Beiträge von Goldina

    Hallo ihr Lieben,


    Bei uns ist vor 2 Stunden ein Babynotschwein (Mädchen, 3 Monate alt)eingezogen, um Bröselchen Gesellschaft zu leisten.


    Nun habe ich leider gleich eine Frage. Die VG läuft so ab, dass beide aneinergekuschelt sitzen und ab und an etwas hintereinander herlaufen.
    Die Schnute hat noch nichts gefressen! Noch nicht mal ein Hälmchen Heu :shock: Bröselchen frisst normal.
    Ab wann muss ich da denn nachhelfen????
    Ich meine die Schnuten haben doch ihren Stopfmagen bzw. Stopfdarm. Bin jetzt gerade etwas ratlos.
    Ich denke sie frisst nicht weil es ihr alles ein bischen viel ist. Sie ist jetzt auch das erste Mal von Mama und Schwester weg. Vorher saß sie mit den beiden zusammen.


    Vielen Dank für Ratschläge im Voraus!


    LG Steffi

    Tjaaaaa.
    Bröselchen hat es uns nicht einfach gemacht und die Jule zerbissen (bzw. sie ihn-wir wissen nicht wer der größere Streithahn war :roll: ).


    Also ist die Jule am Samstag leider wieder zurück in ihre Pflegestelle gezogen und Bröselchen hat erstmal geschmollt. Was müssen die Weiber auch immer so zickig sein.
    Heute morgen ist nun ein Babynotschwein eingezogen *hach*http://www.smileygarden.de
    Eigentlich wollten wir ja nichts Kleines mehr, aber mein Mann hat sich verliebt und hat vielleicht den besseren Riecher für das passende Mädchen für Brösel.


    Die Kleine ist knapp 3 Monate alt und momentan noch sehr scheu. Sie kuschelt sich ganz doll an Bröselchen und läuft ihm viel hinterher. Es sieht also diesmal ganz gut aus *puh*


    Sie ist ein Peruaner-Mix in orangeagouti-weiß. Also doch wieder Langhaar :lol: .Mein Mann ist ganz entzückt von "seinem" Baby.


    Und hier ein Foto:


    Das kleine Mädchen heißt jetzt Frieda!


    http://www.abload.de/image.php?img=img_2229o5qro.jpg


    Hoffen wir,dass Brösel sich diesmal benimmt!

    Es tut mir so sehr Leid für dich beeRi.
    Der Verlust von einem Schweinchen ist einfach immer unbegreiflich, gerade dann wenn er so plötzlich kommt und man gar nicht damit rechnet,dass die Zeit zum Verabschieden gekommen ist.
    Ich wünsche dir ganz viel Kraft um über ihren Tod hinwegzukommen. Jetzt spielt sie mit den anderen Schnuten auf der Regenbogenwiese!
    Und danke für die süßen Luna Bilder. Man kann sehen wie lieb du sie gehabt hast, sie war wirklich ein süßes Schneckchen :cry:


    Fühl dich gedrückt!
    Traurige Grüße
    Steffi

    beeRi: der Helmut baut gerade an unserem neuen EB :D
    Aber auch ich kann ihn nur weiterempfehlen. Super netter Kontakt und wenn alles klappt auch super schnelle Lieferung (wir haben Ende Januar angepeilt *freu*). Er hat auch ne tolle Homepage,wo man schön durchstöbern kann!

    ..weil ich im Moment schweinevergesellschaftungsmäßig nicht gerade Glück habe :(
    Meine VG mit Brösel und Jule hat nicht geklappt. Das Ende vom Lied war,dass beide zerbissen waren. Jetzt sitzt Brösel wieder alleine und Jule ist wieder in der Pflegestelle. Evtl. bekommen wir nächste Woche ein 3 Monate altes Mädchen (in die sich mein Mann verliebt hat-na das will was heißen :lol: ) aus einer anderen Pflegestelle hier in der Nähe und wir versuchen dann eine erneute VG. Bröselchen brauch halt ein liebes, ruhiges Weibchen, zumindest eine, die er mal bekrabbeln kann und die ihn nicht zerbeißt*hmpf*
    Und scheinbar sind momentan nur so Dominanzweiber zu vermitteln...

