Beiträge von Riekes Rasselbande

    Zitat von meeri02156

    ja. Ok gut das ich nochmal gefragt habe :O
    Hoffe das ihr mich jetzt nicht für einen Tierquäler haltet, aber ich denke deswegen ist ja ein Forum da, um sich halt über ungeklärtest zu informieren :)


    Du hast es selber gesagt - dafür ist das Forum da. Wir sind froh, wenn du lieber hier solche Fragen stellst und wir dir ehrlich unsere Meinung sagen können. Auch wenn dir dann gleich 5-10 Leute sagen, dass sie es nicht gut finden.


    Ich hoffe, du befolgst den Ratschlag und lässt täglich jemanden gucken. Ich bin mal 24 Stunden außer Haus, aber nur wenn alle wirklich gesund sind. Länger nie - kranke Tiere ziehen immer zu meiner Mum, wenn ich weg bin. Die schaut sonst Minimum (!) 1x täglich nach meinen TIeren.


    Wenn man Tiere hat, dann hat man leider die Verantwortung - ich stecke oft Urlaub und Wochenenden zurück, weil sie mich eben brauchen...


    Trotzdem schönen Urlaub,
    Rieke

    Ich persönlich sehe so keinen Grund zum TA zu gehen.


    Gewichtsschwankungen von 10, 20g sind doch normal. Dazwischen kann eimal Pipi und ein Haufen Köttel sein. Wenn du ihr Gewicht wirklich kontrollieren willst, dann musst du sie immer zur gleichen Zeit wiegen und regelmäßig füttern.


    Meine kranken Damen wiege ich zB immer morgens VOR dem Füttern und abends bevor ich ins Bett gehe, also NACH dem Füttern. Dazwischen liegen gerne auch mal 40g!


    Warum soll sie zunehmen?
    Im normalen Verkauf nehmen Meeris ja auch eher nicht zu, sondern halten ihr Gewicht. Deine Erzählungen klingen erstmal danach. Oder hat sie in einem absehbaren Zeitraum viel abgenommen? Wie ist ihre Gewichtsentwicklung im letzten halben Jahr?


    Ein so altes Meeri wird vermutlich nicht mehr groß zunehmen. Meiner Erfahrung nach nehmen alte Meeris eher so pö a pö ab, langsam eben.


    Irgendwann schlafen sie ein, wenn sie nicht krank sind.


    Wenn du keinen Verdacht auf Krankheit hast, ist ein TA-Besuch nicht nötig. Wenn du aber denkst, da könnte was sein, was auch noch behandelt werden kann in ihrem Alter, dann geh hin.


    Vom Erzählen her sehe ich keinen Anlass.
    Gib ihr lieber tolle Sachen - viel Gras, Kräuter, Löwenzahn etc pp. Dazu Erbsenflocken; Sonnenblumenkerne und alle weiteren Dickmacher!


    Liebe Grüße und alles Gute
    Rieke

    Hallo,


    du bist hier im falschen Forumsteil - poste deine Fragen doch unter "Krankheit/Gesundheit" oder bitte noch besser Nadine, das thema zu verschieben, denn hier schauen Leute oft nicht rein, die gute Tips geben könnten. Oft schaut man nur in den Krankenbereich.


    Alles Gute für dein Meeri!
    Rieke

    Zitat von *meerschweinchen*

    hahahahah binin 20 min. da :lol: 8) :oops: :wink:


    Wo warst du??? Habe gewartet!


    Zitat von Balu

    Nachdem deine Schweine am Basilikum waren sah er aber schnell ganz schön erschöpft aus :lol:


    Ja es sind kleine böse Basilikummörder *grusel* Und heute oder spätestens morgen werden es noch dazu Petersilienmörder... :lol:


    Zitat von Fiela

    Aber bommel toppt alles XD Teddybörenschweinchen an die Macht ^^


    Teddy und Rexe, yaer - immer her damit... 8 von 11 sind das bei mir - erschreckend :lol: :lol: :lol:




    Ob das bequem ist????
    http://www.abload.de/image.php?img=p1030262jlute.jpg


    Süßer Leilapopo
    http://www.abload.de/image.php?img=p1030264zcuaw.jpg

    Huhu!


