Beiträge von BumbleBee85

    Ja, das Timothy-Heu hatte ich bereits gefunden, allerdings "schwierig" zu bekommen. Dass es das von Activa gibt und als Sensitive wusste ich garnicht, muss ich mal drauf achten. Wir hatten bisher immer Heu von "Grete26" bzw. vom Nachbarbauern vom Stall, da dürfte allerdings auch nichts an Kräutern drin sein?! Hmmm.... sind "normale" Heuwiesen, wo Heu für die Pferde von gemacht wird?!


    Ich hab im "Ernährungsthread" ein Thema wegen Ernährung bei Blasenschlamm "hochgeholt", habt ihr da auch Tips für mich?

    Da das hier ja das tollste Forum in der ganzen Schweinchenwelt ist, habe ich ja jemand liebes gefunden, der noch Lysium da hatte und es mir verkauft hat - es sollte heute ankommen *hoff* Dann kann die Behandlung endlich starten ...


    Mr. Pebbels geht es aber soweit gut/besser, d. h. Dank 1x tgl. Meta, er mümmelt wieder ständig und überall (so kennen und lieben wir ihn) und läuft quietschig durch den EB. Gestern haben wir ihn auch nicht mehr quietschen gehört beim Pullern :D


    Die Angst, die natürlich bleibt ist, dass der Stein in die Harnröhre rutscht und stecken bleibt. Die TÄ sagte, dass ist das schlimmste was passieren kann, denn dann bleibt das Pippi in der Blase, die platzt irgendwann und dann wars das :? Wir müssen also immer kontrollieren, ob Pebbelino Pippi absetzt .... ganz schö schwierig, bisher hat er aber immer beim Meta geben abends und morgens beim Tee geben auf die Unterlage gepullert :lol:

    Grillen? Wo und wann? :lol: Immer gern, aber doch nicht die Nelli-Maus ... unsere kosten auch grad Nerven wieder wg. Mr. Pebbels und son bisschen ist mir auch der Spass an den kleinen Quietschern vergangen grad :oops:


    Wer ist umgefallen? Nelli? :shock: Wie? Hä?

    Mark, wir hatten bei unserem ersten EB auch die Rampe nur eingehängt. Sprich an der Rampe waren zwei Haken und an der oberen Etage so "Lochharken", da war dann zwar auch eine kleine Lücke, wo ich anfang auchein Gästehandtuch drüber liegen hatte, ab das ging nachher auch ohne ...


    Abgesehen davon, vielleicht jetzt als Übergangslösung, habe ich das Häuschen immer in den noch nicht eingestreuten EB gestellt und dann erst eingestreut, sodass das aus nicht auf dem Streu stand sondern quasi da drin (weis wie ich mein?!). Hat auch den Vorteil, das fuchst mich nämlich tierisch (gleiches Problem auch bei der Heuscheune), dass der Rand in den Ein-/Ausgängen nicht so dreckig wird :twisted: :wink:

    Ich hol das Thema hier aus gegebenem Anlass (allerdings Blasenstein) mal wieder hoch.


    Also TroFu gibts bei uns sowieso nicht, aber was ist denn mit diesen schönen Leckereien oder Blüten zB?


    Ich zähl mal so das ein oder andere auf, dass es bei uns immer mal gibt:


    - Trockenkräuter fallen ja komplett weg, aber was ist zB mit


    - getrockneten Bärenblättern
    - Knabberstangen (Grainless) auch nicht, oder?
    - Erbsenflocken?
    - Sonnenblumkernen?
    - Leinsamen?
    - getrocknete Gemüsemischungen (natürlich ohne Broccoli zB)?
    - Blätter/Äste (Apfel, Haselnuss, Birke)?
    - getrockneter Mais?


    ... darf ein Blasenschwein überhaupt noch was außer der Reihe außer wasserhaltigem FriFu und Heu? :?

    Hallo,


    wie einige bereits wissen, haben auch wir jetzt ein Blasenschweinchen :evil:


    Die TÄ sagte gestern, es gäbe kalziumarmes Heu? Sie wusste nicht wie das heist, ich solle mal googlen. Finde aber nix. Sie sagte was von Lieschheu und da gäbs noch eins, sie wüsste nicht welches welches ist, aber eins davon wäre kalziumarm. Unter Lieschheu bzw. Lischgras finde ich jetzt nicht so sonderliche viel.


    Weis jemand von Euch was darüber?


    LG

    Guten Morgen,


    oh, das Haus haben wir auch und hier wird die Rampe auch nicht genutzt, sodass wir sie mitlerweile (abgesehn davon ist das "Verbindungshölzchen" an der Rampe bereits abgebrochen) ab lassen. Hier gehen auch nur Smarty und Peanut nach oben, find ich aber nicht tragisch.


    Bei Euch ist das Häuschen wegen der Schale aber wahrscheinlich noch etwas höher?! Hmmm.... der Knastladen hätte die Rampe lieber nach links anbringen sollen, dann wäre die linke Seite in einem EB zumindest durch die EB-Wand "gesichert" ...