Beiträge von BumbleBee85

    Zitat von Riekes Rasselbande


    Ohhhh... eine ganz entspannte Ivy-Maus :lol:
    sooooooo süß *knuddel*


    Schöne Fotos Rieke :)
    Auch das Video - voll toll so`n gewusel :lol:


    Das Problem mit der Waschmenge der Kuschelsachen hatte ich anfangs auch. Darum gibts bei uns immer etwas mehr und dann sammel ich immer 2x mal, d.h. eine Woche bleibt ein Set (2x Kuschelrolle, 2x Kuschelsack und 3-4 Gästehandtücher) drin, dann kommts in eine Tüte in unsere "Pömmelecke" (hinter der Tür im Schweinezimmer steht mein Bügelbrett, da häng ich die Tüte dran) und nach der 2. Woche kommt dann die neue Wäsche dazu und dann ist eine Maschine voll, das geht ganz gut :wink:

    Zitat von Finoxa

    Denkst du eigentlich noch über ein viertes Schweinchen nach?


    Ach, ich/wir weis/wissen nicht.
    Mal ja mal nein, momentan vertragen sich die beiden Damen eigentlich ganz gut und die Situation entspannt sich total. Im Hinblick auf die Zukunft (Platz wg. evtl. Kinderplanung) reichen 3 absolut aus. Der neue EB wird wahrscheinlich ca. 2,2 m² haben, sodass es immer möglich wäre :wink:

    Hallo,


    das Thema passt grad super.


    Meine Himi-Dame hat immer wieder total trockene schuppige Haut. Gestern sah ich auch, dass sie wieder total voll Schuppen ist. Letztes Jahr um dieses Zeit hatten wir das Problem auch, da fraß sie allerdings gern hier und da mal Sonneblumkern - aber seit längerem rührt sie diese - und auch Leinsamen und Kürbiskerne - schon nicht mehr an :?


    Die Idee mit dem Öl auf dem Basilikumblatt ist garnicht schlecht.
    Gibts sonst noch Ideen?

    Zitat von Kelly

    Wow, alle 3-4 Tage nur die Pipiecken und alle 4-6 Wochen komplett bei 3 Tieren? Und das funktioniert?


    Ja definitiv; am 4. Tag wirds dann aber auch nötig, aber ansonten kein Problem. Habe jetzt zB Mittwoch Abend sauber gemacht und werden jetzt wieder Sonntag Vormittag denk ich. Dass waren dann 3,5 Tage.


    Wie gesagt, ich geh täglich morgens mit der Hand durch und nehme alls lose Heu was aus der Raufe gezogen wurde und nass ist raus und mache alles glatt - somit kommt über die Pippistellen trockenes Streu nach. Vermehrt nass ist es auch nur um die Heuraufen alles andere sind kleine unwesentlich Fleckchen.


    Es liegt aber auch oft am Streu.
    Wir hatten eine ganze Zeit das von German Horse (den Mix) weil das sehr Staubfrei ist, aber es ist auch grober und da musste ich alle 2-3 Tage sauber machen. Jetzt haben wir entweder dass vom Fressn** oder ein No-Name.

    Ja, sie ist wirlich eine süße Maus und wird langsam mit Peanut und Pebbels immer mutiger. Dadurch, dass Pollo ja auch son ein kleiner Schisser war, hat sie nie was anderes gelernt. Jetzt aber versucht sie immer einen Tacken schneller oder "fiffiger" zu sein als Peanut. Komme ich zB mit der Keksdose kommt Peanut in der Regel sofort, Smarty kommt mitlerweile angesprintet, damit sie schneller ist :lol:


    Ich hoffe ich komme am WE mal dazu ein paar aktuelle Fotos zu machen, leider habe ich momentan keine Kamera zur Verfügung und muss daher aufs Handy zurückgreifen :?


    LG

    Hi Bimo,


    also ich muss Dir ja mal sagen, dass ich obwohl ich immer diese Käfig-Eigebau-Kosnstruktionen nicht mag, Dein EB wirklich wirklich toll ist und super in Deine Wohnung passt (soweit ich das über die Bilder beurteilen kann). Vor allem ist er immer sooooo sauber und die Bilder haben eine super Qualität. Einfach toll ...


    LG

    Zitat von MarkP1972

    Wow, in 24 Stunden wurde mein Thread 500 mal geöffnet...


    ein paar mal davon war bestimmt ich, wegen dem Foto ....


    Zitat von MarkP1972


    "Aber das viele Blut in diesen Filmen - bääääääh!"


    ... ich musste mich da Vorgestern-Abend mehrmals köstlich drüber ammüsieren und meinem Freund nachher noch zeigen :lol: Unsere Stimmung war nämlich etwas runter und da kam das super :lol:


    Wie ist die Stimmung sonst so bei Euren Damen?

    Ich denke das kommt auch immer auf die Fläche und die darauf entfallende Menge der Tiere an.


    Bei uns sind es 2x 1,40 x 0,80 momentan, also 2x 1,1 m² aneinandergestellt für 3 Schweinis. Der Aufwand muss ich sagen, ist der selber wie bei 4 Schweinen die jeweils zu zweit dann 1,1 m² hatten. Ich gehe morgens mit den "HANDfeger" (mit meiner Hand also :wink: ) durch den EB - "grubbere" dann das oben liegende Heu zusammen was nass ist und aus der Raufe gefallen ist und mache alles wieder schön glatt. Ziehe zB das Streu, was sich durchs laufen an den Seiten etwas hochgezogen hat auf die nassen Stellen und gut ist. Alle 3-4 Tage mach ich dann großzügig sauber, also Pippiecken und -flecken raus, altes Streu nach hinten und neues vorne rein. So ist ein Austausch immer gewährleistet. Komplett raus hol ich nach Bedarf so alle 4-6 Wochen.