    Zitat von Sabusab

    Da schlägt mein Rex- und Teddy-Herz immer höher :wink:


    Meins ja gaaaar nicht - bin ja auch gar nicht sooo ein Teddy- und Rexfan *tüdeldü* (Anmerkung: 8 von 11 sind US- und CH-Teddys sowie Rex :lol:)


    Zitat von Sabusab

    weiß aber dass manche Tierärzte "vergessen" zu erwähnen, dass man die Tabletten nicht unbedingt den ganzen Tag in der Hand rumtragen sollte.


    Mir hat es meine TÄ auch nicht gesagt. Aber 1. bin ich eh immer vorsichtig, weil ist ja logisch, dass ich es über Schleimhäute aufnehmen und 2. wurde ich sofort hier darauf hingewiesen ;-) Aber danke! Immer lieber einmal zu viel!


    Zitat von Sabusab

    Ich mach' es übrigens mit den Tabletten immer so, dass ich eine im Mörser zerstampfe, mit 1ml Wasser aufziehe und denn immer gut aufgeschüttelt den Schweine gebe ohne die Tablette zu teilen...


    Ich habe das Gefühl, dass das bei den Tabletten nicht geht. Die lösen sich schlecht wie ich finde. Gebe jetzt das Viertel schon auf fast 1ml und finde, nicht alles lässt sich aufziehen. Eine ganze auf einen ml kann ich mir nicht vorstellen.


    Ich zerteile sie mit dem Teiler in Viertel und dann je eins in etwas Wasser, mit dem Löffel zerdrücken und dann aufziehen. Optimal ist es nicht.


    Mit dem Dimazon geht das besser; das hat keinen Mantel. Ich hoffe, dass es mit den neuen Tabletten ohne Mantel dann auch besser geht.


    Zitat von Sabusab

    Die Frage ist wahrscheinlich blöd und vielleicht hast du das in den älteren Posts schon erwähnt...aber sind die Hinterbeine mal geröntgt worden? Vielleicht kommen die Ödeme gar nicht von einem organischen sondern von einem orthopädischen Problem?


    KEINE Frage ist blöd!!!!
    Wir haben kein Röntgenbild gemacht. Glaube nicht, dass sie so still halten würde und es lag bisher einfach immer ein Ödem näher.
    Meinst du, es kann auch so über Nacht durch ein orthopädisches Problem auftauchen? Ging ja von abends auf morgens. Aber sie ist immer normal gelaufen etc - daher kam der Verdacht gar nicht auf. Auch da das Geschlecht mit dick wurde und auch die Vorderbeine am Anfang mit dick waren. Klingt eher nicht nach Orthopädie oder?


    Zitat von Sabusab

    Mhh, ich sag's mal so...ich hab' noch nicht gehört, dass ein Schwein von einer "normalen" Dosis (ACE-Hemmer) Ramipril gestorben wäre. Sprich: Wenn das Herz z.B. auf dem Röntgenbild vergrößert aussähe würde ich das mal probieren.


    Musste erstmal Rampiril googeln *hihi* Ich kenne es nur unter "Vasotop", weil mein Rentner Ben das bekommen hat *g* Das steht wohl auch als erste Wahl erstmal an.
    Würdest du in jedem Fall ein Röntgenbild machen lassen? Denke wir würden es nun "einfach so" dazu geben, wenn die Ödeme nicht weggehen (was sie wohl nicht tun).


    Zitat von Sabusab

    Wenn ein Hund ziemlich latschig ist oder der Verdacht besteht, dass etwas mit dem Herzen sein könnte, ist es sinnvoll vor dem Herzsono die Schilddrüse zu überprüfen...


    Wir haben zuerst Blut untersuchen lassen, weil er in den Seilen hing. Damit war es dann auch sofort klar. Aber ist nicht seine einzige Baustelle.. Aber anderes Thema ;-)



    Warum kennst du dich so gut aus? Selber TA? Pflegerin? Was ähnliches?


    Liebe Grüße und DANKE
    Rieke

    Es wurde jetzt schon so viel - daher noch ein paar Bilder von Amelie extra!


