Beiträge von Kachri

    Meine fressen mir die Haare vom Kopf.


    Zu Abend gab es eben


    - 1 Petersilientopf (der hat ca. 60 Sekunden überlebt)
    - Banane
    - Paprika
    - Gurke
    - Möhre
    - Fenchel
    - Zucchini
    - Brokkoli


    Da die Bande schon eine Großteil verputzt hat gibt es nachher noch ein Betthupferl in Form von


    - rote Beete
    - Paprika
    - Tomate
    - Möhre
    - Steckrübe
    -Endiviensalat
    - Zucchini
    - Aubergine

    Zitat von Riekes Rasselbande

    Manches halt auch einfach, dass es eeeendlich als TB raus kommt, weil ich die ersten auch als TB habe es gerne mag, wenn die Reihen zusammen passen.


    So gehts mir auch, hatte vor ein paar Monaten ja mit Karin Slaughter angefangen, und das nächste Buch kommt jetzt nächste Woche als TB raus. Ich mag es auch nicht wenn es nicht zusammen passt. Da warte ich lieber monatelang :lol:

    Ich lasse mal außen vor das m. M. n. der Lebendtierverkauf in Zooläden/Baumärkten komplett abgeschafft werden sollte, denke das viele hier selbiges wünschen.


    Ich habe eine Freundin die bei einem o. G. Unternehmen arbeitet und da leider für die Tierabteilung zuständig ist (sie ist genauso gegen den Lebendtierverkauf). Ich tausche mich mit ihr öfter aus. Sie hat es nun vor ein paar Monaten durchgesetzt bekommen, dass die Nager dort frisches Gemüste und Obst bekommen, das find ich gut. Und die Terraristikabteilung wird dort massiv verkleinert. Alles kleine Schritte, aber besser als nichts.


    Dafür werden in 2 anderen Filialen des Unternehmens nun die Zoobereiche umgebaut und es wird mit Lebentierverkauf begonnen.


    Tja, einer denkt etwas um und zwei andere machen es genau falsch :?
    Es kommt da aber auch etwas auf die Mitarbeiter an, siehe die Gemüseaktion, sowas muss ja genehmigt werden von "Oben", aber wenn die Mitarbeiter sich einsetzen ist es durchaus möglich.

    Genau, wichtig ist zu wissen ob er geröntgt wurde.


    Bekommt er denn täglich Schmerzmittel? Das konnte ich aus deinem Beitrag jetzt nicht rauslesen. Blasensachen sind sehr schmerzhaft. Und das quiecken und krümmen kommt davon das es dem Schwein weh tut wenn es urinieren will. Das spricht dafür, dass wenn es schon Schmerzmittel bekommt, diese evtl. nicht ausreichend dosiert sind. Als mein Snookie die Blasenentzündung hatte hat der Antibiotikum und Metacam bekommen, er zeigte kaum Schmerz beim Wasser lassen.

    Kratzer und kleine Krusten sind jetzt nicht so schlimm. Hab hier bei der VG auch eine Kratzer und kleine Krusten zu verzeichnen gehabt. Da hab ich nur regelmäßig draufgeguckt ob die "Wunden" trocken sind und heilen.


    Ich würde den Streithähnen einfach noch was Zeit geben. Solange es bei kleinen Blessuren bleibt würde ich nicht eingreifen. Es sollte sich nur irgendwann mal beruhigen, dauerhaft wären die Streiteren nicht so gut.

    Unter Anbetracht mit der Krankheit des Chefs ist es irgendwie schon verständlich das die sich noch kloppen.
    Erst war ja vermutlich dein großer Kastrat der Chef,
    aufgrund Krankheit wollte der Kleine seine Chance ergreifen.
    Jetzt ist der große wieder fit und weißt den Kleinen wieder in seine Schranken.


    Sind die Verletzungen denn schwerwiegend? Ich sag mal so ne kleine Kitsche an Nase, Ohr o. ä. würde ich als Lapalie abtun. Bluten die richtig?

    Das ist immer schwer einzuschätzen aus der Ferne :?
    Hier war es 4-6 Tage "unruhig". Nach Tag 8 war eigentlich komplett Ruhe drin.


    Wie gehen die beiden sich denn an?
    Mein Chefkastrat ist anfangs von meinem Jungkastrat attakiert worden, da ist mein Jungkastrat mit gesträubtem Fell richtig auf meinen Chefkastraten draufgesprungen (sah aus wie bei einem Känguruh), verletzt hat sich dabei aber keiner von denen. Mein dritter Kastrat hat nur ne Kitsche am Ohr abgekommen, da kann ich aber nicht mal sagen ob die vom Chefkastrat ist oder von einem Weib. Hier haben bei der VG definitiv die Weiber die meisten Kitschen abgekommen :lol:

    Hallo,


    seit wann sitzt die Gruppe denn jetzt im neuen Gehege? Da müssen ja erst mal wieder die Revieransprüche etc. geregelt werden, das kann schon mal was dauern.


    Hab hier ne Gruppe mit 3 Kastraten und 5 Weibern. Die Kastrate haben die Hackfolge aber recht schnell regelt, der vorherige Haremskastrat ist Chef von allen und die 2 Kastraten aus der Bockgruppe haben zu kuschen.

    Du solltest auf jeden Fall mit den Besitzern sprechen was sie an Futter kennen bzw. nicht kennen, nicht das was gefüttert wird das sie vielleicht nicht vertragen. Sonst eigentlich wie bei den eigenen Schweinchen auch, immer gucken ob sie fit sind, fressen, usw.

    Wow, Yuki bewegt sich ganz toll mit den drei Beinen. Hätte nicht gedacht das die so klasse damit rumflitzen können, es geht ihr sichtlich gut damit :D


    Das zweite Video ist auch klasse, die kleine lässt es aber auch ganz brav über sich ergehen :lol:.

    Das Gewicht klingt doch super. Wann hast du ihn denn genau das letzte Mal gewogen? Ich handhabe es immer so, dass wenn Schweinchen krank sind ich sie mehr oder minder täglich wiege um das Gewicht im Auge zu behalten. Wenn es Medikamente bekommt muss es ja eh rausgefangen werden, da setzt ich die auch immer schnell auf die Waage.