Beiträge von Kachri

    Hallo,


    erstmal herzlich willkommen im Forum :wink:.


    Es ist schon mal super das du beim TA warst!


    Ganz wichtig: Bei Durchfall bitte nicht nur Heu zu fressen geben. Ruhig weiter Gemüse geben, da halt darauf achten nicht zu wasserhaltige Sachen zu geben. Z. B. Möhre und Aubergine kannst du da gut geben, auch Fenchel ist gut.


    Ich könnte mir gut vorstellen das ein Grund für das wenige fressen ist, dass ihr Partnertier verstorben ist. Meerschweinchen sind ja sehr soziale Tiere, sie wird vermutlich trauern.
    Ich nehme an die neue Gefährtin ist nicht mehr bei ihr aufgrund des Zoffs? Ich würde ihr schnellstmöglich neue Gesellschaft besorgen, am besten einen ruhigen Kastraten, das sollte gut klappen.


    Sie könnte natürlich auch was an den Zähnen haben, das halte ich aber anhand deiner Schilderungen nicht für so wahrscheinlich, das wäre ein sehr großer Zufall das sie genau da Probleme mit den Zähnen bekommt wo ihr Partner stirbt usw.


    edit: Ganz vergessen: Bekommt sie den Schmerzmittel o. ä. wg. der Lymphknotensache und dem Knubbel?

    Zitat von Meera

    ich hatte zu Beginn auch ein Weibchen und ein Kastrat im 140er-Käfig mit Auslauf, das war auch nicht gerade ideal.


    Was ist an nem 1,4er mit Auslauf denn bitte schlecht? Grundfläche ist eingehalten und sie hatten Auslauf.


    Ich find es übertrieben bei Böcken immer stur auf die 1qm pro Bock zu pochen. Es kommt da finde ich, immer auf die Harmonie der Gruppe an.

    Zitat von No Ra

    Meine Schweinis verstehen sich auch prima und sind ein Herz und eine Seele


    Leider kann die Fläche auch wirklich nur 150x80 werden. Die Etage 80x40.
    Sie haben täglich Auslauf, sind eigentlich den ganzen Tag im Garten (da haben sie 3qm Platz und dürfen abends nochmal durch mein Zimmer sprinten. Aber halt nicht 24h am Tag, das muss ich zugeben, ist aber auch wirklich nicht machbar. Zum Winter muss ich mir da wohl noch etwas überlegen.


    Muss ich mich jetzt sehr schlecht fühlen?


    Ich finde nicht das du dich schlecht fühlen musst :P


    Deine Schweinchen verstehen sich ja sehr gut wie du schreibst. Da find ich den EB ausreichend, zumal du ihnen ja sehr viel und oft Auslauf bietest.

    Du hättest z. B. den Mitarbeiter direkt vor Ort darauf ansprechen können.


    Wenn du Montag wieder hingehst und wieder ähnliche Verhältnisse vorfindest solltest du den Mitarbeiter drauf hinweisen. Und ich Nachgang würde ich dann das Vet-Amt einschalten (das würde ich dem Mitarbeiter aber nicht auf die Nase binden, sonst machen die da die nächsten Wochen alles Pickobello und des Vet-Amt findet nichts falls die da hinfahren).

    Das sieht echt klasse aus! Und super groß! Großes Lob an deinen Dad! Meiner muss mir sowas nächstes Jahr auch bauen :D


    Und den Stuhl fürs "Wutzen-TV" hast du auch schon drin stehen :lol:

    Hallo flow1300,


    um überlegen zu können welche Maßnahmen im Winter erforderlich sind damit es den Schweinchen nicht zu kalt wird wäre es gut wenn du schreibst wie du sie hältst (Innenhaltung, komplett draußen oder im Kaltstall) und wie viele Tiere es sind, erst mal so als grobe Richtung :wink:

    Ja Erbsenflocken darfst du füttern.
    Würde es nur ab und an mal Leckerchen geben, bei mir bekommen je 4 Schweinchen alle 2-3 Tage eine kleine Hand voll. Leben aber auch in Außenhaltung.
    Erbsenflocken sind halt ein Leckerchen, die haben jetzt keine nützlichen Vitamine oder so. Daher sollte man die Schweinchen damit nicht vollstopfen weils dick macht.

    Wir haben doch erst September, bis zum Winter ist die ganze Blasensteingeschichte bestimmt längst vergessen. Da würde ich mir jetzt noch keine Gedanken drum machen :).


    Gibst du denn so häufig Leckerlies das es so schlimm ist wenn er das erst mal nicht bekommt?


    Über google kann man ganz viele Tabellen finden in denen angegeben ist wie viel Kalzium die verschiednene Obst und Gemüsesorten haben, hab jetzt nur ganz flott z. B. diese hier gefunden:


    http://www.sugarglider.de/beri…erichte/calciumgehalt.htm


    Da sieht man z. B. das Möhren und Spinat sehr viel Kalzium haben, der Anteil wird sich bei Trocknung wohl nicht verringern, im Gegenteil, da find ich z. b. den Charitymix momentan für Pebbelino sehr ungeeignet.


    edit: Bei der Liste bei die-Brain stehts auch mit dabei:


    https://www.diebrain.de/Iext-vitamine.html#gem

    Genau, alles rein ins Schwein :lol:.
    Ich schneide nur beim Fenchel unten den Strunk weg, alles andere wird verfüttert, am liebsten mögen sie das Fenchelgrün oben dran.
    Sellerie wird hier beides gern gefressen.

    Zitat von Lemtru

    wo man eigentlich die Polster von den Gartenmöbeln reintut... Weil ich finde es hat da genügend Platz drin und gut aussehen tuts auch noch :D Wäre dass nichts für dich ?


    Genau zu diesen Boxen hab ich oben nen Link gepostet :wink:

    Hier ist erklärt wie es funktioniert:


    - Thema gelöscht -


    Oben auf der Seite ist auch eine Lupe mit "Suchen" dahinter. Wenn du bestimmte Sachen hier im Forum suchst kannst du darüber oftmals Beiträge, Hilfen usw finden.