Beiträge von Kachri

    Zitat von Maronikrümel

    Vielleicht liegt es auch immer noch an der Wunde, die noch nicht verheilt ist. Die schmerzt wohl noch und das könnte auch Grund dafür sein, warum sie noch nicht fressen kann.


    Das kann ich mir nicht vorstellen, sie bekommt ja auch Schmerzmittel. Mein Picco hat auch eine Wunde im Mund (ist durch eine große Zahnspitze entstanden), der bekommt nur AB derzeit und frisst trotzdem.
    Das das Schweinchen deswegen nicht gut fressen kann, ok, aber gar nicht? Ich weiß nicht....

    Zitat von Fellmurmelmama

    Dann kannst du das Ende, wo der Po ist an die transportbox halten und das Schweichen vorsichtig rückwärts aus der Röhre schieben, wenn es nicht freiwillig raus kommt.


    Einfacher wäre es da die Seite mit dem Kopf in die Transportbox zu halten, da würde es eher allein rausgehen und wenn nicht reicht ein leichter Stups am Po. Finde ich besser als das Schwein am Kopf beginnend zu schieben :wink:

    Mach dir da keine Sorgen das die beiden Snow attakieren. Die sind nach der OP eh erst mal nicht so super drauf. Die werden Snow schon in Ruhe lassen.


    So wie deine TA das machen will ist es genau richtig, ein guter TA gibt kein noch schlafendes Tier raus.


    Ich würde einfach die Schweinchen auf eine Seite des Stalls "scheuchen" und dann das Areal mit Häusern o. ä. abgrenzen, sodass die Fläche kleine wird. Dann Versteckmöglichkeiten raus und Schweine einfangen.
    Mach ich hier auch so, sonst würde ich die Schweinchen zu viel und zu lange hetzen.

    Die Reaktion deiner Schweinchen ist nicht unüblich :wink:
    Habe kürzlich 2 von 8 Schweinchen ins Haus geholt wg. Krankheit.
    Durch den Wegfall der anderen Gefährten, neuen Stall, usw. waren sie bisher auch sehr zurückhaltend. Ronja stand im großen Stall draußen immer als erste vorne wenns Futter gab und war richtig mutig. Drinnen hat sie das nun bis gestern gar nicht gemacht, hat sich immer verkrochen und war recht ängstlich. Nun taut sie wieder etwas auf. Die Tierchen brauchen einfach Zeit bei sowas.

    :lol: Paulinchen hatte ihren Namen schon in der NS bekommen, aber man darf ja auch Speck ein bisschen verniedlichen :lol: Wobei die dicke Paula schon besser passen würde :wink:


    Stimmt, 1300g ist ja erst mal nicht so viel, kommt auf die Größe des Schweins an. Mein Hauptkastrat wäre mit 1300g aber auch schon etwas dick, der hat knapp 1100g und hat für seine Größe eine normale Figur. Mein Picco ist ein Stück kürzer und hat zu gesunden Zeiten 1200g, da ist er schon was mopsig.
    Wobei solche Reserven immer gut sind! Ich seh das Picco nun aus eigener Erfahrung, der war runter auf unter 900g wg. Zahnproblemen. Wenn der jetzt nur 1000g gehabt hätte und so viel abgenommen hätte, puh, das wäre noch ne ganze Ecke schlimmer gewesen.

    Hallo,


    also Piet würde ich auf jeden Fall kastrieren lassen. Rein theoretisch wird er ja der letzte sein der von den 3en irgendwann noch lebt. Dann kann man ihn super mit einem Weibchen vergesellschaften.


    Von deinen Erzählungen her hört sich die Gruppe doch aktuell sehr gut an. Das der kleine Neue alles mal austestet ist normal, dein Nemo sorgt ja für Ruhe.


    Hab mir in meine damalige 3er Bockgruppe auch nen kleinen Bock dazugeholt. Als er hier ankam war er ca. 2-3 Monate alt. Auch ein Wirbelwind und Frechdachs :wink: Da hatte ich auch schlimmste Befürchtungen was wird wenn der mal groß ist :lol:
    ABER: Alles gut! Die anderen Jungs haben ihn gut erzogen. Zwei Feuerproben hat er hier gemeistert, die erste als der Chef aus der Gruppe operiert wurde und dementsprechend geschwächt war. Er hat die Situation nicht ausgenutzt, sonder war ganz lieb zum Chef.
    Die zweite Probe war dann, nach Ableben von 2 Böcken, die Vergesellschaftung in eine große Gruppe mit 3 Kastraten und 5 Mädels. Anfangs hat er natürlich versucht rangmäßig gut wegzukommen, mit dem Kastraten der Haremsgruppe gab es schon was Stunk, aber auch hier hat er sich untergeordnet und weiß nun ganz genau wo er hingehört :wink:

    Ich würde bis die Schweinchen sich sicher fühlen und was zutraulicher sind die Einrichtung nicht umstellen. Wenn sie irgendwann sicher in ihrem Umfeld unterwegs sind kann man anfangen was zu verändern. Sie müssen ja erst mal das jetzige Gehege erkunden.

    Also ich bin gern bereit das ein oder ander Gramm von Pascha für meine Schweinchen anzunehmen :lol:.


    Ich hab hier nur ein Mopsschwein, Paulinchen mit knapp über 1200g.
    Die anderen bewegen sich zwischen 950-1100g, außer mein Jungtier und mein Kleinschwein, die liegen drunter.

    Ich würde die Kleine auch mal beim TA vorstellen.
    Ich würde direkt auch drauf schauen lassen ob sie evtl. Blähungen hat, das sorgt mitunter auch für einen dicken Bauch und das das Tier ruhiger ist.

    Euro Probleme mit dicken Schweinchen hätte ich auch gerne :lol:
    Nein, Spaß beiseite.
    Kriegen deine Schweinchen denn noch andere Leckereien? Sonnenblumenkerne o. ä.? Kann mir das bei einem gesunden Schwein fast nicht vorstellen das es von dem akt. gegebenen Futter zunimmt :?
    Ich glaube Zucchini hat auch wenig Kalorien, frische Kräuter gehen auch immer.
    Nutzt er denn den Auslauf und Co.? Oder bewegt er sich sehr wenig?