Beiträge von Riekes Rasselbande

    Hallo ihr Lieben,


    habe beschlossen, mir ein kleines Krankenthema anzulegen. Oft habe ich hier mal eher so Kleinigkeiten am Schwein, wo ich Fragen zu habe, aber nicht extra ein eigenes Thema öffnen möchte, weil es mir zu aufwendig vorkommt. Solche kleinen Fragen kann ich euch nun hier stellen.


    Nadine, ich hoffe, das ist ok so?!


    Nachdem nun Ruhe im Krankenstand eingetreten ist nach Bens Tod, haben Lotte & Keks gedacht, dass es wohl zu langweilig ist und dass es nicht ausreicht, dass ich erst Montag mit unserem Hund Schnuffel zum Ohrenreinigen zur Tä gehe :?


    Keks

    Als ich Montag aus dem Urlaub zurück kam, habe ich gleich abends entdeckt, dass Keks vorne links etwas humpelt.


    Warum, kann ich nicht sagen. Keks klettert nicht, geht nicht die Stufen zu den Etagen hoch und springt auch nicht auf Häuser. Ich dachte, sie hat sich nur vertreten. Aber am Mittwoch war es immer noch nicht weg und so habe ich ihr eine geringe Dosis Metacam gegeben.


    Zur Tä hätte ich sie erst Montag mitgenommen, aber da Lotte heute musste, kam sie gleich mit.


    Sie hat alles abgetastet, alle Gelenke bewegt und gestreckt. Leider lässt sich Keks, wenn sie aus dem Stall muss, immer einfach fallen. Sie liegt auch plätsche breit auf meinem Schoß, wenn sie zum TÜV raus muss. Und so hat sie keinerlei Reaktion auf das Durchtasten gezeigt - kein Quieken, kein Zucken. Nicht sehr kooperativ.


    Ich soll ihr nun erstmal weiter Metacam geben (0,15ml des 1,5ers) und abwarten, ob es sich bessert. Wenn nicht, werden wir ein Röntgenbild machen lassen.


    Ansonsten scheint sie fit, hält ihr Gewicht, kommt zum Essen und reckt freudig die Nase.


    Kann es sein, dass ein Wutz so lange humpelt, wenn es sich nur vertreten hat?



    Lotte


    Lotte sollte gestern Abend nur kurz zum Krallenschneiden raus. Sie ist sehr ruhig und hält still, sobald man sie in der Hand hat.


    Gestern war es ein dummer Zufall, dass in dem Moment, wo ich sie grade angehoben habe, draußen so ein laut knallender Böller explodiert ist. Da hat sie doch Panik bekommen, sich gewunden und ist mir aus der Hand gerutscht. Klar nicht einfach in den Stall, sondern schön mit der hinteren Wirbelsäule auf das einzige Haus was im Stall steht :( Sie hat leicht gejammert und ist erstmal ins Eck gelaufen.


    Ich hab gleich Panik bekommen, dass sie einen Schaden an der Wirbelsäule hat und nicht mehr laufen kann oder so was.


    Habe sie mir vorsichtig raus geholt und sanft abgetastet. Keine Reaktion. Aber Erbsenflocken hat sie mir abgenommen - sooo schlimm konnte es also nicht sein.


    Bei der Gegelenheit habe ich aber leider entdeckt, dass sie ganz schön Hautprobleme hat. Vom Sturz war ein große haarlose Stelle, das hat sich schön abgeschabt:


    http://www.abload.de/image.php?img=cimg9077lwxxw.jpg


    Was man hier aber auch schön sehen kann, sind die Schuppen. So sieht sie eigentlich nicht aus, das kommt vom durchwuscheln beim Ta. Aber sie hatte noch schorfige Stellen am Rücken und so weiße Schüppchen. Vor allem rund um die durch den Sturz nackte Stelle, könnte man noch viel Fell einfach ausziehen. Ich denke, sie hat beim Sturz auch nur so eine große Stelle Fell verloren, weil es schon etwas "lose" war.


    Mist, dass ich es nicht eher entdeckt habe, aber sie hat glänzendes und sehr dichtes Fell, sich nicht übermäßig gekratzt, dass ich nicht auf die Idee gekommen bin.


