Beiträge von Kachri
-
-
Malin ist aber ein süßes Plüschmonster! Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang
-
Ich glaube schon das eine 3. Dame irgendwo Sinn machen würde. Entweder, wie du schon sagst, als Freundin für Smarty oder halt als Standhalter gegen Peanut. Vielleicht ergibt sich ja irgendwann was mit einem lieben Forumsschweinchen
Hatte hier ja mit Paulinchen ähnliches befürchtet wie es bei deiner Peanut nun eingetreten ist. Den 1. Tag war sie auch fix und fertig wg. der neuen Damen, aber sie hat sich zum Glück schnell dran gewöhnt und in Emily sogar eine Freundin gefundenEuch viel Spaß beim EB bauen. Bilder kriegen wir ja hoffentlich dann zu sehen :wink:
-
Huhu Jana,
hört sich soweit okay an. Traumhaft wäre natürlich was anderes
Aber die Damen aktzeptieren sich und das ist ja schon mal viel wert.
Wollt ihr denn bald wieder ein 4. Schwein dazu setzen oder bleiben sie zu dritt?Kann es sein das ihr süchtig danach seid EB´s zu bauen
:wink:
Ist nur Spaß! Ihr könntet das ja als Nebengewerbe machen und die Dinger dann verkaufen, für alle die selbst zwei linke Hände haben -
Ich weiß da leider nichts was evtl. helfen könnte, tut mir leid.
Aber hier sind alle Daumen und Pfoten gedrückt das du nicht noch weitere Schweinchen verlierst!
-
Guck mal hier, da wurde das Thema erst behandelt:
Kuschelsäckchen selbst nähen..?
Die Suchfunktion hilft da oftmals weiter...
-
Wg. der Hitze gibts heute Abend Quarkspeise mit Obst drin *yummie*
-
Es ist schon okay das die kleinen mit 4 Wochen abgegeben wurden, bei Mama konnten sie ja nicht mehr bleiben.
Was sehr unglücklich ist, ist der Umstand das die Babys ohne erwachsenes Tier sind, das ist nicht gut.
-
Wenn du lackieren willst achte nur drauf das du "Sabberlack" nimmst, auch bekannt als Spielzeuglack.
Alternativ kannst du die Seitenwände auch einige Male mit Öl einpinseln, das hält Feuchtigkeit auch ab.
-
Ja wurde beantwortet, hatte auf Seite 1 gefragt, da kam dann das er nicht kastriert sei.
Ist alles etwas verwirrend, weil z. b. von Vela anfangs keine Rede war.
Ich verstehe das jetzt so das ein altes Weibchen "Vela" mit einem jungen Weibchen und einem unkastrierten Bock zusammen sitzt.
Da müsste mäuschen sich noch mal melden und eventuelle Missverständnisse aufklären :wink:
-
Größer würde ich sie auf keinen Fall machen, eher kleiner, die muss durch die 3 Schweine ja auch aufgewärmt werden. Würde zu einer kleineren tendieren.
Hier findest du viel zum Thema Schutzhütte und auch allgmein zur Außenhaltung usw.:
https://www.diebrain.de/Iext-aussen.html#sch
edit: Ich würde für die Außenhaltung eh noch ein 4. Schweinchen dazu holen, 3 ist eigentlich zu wenig.
-
Genau, das ist für ihn auch viel viel schöner :wink:
-
Zitat von Hermine
Bevor Hartz4 genehmigt wird, müssen erstmal alle Möglichkeiten selbst an Geld zu kommen, ausgeschöpft sein. Dazu gehört zum Beispiel auch die Unterhaltspflicht der Großeltern für das Kind! Können die Eltern den Unterhalt nicht aufbringen, sind die Großeltern in der Pflicht, soweit sie Geld haben.
Hartz4 greift ja wirklich immer nur dann, wenn alle Unterhaltsverpflichtungen scheitern bzw trotz Unterhalt der Mindestbedarf immer noch nicht erreicht ist.
Ist ja ultima ratio.Huhu Hermine,
hier hast du es anders geschrieben, es geht mir hier allein um Hartz IV, spricht Arbeitslosengeld II, und da wird es in keinster Weise geprüft ob die Großeltern unterhaltspflichtig sind. Das wollte ich nur aufklären.
Als Laie (im Bereich von Arbeitslosen) blickt man da oft nicht ganz durch und es verbreiten sich Halbwarheiten unter den Leuten, allein in eurem Thread steht auf den letzten Seiten viel zum Thema was nicht richtig ist.Das ist auch nicht böse oder sonstwie gemeint, wollte es nur aufklären
Möchte auch nicht mehr von eurem eigentlichen Thema ablenken, dafür ist das Thema eurer Babys und Co viel zu schön als es mit solchen Sachen zu füllen -
Huhu,
ich muss dir da leider widersprechen Hermine, die Großeltern müssen da nicht einspringen. Ich bin berufsbedingt seit 7 Jahren voll in der Materie drin und kann mit 100%iger Sicherheit sagen das die Großeltern beim ALG II nicht herangezogen werden wenn ein Kindsvater oder allgemein die Eltern nicht für den Unterhalt des Kindes aufkommen können.
Die Großeltern sind ihren eigenen Kindern zum Unterhalt verpflichtet wenn dies noch keine abgeschlossene Ausbildung haben und unter 25 Jahre alt sind. Da gibt es natürlich auch entsprechende Selbbehaltsgrenzen.
Bzgl. Anrechnung Unterhalt bei Aellin von den ELtern: Dieser wird bei den ALG II Leistungen bedarfsmindernd berücksichtigt.
-
Super! Das ist doch die perfekte Lösung!