Beiträge von BumbleBee85

    Hallo Ihr Lieben,


    wie einige ja bereits wissen, hat Mr. Pebbels einen Blasenstein.


    Er bekommt seit letzer Woche Mittwoch Lysium, ihm ging es bis gestern Abend relativ gut. Ein wenig fiepen beim Pullern aber sonst normal.


    Gestern Abend dann zeigter er deutlich Schmerzen und als das Meta nicht anschlug ging es um 21.15 Uhr in die TK. Dort sah man dann deutlich auf dem RöBi, dass der Stein vor dem Harnleiter saß. Der TA hat versucht ihn raus zu bekommen, klappte nicht. Er konnte den Stein lediglich wieder in die Blase "schupsen".


    Uns wurde zur OP geraten.


    Am Freitag könnten wir ihn zur Haus-TÄ, die jetzt ebenfalls zur OP rät nach der Schilderung von gestern Abend, zur OP bringen.


    Ich bräuchte jetzt ein paar Erfahrungen von Euch bitte.


    Wie ist die "Verträglichkeit" der OP? Ist dies ein Rutineeingriff?
    Wie haben Eure Schweinchen die OP verpackt? Wie gut heilt die Wunde/Blase?


    Nochmals abwarten und hoffen, dass das Lysium den Stein verkleinert ist zu riskant, oder?


    LG :cry:

    Tja, die TÄ hatte uns da nicht so viel zu "empfehlen".
    Ich schlug ihr dann vor, und so sind wir dann auch verblieben, dass ich das Lysium besorge (dass kannte sie natürlich nicht) und wir, wenn Pebbels Zustand sich nicht verschlechtert, in 4 Wochen zum Kontroll RöBi kommen.


    Das Lysium brauch ja wohl auch 2-3 Wochen, bis der erste Erfolg sichtbar ist.


    So ganz wohl ist mir auch nicht, weil ich ja nie weis wo der Stein ist?! Vielleicht geh ich schon nach 2 Wochen mal zum Kontroll RöBi?!

    Mark: ein Versuch ist es auf jedenfall wert :wink:


    So, das Lysium ist gestern angekommen und es ist Mr. Pebbels neuer "Keks" :lol: Als ich es in den Händen hatte überlegte ich wie ich ihm das jetzt gebe und gab ihm spont die Tablette einfach so, erst guckte er skeptisch, fand dann aber gefallen an dem tollen neuen Keks und knabberte sie/ihn so weg - mit anschließender Aufforderung um Nachschub :lol: Äußerst praktishc .... Auch das Meta fand er gestern Abend total super und hat es so aus der Spritze geschlappert :shock: (das hätte uns bei Pollo einiges an Stress erspart :? )


    Gestern Abend war er nicht so gut drauf und da er auch nicht mehr nass ist unten rum, habe ich ihn dann beim Abendessen machen (für uns Zweibeiner) in die halbe Schale der Transportbox gesetzt mit Unterlage und in die Küche zu mir gestellt ... aber es hat keine 10 min. gedauert, da hat er mir einen Pippifleck hinterlassen :wink:


    Später haben wir ihn dann auch beim pullern jammern gehört und auch quietschen unterm Unterstand. Wobei er das auch heut morgen gemacht hat, als er bei der "Keksvergabe" (für ihn also Lysium) nicht schnell genug dran kam :roll: Es müsste schon Zufall gewesen sein, wenn er da auch gleichzeitig gepullert hat?!


    Ach ja, jetzt können wir nur hoffen, dass das Lysium anschlägt und der sch*** Stein kleiner wird :?


    LG


    PS: Ich grade ne anständige Kamera zu Hause; ich werde mich bemühen, am WE mal Fotos zu machen :wink:

    Ja genau; hatte es auf der Startseite nicht gelesen und erst nach Deinem Hinweis in die Bestellbestätigung geschaut und dort stehts ganz unten, dass die Urlaub haben bis 22.


    Zum Glück habe ich ja was bekommen können hier übers Forum :wink:


    Warum meint ihr bei Nelli damit beginnen zu müssen? Weil sie mal Probleme hatte?


    Ich hoffe soooo sehr, dass es hilft und so toll anschlägt wie bei Karlchen von Petsimo - sie ist grad mein Hoffnungsschimmer!

    Hey, das sehe ich ja jetzt erst. Mensch geht das bei Euch zackig, da sollte mein Freund sich mal eine Scheibe von abschneiden :twisted: ... dann hätte schon 5 neue EB`s :roll:


    Jetzt ist natürlich die schöne Optik vom Häuschen futsch, aber wenns so geht ist doch fein :lol:

    Zitat von Kachri

    Gibst du denn so häufig Leckerlies das es so schlimm ist wenn er das erst mal nicht bekommt?


    :oops: 2-3 mal täglich würd ich schätzen - also son kleines Minipellet. Son Trockenfutterzeugs gibts jetzt im Sommer eher selten; so 2 mal im Monat vielleicht und im Winter 2 mal die Woche.


    OK; wir beschränken uns dann auf frische Kräuter und da am besten Basilikum so wie ich das sehe?! Allgemein gehen frische Kräuter aber immer, ne?


    Aber auch nochmal zum Verständnis, Löwenzahn getrocknet geht in Ordnung, weil der gleichzeitig entwässernd ist, gell? Davon hätte ich nämlich noch was zu Hause?

    Ja ok; also schon allgemei alles :?
    Armer Pebbelino!


    Erbsenflocken dürfte er wohl und wir haben so Minipelltes von Cavialand als Zwischendurchleckerlie, da steht was von 1% Kalzium, die gingen ja dann hier und da auch mal. Bei Blüten und so guck ich dann mal ... jetzt ist das ja nicht so relevant, gibt ja noch Gras, aber im Winter ist nen bisschen Abwechslung ja nett :?


    Mal gucken, erstmal muss der doofe Stein raus ...


    edit:
    Ich meine halt zB sowas hier (als Zwischendurchleckerlie-Ersatz)
    http://www.cavialand.de/produc…preme-erhaeltlich-ab.html


    oder den hier lieben die Schweins:


    http://www.cavialand.de/product_info.php?info=p491_gourmet-
    charitymix-iv-500g--meerschweinchenhilfe-koeln-poll--.html
    Bei dem steht ja zB nix bei und was weis ich was Ackerbohnenflocken, Karottenflocken, Maisflocken, Ringelblumen, Spinatblätter und Malveblüten an Kalzium haben :?


    Ach ist das schwierig...