    Lieber Fritz, liebe Motto kommt gut im Regenbogenland an ihr zwei süßen Schnuten. Dort könnt ihr wieder ganz viel rumwuseln und leckeres Gras fressen und trefft alle eure verstorbenen Freunde und ganz viele andere tolle Schnuten.


    Es tut mir sehr leid Magret.


    Traurige Grüße Stefanie

    @ Aurelia: Ich muss auch lernen. Allerdings habe ich einen zunehmend unmotivierenden 100 Tage Lernplan für das Hammerexamen und mein Bruder lacht mich schon ständig aus wieviele Tage es denn noch sind (haha sehr lustig :? ).
    Er studiert ja auch nur Informatik da ist alles immer ganz "gechillt" und nicht so stressig wie bei uns Medizinern.
    Naja ist mir egal. Was muss das muss. Ich habe noch genau 102 Tage und bin somit (noch) voll im Zeitplan :lol:
    Aber ich glaub ich muss auch erstmal die Korken knallen lassen,wenn das Examen geschafft ist!!!!

    Die Tischchen haben wir selbst gemacht. Einfach Brett nehmen, 4 Beinchen dran und kiwigrün lackiert. Und was mich sehr ehrt-die Tischchen sind neben den Kuschelsachen die liebsten Unterstände. Die Schweinchen wissen unsere Bastelmühen also zu schätzen :D

    So ihr Lieben,


    Nachdem das mit dem Tierheim am Dienstag leider an dem kranken Schnütchen gescheitert ist (siehe auch mein Thread unter Allgemeines) haben wir nun gestern endlich Zuwachs bekommen,damit Bröselchen nicht länger alleine sein muss.


    Darf ich vorstellen:
    JULE


    http://www.abload.de/image.php?img=img_2206zyahl.jpg


    Sie ist ein 2 jähriges Teddymädchen (also ein Kurzhaar,eigentlich sind wir ja Langhaar Fans,aber wir haben mal eine Ausnahme gemacht :D )mit pink eyes!! Farblich ist da glaube ich lilac mit dabei.
    Bröselchen findet sie total super. Er ist nur am Brommseln und umschwärmen :wink: Die VG läuft soweit total gut. Sie waren erst auf neutralem Terrain und gestern Abend haben wir sie dann ins Gehege gesetzt.
    Erster Eindruck: Kleine Kuschelmaus. Alle Kuschelsachen wurden sofort ausgiebig getestet :lol:


    Weitere Fotos folgen!

    Anrufen werde ich auf jeden Fall nochmal. Morgen wollte sich die zuständige Pflegerin direkt kümmern.Na mal schauen...Ich hätte die Kleine wirklich gerne behalten,aber so hätte das weder ihr noch meinen anderen Schweinen etwas gebracht :(

    Ich hätte dem Schwein wirklich gerne geholfen,aber wo hätte ich sie dazusetzten sollen? In meiner 4er Gruppe wäre für ein weiteres Schnütchen kein Platz gewesen und Bröselchen hat auf sie aggressiv reagiert. Ich vermute,weil sie nicht laufen konnte.
    Ich habe versucht sie zu vergesellschaften, aber sie konnte definitiv nicht laufen sondern sich nur vorwärtsschleifen. Und sie irgendwo separat in einen Käfig tun wäre definitiv nicht artgerecht. Ich habe leider momentan nicht die Möglichkeiten mir ein krankes Schwein zu holen.
    Falls eines meiner Schweine krank werden würde wäre das was anderes. Aber ein Schwein zu holen,was derart krank ist war nicht meine Absicht. Daher hoffe ich sehr,dass das Tierheim seinen Pflichten da nun nachkommt. Hätte ich es beispielsweise dort gesehen,wie sie läuft hätte ich sie nicht mitgenommen.Auch wenn ihr das vielleicht dann umso eher gemacht hättet. Aber dann hätte Brösel ja immer noch keine Partnerin gehabt- und 7 Schweine wären momentan auch nicht drin.