Beiträge von Riekes Rasselbande

    Das ist aber schön, dass sie schon da sind.


    Wichtig ist, dass sie laufen können, fressen und dahin laufen, wo sie wollen. Sie sind ja nicht vollständig frei von der Narkose - das dauert viele Stunden, bis die ganz abgebaut ist. Sie sind davon noch etwas benebelt. So war es bei meinen zumindest immer.


    Von daher passt das Torkeln dazu denke ich. So lange sie laufen können und nicht stürzen, ist es ok.


    Außerdem haben sie ja ne Wunde "zwischen" den Beinen. Da darf man(n) schon mal anders gehen. Fühlt sich bestimmt komisch an - sie wissen ja nicht, was passiert ist.


    Dein Krankenlager sieht schön aus :)


    Vom Päppelbrei gibts auch so kleine Tütchen, die reichen dann für 1-2 Tage. So was reicht ja erstmal.


    Wir denken an euch!
    Rieke

    Sonst könntest du was an die Stelle stellen ( :lol: ), wo sie springen, so dass sie es nicht können.


    Du müsstest halt den Mittelweg finden, dass sie nicht ihre Wunden gefährden, es aber auch nicht mehr Konflikte zwischen den beiden gibt. Verstehst du, was ich meine? Kann es grade nicht so richtig ausdrücken.


    Halskrause finde ich gruselig :( Arme Wutzen. Schmerzmittel wird es geben ab morgen und AB sollte ja für heute auch schon im Schwein sein.


    Alles andere wie Päppelbrei etc pp hast du ja eh da ne?


    Liebe Grüße und weiter *drück*
    Rieke

    Wenn sie große Springer sind, würde ich die Unterstände rausnehmen, wobei sie die ja auch brauchen. Kannst du nicht was drauf stellen, dass sie nicht springen können?


    Obere Etage - ist die Leiter/Rampe so steil, dass sie springen müssen? Ich würde sie nicht rausnehmen, sonst ist so wenig Platz.


    Frag nachher mal den TA, was er meint. Der kennt dann ja auch die Wunden - war es einfach zu nähen, gab es Probleme, steht was sehr unter Spannung? Danach wird er dir sagen, ob sie sich weniger bewegen sollen.


    Daumen drück
    Rieke

    Zitat von 15pferdefan

    Sind noch etwa 1,5ml. Also das Schwein hatte n Blasenstein, aber ich habe es immer auf Gurke getropft von daher ist das was noch da ist nicht mal an ein Schwein geraten.


    Dann würde ich es aufheben. Vielleicht ein halbes Jahr - schön dunkel und kühl lagern. Ich habe meine Medis (also die der Schweine ;-) ) in einer Schublade in der ungeheizten Küche unter dem Kühlschrank.


    Liebe Grüße
    Rieke

    Ich hatte ein Tier mit akutem Verlauf. Sie hat es ungefähr einen Monat geschafft.


    Angesteckt hat sich kein Tier, es sei denn, andere tragen es sich und es bricht irgendwann aus.


    Ophelia kam aus einer Zucht - dort gab es vorher auch noch kein Schwein mit Leukose (zumindest mit ausgebrochener).


    Wie Elvira schon sagte - die Forschung ist nicht weit gekommen und eingestellt. Daher kann dir deine Frage keiner sicher beantworten. Bitte vermehre die Tiere nicht weiter.


    Viele Grüße und alles Gute für deine Wutzen,
    Rieke

    Das eingestanzte Datum hilft dir aber nicht weiter, denn es gilt für ungeöffnet Medikamente, nicht für die offenen. Bei Öffnung geraten Keime etc rein.


    Ich habe aber vieles hier schon lange liegen. Ich achte darauf, dass ich mit den Spritzen uä, in denen ich lagere, nicht ans kranke Tier gehe. Ich fülle vor der Gabe immer um. Daher lagere ich oft lange (viele Monate).


    Geht man zB mit Sorulan direkt ans kranke Tier, würde ich es danach nicht weiter nutzen, da die Keime uä in die Flasche gelangen und im Zweifel das nächste Tier anstecken.


    Wir nutzen Sorulan auch für den Hund, da kommts ins Ohr. Das gebe ich direkt und lagere es trotzdem lang, da NUR der Hund es bekommt und er eh chronisch kranke Ohren hat.


    Hoffe, das hilft dir weiter.
    Liebe Grüße, Rieke