link zur Futterliste, da kannst du mal stöbern was sie alles fressen dürfen (nach langsamer Anfütterung natürlich):


    Futterliste zum Downloaden

    Uih, mit sowas hätte ich jetzt nicht gerechnet. Wo kriegt Schwein denn eine Eiteransammlung her? Mir würde dazu nur einfallen das er sich was ins Auge gepiekt hat was sich entzündet hat?!?


    Na auf jeden Fall war es gut das deine Schwiegermutter mit ihr beim TA war.
    Gute Besserung für die Kleine!

    Meine Güte, da hast du aber echt ein tapferes Schweinchen, was die so alles schlucken und ertragen (in Form der krankheitsbedingten Symptome) muss. Hut ab, die ist wirklich eine Kämpfernatur.


    Vitamin B-Komplex ist eine gute Sache, das hab ich auch bei einem Schweinchen mal gegeben als dieser an den Hinterbeinen fast vollständig gelähmt war. Das Zeug wirkt wahre Wunder :lol:


    Gute Besserung fürs Schweinchen.

    Für 8 Wochen ist es okay, gibt welche die da schon schwerer sind, andere sind was leichter...


    Ich frage deshalb wg. dem Gewicht weil man so als grobe Faustregel bei der Frischfütterung sagt: 10-20 % des Körpergewichts der Schweinchen.
    Mit deinen 300g liegst du bei fast 40%. Ich denke eigentlich das man nie zu viel Gemüse geben kann, aber vielleicht ist es aktuell einfach bissl viel für die Kleinen. Futtern die das denn immer auf?
    Würde auch einfach mal weniger Gurke geben. Die hat eh keinen Nährwert, bestht fast nur aus Wasser, was ja wieder raus muss :wink:
    Kennen die beiden aktuell nur das Gemüse was du geschrieben hast?
    Du kannst nach und nach auch andere Sachen anfüttern. Wichtig ist da immer langsam und in kleinen Mengen anfüttern um zu schauen ob sie es vertragen.
    Du könntest z. B. Zucchini und Aubergine anbieten, das ist i. d. R. gut verträglich und hat nicht so viel Wasser. Auch Knollengewächse wie Sellerie werden meistens gut vertragen.

    Ich habe auch eher die Erfahrung gemacht das die Schweinchen die Etagen nicht soo gut annehmen. Hatte sowohl in meinen EB´s, als auch jetzt in dem Außenstall noch kleinere Etagen mit rein gebaut. Die wurden/werden jedoch nur mäßig genutzt. Im Außenstall hab ich seit geraumer Zeit die Etagen sogar zu gemacht sodass nur noch die Grundfläche zur Verfügung steht.
    Die Etagen wurden hier immer nur von einzeln Schweinchen genutzt wenn diese sich zurückziehen wollten aus der großen Menge.