    Wenn sie nach Futter betteln, dann stellen sich die anderen gerne ein bisschen auf den Rücken von Lotte, weil sie auf Grund ihres hohen Gewichtes (*hüstel*) nicht am Glas hochstellen kann. Dabei hat sie sich dann eingedreht und am Rücken gejuckt, so mit den Zähnen. Habe das aber immer nur auf das Draufstellen der anderen geschoben. Vermutlich war ihr das aber schon unangenehmer, weil sie keine gute Haut hatte.


    Die anderen Schweine zeigen (noch) keine Stellen. Lotte hat nun erstmal Stronghold in den Nacken bekommen, was ja drei Wochen hält und ich muss sie beobachten.


    Würdet ihr bei Milbenverdacht gleich alle anderen im Stall mit einem leichteren Mittel mitbehandeln? Hatte ich auch schon mal, komme nur grade nicht auf den Namen.



    Die Wutzen dürfen jetzt bitte alle gesund bleiben und die zwei sich in den nächsten zwei Tagen schon mal verbessern! Wenn ich Di. operiert werde, kann ich sie nicht mehr so rausholen und durchschauen :?


    Liebe, wenn auch ein bisschen motzige Grüße
    Rieke

    Ach und wegen wiegen - das wollte ich vorher im Beitrag schon schreiben!


    Meine Tä hat mir bei Paul, als er noch lebte, auch einen Schrecken eingejagt. Er kämpfte schon gegen Krankheit und mit dem Gewichthalten. Wir sind hin zum Spritzen und sie wollte ihn nochmal wiegen. Da waren es 160g weniger als vorher zu Hause. Wir sind vom Glauben abgefallen, waren sehr besorgt. Also heim und noch mehr gepäppelt. Später rief die Tä an, dass die Mädels der Praxis die Waage nach dem Säubern nicht wieder ganz grade hingestellt hatten. Also falscher Alarm, das Gewicht war ok. Wir sind aber gar nicht auf die Idee gekommen, Paul zu Hause nochmal nachzuwiegen...


    Nun weiß ich, dass die Waage immer auf waagerechtem Untergrund stehen muss ;-)


    Liebe Grüße
    Rieke

    Hallo,


    Zitat von Schweineallee

    obwohl mir heut öfter der Gedanke gekommen ist evtl. auch noch zu einem anderen TA zu gehen.


    Eine zweite Meinung kann nie schaden, wenn Anni nicht arg gestresst ist vom Weg dorthin und der Untersuchung. Manchen Schweinen macht das ja gar nichts aus und dann hol sie dir. Vielleicht hat ein anderer TA eine Idee oder die Diagnose wird bestätigt und du kannst "beruhigt" sein.


    Zitat von Schweineallee

    sagte er dass sie eine Form der Leukose hat, sie nicht mehr viel Zeit hätte,


    Ich kenne hier bisher nur ein Schwein, was lange mit Leukose lebt. Ich meine, es ist Apollo von Elvira. Alle anderen hier sind recht schnell gestorben. Du hast ja vermutlich meinen 2ten Link gelesen - danach gibt es ja zwei Formen. Welche dein Tier hat und wie lange es letztendlich dauert, kann sowieso keiner vorhersagen.


    Zitat von Schweineallee

    da sie ja schon sehr abgebaut hat und das merkwürdige Laufen auch von den angeschwollenen Lymphknoten kommt.


    Auch Ophelia ging schwerer, eigentlich so gut wie gar nicht mehr. Sie hat viel gelegen und wenn dann ging sie langsam. Die dicken Knoten dehnen ja die Haut und erzeugen Spannung. Das ist vermutlich unangenehm.


    Was heißt merkwürdig laufen? Humpeln? Beine nachziehen? Steife Hüfte wie bei Arthrose-Schweinen?


    Zitat von Schweineallee

    Dickmacher sind hier im Winter an der Tagesordnung ;-) Ich habe Kaltstallhaltung, da dürfen sie ruhig ein bißchen was auf den Rippen haben, das ist im Frühjahr ruckzuck wieder runter.


    Ja entschuldige ;-) Habe ehrlich gesagt nicht hier im Forum geschaut, wie du hälst, sry! Man weiß ja bei Themen oft nicht, ob es ein Neuling oder jemand mit Schweinerfahrung ist. Du hast ja viele Tiere und daher halte ich mich mit solchen Ratschlägen nun zurück ;-)


    Zitat von Schweineallee

    Rote Beete hab ich noch nicht gefunden. Ich schau morgen mal auf dem Wochenmarkt.


