Es gibt halskrausen, eher selbst gemacht, aber die haben ja nicht wirklich hals. Problem, das grad in den hinterbeinen viel kraft steckt.... Da muss doch jemand hier erfahrung haben, oder sind ohr-/kopf-op so ungewöhnlich?
Beiträge von Riekes Rasselbande
-
-
Ich mache mir grade darüber Gedanken - FALLS Fräulein Seitz operiert wird, ist das ja am Ohr und mit den Hinterfüßen suuuper erreichbar. Wie hält man denn so eine Wunde sauber, vor Füßen geschützt etc?! :shock:
-
Nach Gucken nach was zu Essen sah es nicht aus. Das kenne ich ja auch - das geht schneller.
Aber ich war auch gar nicht am EB, sonst wäre Amy nicht so entspannt gewesen... Hm sehr komisch das alles....
Aber dass Ladmina das so zulässt, finde ich schon toll!
EDIT
Ok - hätte ich mir das Thema sparen können - scheint ja ein übliches Ding zwischen denen zu sein. Habe es so noch nicht gesehen, nicht so deutlich, intensiv und vor allem nicht zwischen zwei Tieren, die so weit im Rang auseinander stehen... -
Bei Lexi würde ich aber definitiv auf Zysten (oä hormonelles) tippen, nicht dass ein anderes Tier krank ist. Inga nicht, dass du dir da jetzt Gedanken machst - ihr Verhalten spricht für mich eine deutliche hormonelle Sprache

Hoffe, es schlägt schnell an, damit Lexi Ruhe bekommt!
Liebe Grüße
Rieke -
Unter dem Ohr kenne ich das auch - da sitzen ja meines Wissens nach auch Duftdrüsen.
Aber am Mund? Da sitzen doch keine?!
Sah ja mega süß aus, aber verwirrt mich. Und du meinst, das NIEDRIGE Tier am HÖHEREN? Das würde ja eher wieder passen!
Liebe Grüße
Rieke -
Hallo ihr Lieben,
habe schon in der Suche gestöbert, aber nichts Passendes gefunden. Hoffe ich habe es nicht übersehen....
Amy ist ja die kleineste und jüngste Dame im Stall.
Ladmina ist eigentlich recht zickig, Einzelgänger (abgesehen von ihrer Tochter), vom Rang her kann ich es nicht bestimmen, aber eher hoch.
So - nun sehe ich heute schon zum 2ten Mal, dass Ladmina steht die Nase weit hoch reckt. Amy steht vor ihr und riecht am Mund rum, Ladmina hält dabei ganz still.
Was sagt mir das? Würde das nicht eigentlich nur ein rangniedrigeres Tier mit sich machen lassen? Aber Amy kann doch nicht über Ladmina stehen :shock:
Ich kenne das, wenn es Futter gibt/gab, dass einer beim anderen kurz guckt, ob der nicht doch noch was besseres zu Mampfen hat. Aber wirklich kurz, max. ne Sekunde. Hier dauert das richtig lang - mind. 30 Sekunden, Ladmina rührt sich nicht....
Bin etwas verwirrt!Liebe Grüße
Rieke -
-
-
... weil ich mich sooooooooooooooooo für Inga freue
... weil mein Nuffi neben mir auf dem Sofa liegt

-
Auf ein Neues: Hallo

Zuerst: Habe heute einen OP-Termin ausgemacht, zumindest erstmal. Wahrscheinlich wird es der 14.06. werden, ausweichend ggf. der 11.06.! Zumindest habe ich ihn dann und absagen kann ich ihn auch noch wieder!
Zitat von SabusabAch was, Fluch...es spricht sich bei den Schweine nur rum, dass es Menschen gibt, die keine Kosten und Mühen scheuen damit es ihnen gut geht und dann landen sie eben bei diesen Menschen

Das ist ja eine charmante Erklärung
Ich habe wirklich ein Händchen, Wutzen auszusuchen, die später was ausbrüten - wofür ich oft nix kann (Auge und Milben könnte ja an Haltung liegen, aber hatten ja auch schon Leukose, SDÜ, Herz etc. - und da kann ich ja echt nix für denke ich). Ich mache es an sich auch gerne, hier haben sie wenigstens ne Chance, aber einfach mal ne Weile Ruhe wäre auch mal schön! Die vor allem keine Kosten scheuen...
Goldschweine!Glaube manchmal denken "Normalhalter" aber bei mir, dass ich einiges falsch mache, weil ich so oft kranke Tiere habe....
Zitat von SabusabMilben wären natürlich die schöne Lösung...ähnlich wie Augenverletzungen: Einmal hat man das Generve und dann ist es wieder weg

