Beiträge von Kachri

    Das liest sich wirklich klasse! Da habt ihr ja wirklich eine mehr als gute Urlaubsbetreuung gefunden! Ich hoffe das ich auch annährend so ein Glück hab wenn ich meine mal unterbringen muss...


    vor allem die Idee mit dem Tagebuch ist super süß!

    Pilz kommt fast immer durch Stress.
    Pilzsporen sind überall, i. d. R. bekommen die Schweinchen aber keinen Pilz weil das Immunsystem gut funktioniert. Wenn dein Kastrat derzeit Stress hat, durch neuen Stall, FK oder sonstwas, kann es gut sein das er davon den Pilz bekommen hat.


    Aber Pilz ist ja halb so wild, ab zum TA, z. B. Surolan besorgen und bald ist das vom Tisch :P

    Hab ich doch gesagt über dem linken Hinterbeinchen :wink: :lol:


    Das Foto ist wirklich nicht so gut, es sieht aus als wäre es dick. Ist es dick? Wie so eine Art Knubbel?


    Ist die Haut schorfig/schuppig? Oder alles ganz glatt? Siehst du irgendwelche Verletzungen?

    musste mich gestern auch wieder mal über eine Hundebesitzerin aufregen.


    Szene Fußballplatz, Frau und Mann stehen dort mit Dackel und gucken das Fußballspiel.
    Wir kommen mit unserer Hündin und stellen uns unweit neben die weil dort ein Bekannter bereits wartete.
    Dackel fängt irrsinnig an zu kläffen als er unsere Hündin sieht und haut dabei seinen Wassernapf um, alles fließt über die Tasche der Frau (musste ich innerlich ja erst mal lachen). Da war die Frau ja schon mega angesäuert und hat mich + Hund schon gehasst.
    Hund dann ständig alle paar Minuten am kläffen.
    Ich muss dazu ausdrücklich erwähnen das unsere Hündin keinen Mucks von sich gegeben hat, noch sonst irgenndwas gemacht hätte.
    Der Hund hat nicht ein mahnendes Wort o. ä. von der Frau bekommen, was ich ja immer schon nicht verstehen kann.
    Nun gut, Technik der Frau war es dann ihm für sein kläffen ständig mit Leckerlies zu belohnen :roll:. Da wunderte es mich dann nicht das der Dackel sehr übergewichtigt war. Kein Wunder das der ständig kläfft wenn er weiß das er dann Leckerlies kriegt...
    Sehr gut fand ich, dass der Mann irgendwann zu uns kam und unsere Hündin gestreichelt hat und meinte "mensch die ist aber lieb, gar nicht böse", guckt seinen Hund an und sagt "ich weiß gar nicht was du hast".
    Die Frau noch stinkiger, weil der Mann ja quasi für uns Partei ergriffen hat :lol:


    Der Clou kam dann als der Dackel alle Leckerlies verputzt hat: Sie hat ihm dann die leere Leckerlie-Plastik-Verpackung gegeben, welche der Hund dann genüsslich, in minutenlanger Feinstarbeit, zerfledert hat und drauf rumkaute usw. Hauptsache der Hund ist ruhig :evil:


    Also ich persönlich hätte ja arge Bedenken/Angst, dass der Hund was von dem Plastik verschluckt und dann krank wird, nen Darmverschluss oder sonst was kriegt.


    Die blöde Kuh hab ich echt gefressen!

    Hey,


    hab ihr auch so ein Panikschwein, meine Dame Paulinchen.
    Ist anfangs auch wie eine Geisteskranke durch den EB geknallt und schrie fürchterlich als ich sie rausgenommen hab.


    Hier ist es mittlerweile (sie ist nun über 1 Jahr hier) viel besser geworden.


    Sie rennt nicht mehr panisch weg beim rausfangen, aber dieses schreien macht sie oftmals noch. Aber sie kommt sich mittlerweile Futter aus der Hand holen und haut nicht mehr ab wenn man reinkommt.


    Es gibt halt so Schweine die wirklich Angst vorm Menschen und dem anfassen haben. Paulinchen hat vielleicht im Laufe der Zeit gemerkt das ich ihr nichts tue, die Angst wird aber wohl nie ganz verschwinden.


    Also, einfach Geduld haben und hoffen das es mit der Zeit was besser wird.


    Wg. TA: Ich würde sie nicht mit zum TA nehmen, das ist ja wieder mega Stress für sie, das verstärkt die Angst nur. Lass sie sich erst mal in Ruhe eingewöhnen bei euch :D

    Ich würde auch sagen das es dann zu viel Futter ist. Hier liegt allenfalls mal ein wenig von dem Futter was sie nicht so gern mögen noch rum. In der Regel ist von der einen auf die andere Fütterung alles weg.

    Aber mal hart gesagt: Da muss er als Azubi durch, ob er schreiben mag oder nicht. In der Berufsschule muss er ja auch Sachen aufschreiben, Klausuren schreiben usw. Dem würde ich was erzählen wenn der auf gut Deutsch gesagt keinen Bock hätte sich das aufzuschreiben. Und zu der Art des Aufschreibens: Würde ihm sagen das er sich das so aufschreiben soll wie er sich das am besten merken kann und am besten versteht.

    Es kommt halt auch immer darauf an wie schwer sie sind.
    Wenn es noch Jungtiere sind, die entsprechend leicht sind, fressen sie natürlich nicht so viel. Hast du sie mittlerweile mal gewogen? Man sollte Meerschweinchen wöchentlich tüven (Wiegen, Ohren, Augen, Krallen usw kontrollieren). Da merkt man, gerade am Gewicht, ob alles okay ist.


    Welche Geschlechter haben die drei denn überhaupt und wie heißen sie :P ?