    Schau auch mal bei Rewe - oder warst du dort schon? Ist hier auch fast der einzige Laden, wo ich sie bekomme. Aber Märkte sind immer eine gute Adresse.


    Zitat von Schweineallee

    Oder ist das auch bei Leukose üblich?


    Ophelia hat nicht getrunken. Kann aber auch nicht sagen, dass es nicht typisch wäre. Habe nur ein Schweinchen damit gehabt (zum Glück). Aber mein Blasenschwein hat auch nicht mehr getrunken. Du solltest den Verdacht der Blase wohl wirklich nochmal genau klären lassen, denn auch wenn sie mit der Leukose nicht mehr lang leben sollte, dann muss sie ja nicht auch noch Schmerzen wegen der Blase haben!


    Zitat von Schweineallee

    Als sie da heut so in ihrem Häuschen saß, dachte ich, dass es wohl nicht mehr lange dauern wird.


    Du wirst es merken, wenn es so weit ist. Ich habe bei Ophelia oft gedacht, ob es nicht Zeit ist, ob ich sie nicht erlösen muss... Aber es wäre immer zu früh gewesen, bis auf an dem Tag, wo es sein musste. Dann lag sie und es war ganz und gar eindeutig! Mach dir darum keine Gedanken - du wirst es klar sehen!


    Ist es eine Option das kranke Tier mit einem oder wenigen Tieren extra zu setzen? Vielleicht ist ihr die große Truppe nun etwas zu viel? Ist nur ein Gedanke - kenne deinen Trupp ja nicht.


    Weiterhin gute Besserung!
    Rieke

    Hallo Hermine,


    Zitat von Hermine

    Aber das was ich immer gelesen habe, was so unglaublich anstrengend und nervenaufreibend sein soll, waren immer Artikel zum Wochenbett, also bzgl. der ersten Wochen und das finde ich irgendwie gar nicht.
    Da standen immer so Sachen wie: Kochen Sie für 4 Wochen vor, organisieren sie jemanden, der für sie einkauft und den Haushalt macht, wimmeln sie Besuch ab, etc. , damit sie zurecht kommen. So als würden durch die Geburt apokalyptische Zustände eintreten :wink:


    GELESEN habe ich es bisher auch immer nur so, das stimmt. Aber um mich rum sind in den letzten Monaten ja einige Babys geboren - in der Praxis war es bei allen wirklichausnahmslos anders. Alle Babys waren am Anfang ruhig, haben viel geschlafen, waren nach dem Stillen ruhig und zufrieden.


    Da ging es bei allen erst später los, so nach 3-4 Monaten - auch ohne Koliken uä. Ich wünsche es dir ja, dass es bei dir nicht so ist. Wollte nur sagen, wie ich es mitbekommen habe ;-)



    Zitat von Hermine

    Zum Thema alle werden schwanger: Vielleicht liegt das ja daran, dass man mittlerweile in einem Alter ist, in dem im Umfeld die ersten Leute Kinder bekommen und dann kommt es einem so vor, als würden auf einmal alle schwanger, weil das vorher nicht so war?!


    Das habe ich auch gedacht, als so die Leute aus meinen Schulen, die also gleich alt sind, Kinder bekamen, Hochzeit feierten uä. Aber derzeit sind es aus allen Altersklassen welche - von 20 ab über 24/25 (mein Alter) über 29 bis hin zu 36 Jahren...



    Zitat von Hermine

    In meinem Umfeld ist leider niemand schwanger, in meiner Family macht auch keiner Anstalten, ich glaube, meine Geschwister, Cousinen und Co sind alle eher so Kandidaten, die mit Mitte 30 das erste Kind wollen. Armer Reza, hat niemanden zum Spielen später :wink:


    Ach dann wird dein kleiner persischer Prinz halt der Beschützer aller jüngeren Kinder :)


    Liebe Grüße
    Rieke

    Nicht nur in allen Foren werden die Leute schwanger, sondern überall! Bei mir an der Arbeit höre ich von hier da neue werdende Mütter, von Freunden von Freunden, bei eigenen Freunden... Es ist unglaublich!


