Beiträge von rabea

    Ja, das mit der Einstreu und dem Heu kann durchaus sein, wenn sonst nichts festgestellt wurde. Ausserdem macht sie das nur manchmal, oder?! Hast du denn ein extrem staubiges Heu? Oder kommt diese Atmung vermehrt zustande, nachdem du neu eingestreut hast oder das Heu gewechselt hast?


    Vielleicht probierst du mal eine andere Sorte. ZBsp "Allspan", das staubt, wie ich finde, nicht soviel. Hanfstreu wird auch empfohlen, wobei ich die sehr staubig finde...zumindest kratzt mir da immer der Hals ;)
    Im Abteil "Ernährung" oder "Haltung" hier im Forum, findest du bestimmt noch Threads mit Heu- und Streuempfehlungen


    Es hilft vielleicht auch, einen Teil des Geheges mit Decken auszulegen und nur einen kleineren Bereich einzustreuen.
    Kannst ja mal ausprobieren, ob sich was ändert :)


    Liebe Grüße
    Rabea

    Meerschweinchen und co werden als "Kleine Heimtiere" bezeichnet, und oft geben TÄe, die sich auf diese Tiere spezialisieren, an, dass sie eben auf kleine Heimtere spezialisiert sind. Als Kleintiere bezeichnet man dann eher Hunde und Katzen.
    Kann aber dennoch sein, dass eine Kleintierpraxis sich auch gut mit kleinen Heimtieren auskennt. Das muss man dann irgendwie selbst rausfinden oder von jemandem gesagt bekommen.


    Manchmal hilft es schon, einfach noch einen anderen TA zu versuchen, der macht vielleicht noch andere Untersuchungen...Ansonsten würd ich auch mal in die Liste schauen.


    Liebe Grüße
    Rabea

    Hm also "Hecheln" bedeutet ja, dass das Meerschweinchen mit geöffnetem Maul atmet. Macht es das? Dies deutet auf jeden Fall auf eine akute Atemnot hin.
    Hast du denn einen guten, meerschweinchenerfahrenen TA? Ich weiß nämlich nicht, ob dir hier jemand weiterhelfen kann, das könnte halt vieles sein, angefangen von einer Allergie, über Flüssigkeiten im Torax, Tumoren usw, und es nützt eben nichts rumzuspekulieren.


    Was der TA untersuchen sollte, weiß ein guter TA eigentlich selbst. Ich denke gerade noch an Röntgen, da kann man eventuell Flüssigkeiten o.ä. um die Lunge erkennen oder eventuell drückt irgendwo eine Wucherung auf die Trachea, kA.
    Wie gesagt, würde ich damit schnellstens nochmal zu einem anderen, guten TA...
    Warum er jetzt das Antibakterielle gegeben hat, ohne Befund, frage ich mich auch...?! Hat der TA dann doch was gefunden?

    Also ich finde die Gewichte ganz i.O ;) Meine sind auch etwas über 1000g, halten ihr Gewicht aber gut und nehmen nicht weiter zu. Ausserdem sind sie noch sehr sportlich ;)


    Eine richtige Diät sollte man eigentlich nicht machen. Meerschweinchen gehören, wie Katzen zBsp auch, zu den Tieren, die zu einer schnellen Fettmobilisierung neigen, wenn die Energiezufuhr plötzlich gesenkt wird.


    Deshalb, wenn du was änderst, dann nur gaaaanz langsam und nicht von heute auf morgen. Aber mehr als TroFu und Leckerlies weglassen, kannst du eigentlich nicht machen. Nährstoffe müssen ja trotzdem noch rein... Vielleicht bei der Gemüseauswahl noch ein bisschen auf den Energiegehalt achten, aber naja...die brauchen sie ja auch..


    Warte mal ab, bis sie den Auslauf erobert haben, und sich mehr bewegen ;) Du siehst auch ein bisschen an ihrem Verhalten, ob das Gewicht ok ist. Ist ja für jedes Schwein unterschiedlich. Sind sie weiter fit und agil, laufen, hüpfen, popcornen, putzen sich überall usw und man sieht ja auch, ob die Proportionen so ungefähr stimmen ;) (Bei meinem Kastrat stimmen sie nur, wenn er sich gaaaanz lang macht :oops: ;) )


    Liebe Grüße
    Rabea

    Hey!


    Wenn du sagst, dass er noch Heu frisst, ist das ja schonmal gut. Ich nehme an, er kann so nicht abbeissen. Dann würde es helfen, wenn du ihm das Gemüse kleinschneiden, bzw. die Möhre raspeln würdest. Brei ist nicht unbedingt erforderlich, wenn du siehst, dass er Kleingeschnittenes aufnehmen kann. Dann hat er nämlich noch was zum Kauen für die Backenzähne, das ist besser. :)

    Du hast ja geschrieben, dass er die Schneidezähne auch gekürzt hat. Eventuell hat er diese zu kurz abgeknipst und deswegen kann das Schweinchen nicht mehr abbeissen?!
    Wegen dem schiefen Kiefer: Könnte ja durch die Spreizer vielleicht irgendwie ausgerenkt worden sein, oder die Muskulatur ist auf der Seite des Abzesses abgeschwächt. Wer weiß, worauf der (Abzess) gedrückt hat...


    Ich würde auch nochmal zu einem anderen TA. Oft gibt es in Tierkliniken wenigstens einen Arzt oder eine Ärztin, der/die auf kleine Heimtiere spezialisiert ist. Vielleicht kannst du ja mal anrufen und nachfragen?!


    Viel Glück noch euch beiden

    Ich würde das Heu mit ins Häuschen stopfen, da müssen sie immer ran kommen. Nicht, dass sie vor Angst zu lange nichts fressen. Ausserdem knabbern Meerschweinchen gerne wenn sie aufgeregt sind. :wink: Das FriFu dann direkt vor die Tür.


    Aber ich denke mal, das hast du auch jetzt gemacht :)


    Liebe Grüße und viel Spaß mit den Tierchen :)

    Im Prinzip könnte man das schon. Nur darf man die Scheiben nicht einfach so in irgendeinem Raum liegen lassen bis sie trocken sind. Da muss man, denke ich, wie bei Kräutern auch, Sachen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit beachten, die Stücke auch wenden, resp aufhängen oder auf ein Gitter legen, damit sie gleichmäßig trocknen usw. Sonst kann es sein, dass sie schimmeln, was man aber nicht unbedingt mit bloßem Auge sieht.


    Ich kenn mich damit jetzt nicht so gut aus, aber im Internet findet man bestimmt Anleitungen, wie man Gemüse oder Obst trocknet. Ich glaube es gibt auch eine Methode, die Sachen im Ofen zu trocknen...


    Liebe Grüße
    Rabea

    Ja ich würde auch erstmal zum TA, um Krankheiten auszuschließen, und dann kannst du sie wieder hochpäppeln(also damit ist jetzt NICHT Zwangsernähren gemeint, halt nur gut füttern, damit sie wieder kräftiger wird).


    Möglicherweise hatte sie die Totgeburten ja wegen zuviel Stress. Und nach einer Trächtigkeit hinkt sie ja auch, was die Energieversorgung angeht, etwas hinterher...


    Alles Gute der Kleinen.


    Liebe Grüße
    Rabea