    *mampf*
    http://www.abload.de/image.php?img=p1030248roe7k.jpg


    Schwein im Grünen
    http://www.abload.de/image.php?img=p1030251k1da8.jpg


    Oft sitzt Amelie irgendwo - hier mal auf dem Dach - und sitzt einfach. Als wäre sie in ihrer Welt versunken. Bisschen wie unser Hund, der langsam dement wird.
    http://www.abload.de/image.php?img=p10302555mdci.jpg


    Das Bettchen hat sie nun echt für sich entdeckt:
    http://www.abload.de/image.php?img=p1030258ixdch.jpg


    Frauchen, du stöööhööörst! Geh weg! (Oder gib Essen!)
    http://www.abload.de/image.php?img=p10302601je4e.jpg

    Hallo :)


    Zitat von Sabusab

    Sicherheitshalber die Frage zu den mantellosen Tabletten: Ist bekannt, dass du die Tabletten besser nicht ohne Handschuhe anfässt? Durch die Ummantelung soll vermieden werden, dass du den Wirkstoff über die Haut aufnimmst.


    Die mit dem Mantel soll man ebenfalls nicht anfassen. Aber das bleibt nun mal nicht aus, da es keine Meeri-Tabletten gibt und man die anderen somit immer teilen muss. Aber wenn man auf trockene Hände achtet, mit einem Teiler teilt und gleich die Hände wäscht, wird schon nix passieren. Es geht nun mal nicht ohne.


    Zitat von Sabusab

    als wenn jemand Medikamente verschreibt und gar nicht so genau weiß, wie das Schweineherz sein sollte.


    Das würde meine TÄ sowieso niemals machen. Wenn dann würde sie sich umfassend vorher bei Spezialisten informieren und nur danach handeln.


    Zitat von Sabusab

    Hat sie eigentlich auch manchmal Atemgeräusche? Oder nur Ödeme?


    Lunge und Herz sind frei. Waren sie auch bei der dicksten Form der Füße! TÄ hört Annabell immer ab, wenn wir da sind. Bisher sieht es "nur" nach Ödemen in den Hinterbeinen und ums Geschlecht rum aus. Vorne die Beine waren nur am Anfang dick.


    Zitat von Sabusab

    Da setzt dann das Lanitop an, weil es den Herzschlag wieder verringern soll, wodurch auch die Kontraktion wieder besser wird.
    Worauf ich eigentlich nur hinaus wollte war, dass ich mir bei SDÜ-Schweinen gut vorstellen kann, dass ihr Herz eher auf "Hochtouren" und damit zu schnell schlägt, als bei anderen Schweinen...da der gesamte Stoffwechsel ja mehr unter Strom steht.


    Das Herz von Annabell scheint ja auf Hochtouren zu laufen, so wie das Blut aus Nase und Bein geschossen ist...


    Zitat von Sabusab

    Ich komm' da aber auch nur drauf, weil Hunde mit einer SDU, gerade wenn sie unbehandelt ist, häufiger einen zu langsamen Herzschlag haben, was bei einem Herzultraschall auch schon mal falsche Angaben machen kann und weshalb es sinnvoll wäre, vor einem Herzsono beim Hund die Schilddrüse zu überprüfen.


    Unser Hund hat SDU; es wurde aber kein Herzsono o.ä. gemacht bei ihm. Er erhält schon ein paar Jahre Schilddrüsenmedis.


    Zitat von Sabusab

    Und zum VetMedLab: Das muss man auch als Tierhalter nicht kennen :)


    Da bin ich aber froh :lol:



    Mensch, du hast aber auch Ahnung von all dem.......

    Gute Reise, Oma! Genieß die Zeit ohne Schmerzen und Balast, aber mit viel Gras, Freunden und popcornen! Du hast es dir verdient!



    Es tut mir leid um dein Oma-Schwein, aber sie hatte ein tolles langes Leben und das zählt! Tierliebe heißt auch, den letzten Schritt rechtzeitig zu tun! Du hast alles richtig gemacht!


    Traurige Grüße
    Rieke