    Ist die Zeit grade so fruchtbar? Dabei liegt gar nicht so viel Schnee und es ist eisig, dass man nicht mehr rausgehen kann... ;-)


    Liebe Grüße
    Rieke



    Ps.: Gänschen, ich suche mal!



    Edit:
    Gänschen, es hat ganze 15 Sekunden gedauert, bis ich es hatte - die Suche hilft, schnell und einfach :D


    Hier ist das Thema, auch wenn es da erstmal nur ums erneute Aufwärmen des BT ging...


    - Thema gelöscht -

    Auch ich kann es dir so bestätigen, dass alte Meerschweinchen ihre Statur etwas verändern. Bei meinen Rentnern Ben und Paul (wurden beide um die 7 Jahre alt) hat man schon vor ihrer Krankheit die Rippen und vor allem die Beckenknochen deutlicher gemerkt. Trotz dem, dass sie das gewicht beibehalten haben.


    Für mich ist es immer eine Sache der Kombination - "nur" Knochen mehr merken, aber Gewicht halten ist ok mMn. Wenn das Tier weniger frisst, mäkelig wird oä, dann würde ich mir Gedanken machen.


    Wichtig ist das wöchentliche Wiegen und Abtasten. Dann merkst du alles schnell genug. Und so ganz jung ist dein Bock ja nicht mehr.


    Alles Gute für deine beiden Wutzen,
    Rieke

    Liebe Nadine,


    ich wünsche dir für die anstrengende Zeit viel Kraft.


    Penelope drücke ich ganz fest die Daumen. Sie ist ja wirklich eine Kämpferin, aber bis zum nächsten 24. sind es noch einige Tage, Wochen und Monate. So lange muss sie es also durchstehen! Sag ihr das!


    Einen Rat kann ich dir eher nicht geben - du hast ja selber viel Ahnung und schon viel versucht. Dass eine Aufgasung so lang nicht weggeht, kenne ich allerdings und konnte es auch nie verstehen. Ben war ja auch lange aufgegast, obwohl er täglich mehrfach Dimeticon bekam.


    Ich denke fest an euch beide, sammel du auch mal Kraft - nimm dir die Zeit, auch wenn es nur mal kurz ist, und tu eine Kleinigkeit für dich. Das tut dann auch deinen Fellkugeln gut!


    Alle Pfötchen und Daumen sind gedrückt.
    Rieke

    Liebe Inga,


    es tut mir sehr leid, dass die kleine Maus nun über die Regenbogenbrücke gehen musste. Sie hatte ein wunderschönes Leben bei dir, du hast sie umsorgt und verwöhnt. Denk immer daran. Denk an die schönen Stunden, an all die Leckerchen, ihre leuchtenden Augen und dass sie in deinem Beisein gehen konnte und nicht alleine war!


    Kopf hoch!



    Liebe Luna,


    nun hast du dein Frauchen verlassen, du fehlst ihr sehr. Ich wünsche dir eine gute Reise, komm gut im Paradies an und grüß all unsere Lieblinge von uns. Schau immer mal nach Inga, sende ihr eine Umarmung. Du weißt, wie gut du es dort hattest!


    Ich wünsche dir eine schöne Zeit ohne Schmerzen und Wehwehchen, dafür mit all unseren Engeln. Irgendwann wird Inga zu dir kommen....



    Traurige Grüße
    Rieke

    Hallo ihr :)


    @Gänschen
    DIR erlaube ich natürlich, es heraus zu geben! Und an Anna doch eh ;-) Ich würde das nicht mal Rezept nennen, so einfach ist das :lol:


    Hermine
    Freu dich mal nicht zu laut. Ich muss immer über alle frischen Mamas lachen - auch wenn es nicht böse gemeint. Eigentlich alle sagen die ersten Wochen, wie einfach ihre Kinder sind, wie schön die schlafen, essen und sich kaum geklagen - sind alle stolz, dass ihr Kind nicht "nervt". Aber fragt die dann mal nach 3 Monaten oder länger... Ich glaube, alle Kinder fangen irgendwann an. Am Anfang schlafen die meisten (wenn sie gesund sind etc) gut durch, essen, kacken, schlafen wieder. Aber das ändert sich nach der ersten Phase und dann geht es los.