    FriFu-Reste sammel ich zu jeder Fütterung aus dem ganzen EB ein.

    Oh nein :cry: Ich hatte auch so gehofft nach der "ruhigen" Nacht :cry:
    Es tut mir so leid Rieke, es ging so schnell *fühlDichgedrückt*


    Süße kleine Keks,
    komm gut an auf der Regenbogenbrücke und grüß mir meinem Pollomann (da kommen mir die Tränen :cry: )


    Ach man .... :cry:


    LG

    Hallo Ihr Lieben,


    nachdem unser Pollomann ja am 21.07.2013 über die Regenbogenbrücke gegangen ist, mitlerweile hoffenltich mit den anderen das saftig grüne Gras mümmelt und auf seine Smarteline aufpasst von oben möchte ich den alten Thread nicht mehr weiterführen und eröffen somit hier einen neuen für "Unser Trio"


    Erstmal für alle neuen Leser, aber auch für die alten :lol: , eine kleine Vorstellung der Drei:


    Unser kleine Wuchtbrumme und der Hahn im Korb:
    Mr. Pebbels, geb. Mitte Juli 2010
    http://abload.de/image.php?img=dscn27627ws5ma6u91.jpg


    Penaut, geb. ca. Januar 2011
    http://abload.de/image.php?img=dscn2741m5s56yjuk3.jpg


    Frau Smarty, geb. 25.03.2012
    http://abload.de/image.php?img=dscn2764nksrhzfuub.jpg



    Die Drei sind jetzt genau 3 Wochen zusammen, spricht seit dem 22.07.2013 abends. Die Vergesellschaftung an sich war ja relativ ruhig, knapp 2 Stunden gab es gerenne, geklapper und gebrommsel, aber das war es im Grunde (auch wenn es für meine Nerven gefühlte 20 Stunden waren 8) )


    Peanut und Smarty waren/sind sich allerdings nicht ganz grün und brauch(t)en ihre Zeit - zickige Damen halt.


    Dank einer zündenden Idee am letzten Freitag hat sich das ganze Blatt aber ein wenig gedreht und es klappt plötzlich wirklich gut.


    Wie jeden Tag machte ich mir auch an Freitag Gedanken, wie ich das Klima in der neuen Gruppe ein wenig verbessern könnte, was sich aufgrund der Übergangslösung mit den beiden zusammengestellten EB´s als etwas schwierig darstellt, aufgrund des schmalen Übergang`s vom einen in den anderen EB. Die Idee war "Auslauf". Entweder fliegen nochmal die Fetzen, weil sich die Rangordnung wieder neu finden muss oder es passiert nicht viel. Ich bin allerdings irgendwie von ersterem ausgegangen - egal, es war Freitag und WE - also gings los. Auslauf auf dem Balkon aufgebaut (mit bekannter Einrichtung (inkl. Apollogeruch)), den alle drei nur sporadisch bisher kannten und los gings. Was passierte? ..... Nix :D Alle drei erkundeten neugierig den Auslauf, wuselten umher, fraßen gemeinsam Gras und plünderten gemeinsam das Klappi :lol: Ich war ja so glücklich ... leider mussten wir das Gnze nach 1,5 Std. wegen Regen abbrechen, aber es war die Lösung!


    Am nächsten Tag wiederholten wir das Ganze und siehe da, wir hatten wieder entspannte glückliche Schweine. Ich begründete die Harmonie damit, dass alles "offen" war, also es standen nur Unstände im Auslauf und zwei Rollen, aber alle Schweins konnten sich eigentlich von überall sehen - keiner brauchte irgendwelche "Besitzansprüche" stellen.


    Aufgrund dieser Erkenntnis habe ich dann den EB´s neu eingerichtet. Häuschen raus, Heuscheune raus und nur Unstände und Kuschelsachen rein. Es hat Wunder bewirkt, auch im EB´s ist alles viel entspannter seit dem :lol: Ich habe sogar ein wenig den Eindruck, Smarty versucht Peanut zu "übertrumpfen"; momentan liegt sie viel mit Pebbels zusammen. Die Damen können immer öfter aneinander vorbei gehen ohne Zickerrei und gestern Abend habe ich sie das erste mal von einem Teller essen sehen ohne Mr. Pebbels dabei - hach wie schön :lol:


    Ich hatte Euch vom Auslauf extra Videos gemacht, aber leider sind diese zu groß, alsdass ich sie mir per eMail schicken kann. Ich werde sie am kommenden WE spätestens zu Hause auf den Rechner ziehen und dann hochladen.


    Wir freuen uns nun auf alle alten und neuen Leser, über Lob und Kritik, über Ideen und Anregungen und was Ihr sonst noch so zu bieten habt ... viel Spass bei uns!


    Liebe Grüße

    Hi,


    also Deine Wutzen sind wirklich süß, aber eins muss ich doch anmerken:


    Was Du so als Gruppenkuscheln oder Big-Mama bezeichnest würde ich eher als "Schutzreaktion" sehen, weil keine Schutzhäuschen oder ähnliches im Auslauf stehen. Stell also bitte nächstes mal mehr Einrichtung rein, so ist es für die Wutzen nur Stress, weil sie keinen Schutz finden.


    LG