Hoffe, dass es die nur sind. Wobei "nur" Hormone bisschen querch wäre auch nooooch ok
Zitat von SabusabDann zieh' ich mir den Schuh an und sage: Ich würde sie operieren lassen.
Das ist nett von dir
Eine, die sich mal traut *g*
Zitat von SabusabWäre sie 6 oder 7 Jahre alt, total herzkrank etc. würde ich es wohl nicht machen, aber wenn sie im Moment noch 3 Jahre alt ist und ansonsten fit, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass das Ding im Ohr langfristig zu viele Probleme macht. Und deshalb: Besser raus damit solange es noch einigermaßen begrenzt ist.
Das war auch so mein Gedanken - wäre sie 6-8 Jahre alt, würde ich es eher wachsen lassen und mal gucken, was passiert.Aber so von außen scheint sie fit (hoffe halt, dass es bei dem Röntgenbild nicht noch einen Schock gibt), ihr Gewicht liegt seit Februar immer zwischen 1.010g und 1.040g (finde ich ausreichend, hat sie etwas Puffer, falls sie bisschen verliert)... Ob sie wirklich 3 Jahre alt ist, ist ne Schätzung. Kommt ja aus animal hording, wurde geschätzt (08/2008 geboren, 01/2009 bei mir eingezogen), war halt noch mittelklein. Viiiiiel älter dürfte sie nicht sein, paar Monate unter Umständen.
Zitat von SabusabAllerdings wäre ich nicht gerne an der Stelle deiner TÄ, weil es wahrscheinlich eine blöde OP wird. Wenn es in 2 Wochen gemacht wird weiß man ja auch nicht, wie es bis dahin aussieht. Habt ihr zur Not noch eine gute Tierklinik in der Gegend? Die haben häufig noch bessere Ausstattungen für solche OPs.
Die Tä war ganz optimisitisch. Klar, es ist nicht einfach oder klein. Aber sie hatte jetzt auch keine "Angst" davor. Es gibt hier 2 Kliniken, aber ich mag beide nicht wirklich. Für Notfall gehe ich in die eine, aber erstmal bleibt sie bei meiner TÄ. Die gibt auch an Klinik ab, wenn sie es sich nicht zutraut, nicht die Geräte hat oä. Da ist sie sehr ehrlich - zum Glück!Zitat von SabusabOh...und wenn es draußen ist, würde ich es auf jeden Fall pathologisch untersuchen lassen damit man weiß, was es war.
Das ist quasi auch der Grund, warum ich es entfernen lassen möchte. Klar auch, damit es weg ist, aber vor allem, um zu wissen, was sie hat und ob man weitere Maßnahmen ergreifen muss. Vielleicht ist es ja auch einfach nur "Ohr" ausgeartet
Zitat von SabusabAch, wie sich ein Herz anhört...darauf geb' ich inzwischen nicht mehr viel, außer es klingt verändert.
Ich wollte damit sagen, dass es nicht nach Wasser in/bei Herz oder Lunge klingt und dass man keinen offensichtlichen schlimmen Herzfehler erstmal hört und es daher - nach Hören - erstmal den Versuch geben kann, ob es was hilft - ohne weitere Diagnostik.Zitat von SabusabIch glaube du hattest auch mal gefragt wie schnell das Ramipril anschlagen sollte wenn es hilft. Fast befürchte ich, dass du es vielleicht gar nicht so wirklich merkst außer, dass die Ödeme weniger sind oder sich weniger bilden.
Es geht mir im Grunde auch darum, dass die Ödeme weniger werden. Erstmal gibts ja weiter Dimazon, sollte sich Besserung zeigen, dann wird das langsam reduziert. Aber heute gehts ja erst mit Vasotop los.Auch gemein - Amelie ein Medikament, Annabbel nun schon drei....
Grübelnde Grüße
Rieke -
Du also auch nicht - die 4te, die es nicht entscheiden will
Aber na gut, muss ich das machen... Gehe nun erstmal ins Bett! -
Danke, Steffi samt Anhand, das ist wirklich lieb!
Nein, in den nächsten 24 Stunden nicht. Die TÄ weiß ja nun von ihr und auch dass sie ggf. eingeschoben werden muss. Sollte nichts dazwischen kommen, werde ich es wohl endgültig am Montag entscheiden. Es sei denn, ich sehe es bis Freitag größer werden, was ich nicht glaube.
Im Gehörgang ist es im Grunde schon. Ist nicht nur oben der Knubbel, sondern der geht auch schon etwas rein.
Tumore müssen ja im Grunde so entfernt werden, dass rund rum gesundes Gewebe ist, um sicher zu gehen. Das wird hier schon nicht möglich, sonst muss das Ohr ab
Auch das macht die Entscheidung nicht leichter.Habe halt Bedenken, was da so passieren kann. Am Ohr hatten wir noch nie was (außer beim Hund die Mega-OP)....
Warum will das keiner entscheiden? Meine Ma sagte auch schon, sie trifft keine, aber will morgen mal mit mir beraten *seufz*
Ich hänge an meinem "Todesengel"... Args....
Rieke -
Das ist sehr lieb *seufz* Willst du das nicht abnehmen???
-
... weil ich entscheiden muss, ob Fräulein Seitz operiert wird oder nicht.
-
Huhu!
Einiges hab ich dir ja schon gesagt, aber nochmal hier.
Ich hatte schon einige Tiere mit Zysten, nie hatten sie Haarausfall, waren aber immer bromselig, unruhig bis hin zu aggressiv. Zu ertasten waren sie noch nie - grade die Kleinen sind ja meist die aktiven, wie mir immer gesagt wurde. Richtig große hatten wir noch nie.
Meine Damen haben immer Ovarium bekommen, immer gespritzt. Nach Bedarf gab es nach 4 Wochen noch eine und dann evt. nochmal nach 6 Wochen. Damit war es immer vorbei und den Damen ging es wieder gut.
Auch das Alter - bei mir waren die Zystendamen zwischen 1,5 Jahren und 4,5 Jahren. Das Alter etwas aussagt hatte ich vor deiner Erzählung noch nicht gehört. Auch, ob die Damen Babys hatten oder nicht, machte hier keinen Unterschied.
Titus ist wohl wirklich noch etwas zu jung, um ihr wirklich "Arbeit" abzunehmen
Aber vom Verhalten her, ohne Haarausfall, würde ich bei ihr schon auf Zysten tippen - armes Lexi.Meine wurden immer gespritzt. Von Sabrina habe ich aber auch schon gehört, dass Meeris Tabletten bekommen. Ich würde immer wieder spritzen lassen, kann aber zu Tabletten nichts sagen.
Ich wünsche Lexi schnelle Besserung! *Erbsenflocke reich*
Liebe Grüße, Rieke