    Meine Kollegin war auch stolz, wie liiiieb ihr Arian ist - jetzt jammert sie, dass er nicht mal mehr 3 Stunden am Stück schläft, obwohl er keine Koliken oder so hat. Er kann einfach oft nicht wieder einschlafen...


    Also beklag dich nicht zu laut über Langeweile, erledige in den freien Zeiten jetzt alles, was geht - es wird sich ändern ;-)


    Auch wenn ich es dir natürlich nicht wünsche!


    Liebe Grüße
    Rieke

    Hallo,


    auch Ophelia hat Kortison erhalten. Sprich deinen TA doch mal direkt drauf an. Eine wirkliche Therapie gibt es leider nicht. Aber die Gabe von Kortison kann anschlagen und hilft dann dem Schwein ein Stück weiter.


    Das Gewicht ist nicht viel, aber noch nicht arg bedenklich, wie ich finde. Es darf natürlich hoch gehen. Gibst du Dickmacher? Karotte, Fenchel, Erbsen- und auch mal Haferflocken?


    Rote Beete frisch geben. Hier gibt es die meist im Rewe. Das ist Saisongemüse und derzeit oft vertreten. Ansonsten geh mal zum Türken oder zum Russen; die haben sie auch meist. Bitte nicht die gekochte füttern. Wenn du schon getrocknete fütterst, dann kennt sie die Inhaltsstoffe ja. Schaden kann es nicht; ob es wirklich so hilft, kann ich natürlich nicht belegen.


    Ich habe Ophelia so gut wie nie rausgeholt. Nur, wenn es wirklich unbedingt sein musste. Auch das ständige Wiegen habe ich dann eingstellt und nur noch wenig gewogen, weil das Herausgeben ihr weh tat. Ist auch verständlich, wenn man geschwollene Lymphknoten hat, ist die Haut eh gespannt und man fühlt sich belastet. Ich würde dir daher raten, sie nur rauszunehmen, wenn es notwendig ist.


    Die Position der dicken Knoten klingt recht typisch. Ophelia hatte sie auch in den Achseln, an den Hinterbeinen innen und am Hals - 6 Stück. Sie waren dann zum Teil allerdings groß wie ein halbes Ei, wie eine Pflaume.
    Deine bzw. die von Anni klingen noch nicht so groß, was ja gut ist.


    Dass sie gut frisst ist super. Gib ihr trotzdem Dickmacher!


    Ich denke, dir ist klar, dass sie vermutlich keine Jahre mehr leben wird. Mach ihr die Zeit so gut es geht, genieß die Zeit mit ihr und wenn es so weit ist, dann lass sie gehen. Daran musst du wohl noch nicht denken und klar ist dir das wohl eh.


    Ophelia hat dann irgendwann rapide abgebaut, fraß nicht mehr, wurde aphatisch und dann wurde sie auch erlöst. Das ging aber wirklich schnell. Sie hat ein paar Tage abgebaut und dann von Abend auf Morgen lag sie um und dann habe ich sie gehen lassen. Was ich so bisher gehört habe, quälen sich Leukoseschweine nicht lange in einem ganz ganz schlechten Zustand rum, sondern es geht im letzten Stadium recht zügig.


    Ich wünsche Anni alles Gute und dir viel Kraft!
    Rieke

    Hey,


    wie wurde denn die Leukose fest gestellt?


    Meine Ophelia hatte auch Leukose, hier ist das Thema dazu:


    Ophelia hat (wahrs.) Leukose



    Eine gute Seite ist die hier:


    http://www.salat-killer.de/leukose/leukose.html


    Ansonsten stell die Fragen, die du dazu hast - ich bzw. wir werden versuchen, sie zu beantworten. Auch Elvira B. (Userin hier) hat viel Erfahrung und Ahnung dazu.


    Ich hätte dann noch ein paar Fragen, hoffe ich habe es nicht überlesen:


    Wie alt ist dein Schwein?
    Was wog es gesund?
    Was wiegt es jetzt?
    Wo genau sind Knubbel und wie groß sind sie?


    Rote Beete soll bei Leukose helfen. Habe Ophelia viel gegeben.


    Liebe Grüße und gute Besserung für dein Wutz,
    Rieke