Beiträge von Goldina

    Hallo ihr Lieben,


    Möchte meinen Schnuten 2-3 Kuschelkissen nähen, so in Größe 25x25cm. Das Fleece dazu habe ich schon da. Nur wegen der Füllung bin ich gerade etwas ratlos. Auf ebay gibt es so 300g Säcke Faserbällchen. Meint ihr 1 Sack reicht für 3 Kuschelkissen? Ich kann mir unter den 300g echt nix vorstellen. Vom Volumen her meine ich.
    Kennt sich da jemand aus? Wäre ganz lieb wenn ich ein paar Meinungen hätte!


    Liebe Grüße

    Ja ich werde sie auf jeden Fall gut beobachten. Falls das Geräusch intensiver wird oder sie sich sonst noch zusätzlich anders verhält fahre ich sofort zum Notdienst. Aber sie läuft gerade ganz fit durch den frisch eingestreuten EB. Wirklich komisch-jetzt ist das knattern gerade gar nicht zu hören.


    Liebe Grüße

    Hallo ihr Lieben
    wollte gerade den EB sauber machen. Beim rausnehmen von Püppi ist mir aufgefallen, dass sie wie ein kaputtes Auto knattert.
    In Ruhe atmet sie ganz normal, aber sobald sie läuft knattert sie so. Habe sowas noch bei keiner Schnute gehabt. Was könnte das sein?
    Sie macht sonst einen fitten Eindruck und frisst normal.

    Ich habe heute meine Lieferung von Schwarzwaldheu bekommen. Probier grade alle Internet Heushops durch, da ich bisher noch nicht DAS Heu gefunden habe das sich Familie Wuschel so vorstellt :lol:
    Sogar das Heuandi Heu, welches hier ja massig angepriesen wird war qualitativ zwar super und roch auch (für mich zumindest) lecker, aber irgendwie waren meine Schnutis nicht so dafür.
    Jetzt habe ich mal dieses doch echt teure Schwarzwaldheu bestellt und die Lieferung kam megaschnell!!!!Am Montag bestellt und heute schon da =wow!
    Das Heu ist in 1kg Tüten abgepackt. So kann ich den großen Karton in den Keller stellen und immer eine Tüte hochholen. Super praktisch, wenn auch ökologisch etwas grenzwertig (von wegen Verpackung).
    Das Heu riecht fantastisch und ist ganz locker. Feinere und gröbere Halme gemischt und viele Kräuter.
    Mal schauen, was meine verwöhnten Knutschis dazu sagen... :wink: Ich werde berichten!

    Hallo ihr Lieben,


    Habe hier seit kurzem ein Problem. Unsere jüngste Schnute Rosine (ca. 14 Monate alt) gerät immer wieder mit unserem ältesten Weibchen Nicki (ca. 4 1/2 Jahre alt) aneinander. Heißt sie jagt sie durch den Auslauf/ Eigenbau, versucht sie aus den Unterständen zu verdrängen, verjagt sie beim Essen.
    Ansonsten ist die Gruppe was die anderen Schnuten betrifft sehr harmonisch. Lilli und Püppi sind scheinbar beste Freundinnen und machen fast alles zusammen :lol: . Sie liegen meist sogar zusammen unter unserem großen Unterstand. Und Kastrat Wuschel ist ja unser Ruhepol, aber gerade weil er so zurückhaltend ist mischt er sich auch nicht in die Streitigkeiten ein (bin mir da nicht so sicher, ob das seine Aufgabe wäre das zu klären???).


    Bin jetzt halt etwas ratlos. Hatte noch nie mit so Unstimmigkeiten in der Gruppe zu tun. Könnt ihr mir Tipps geben?Finde das halt super schade, dass die beiden so aneinander geraten.


    Liebe Grüße

    Uiiiiii das Bröselchen. Wie wuschelig seine Frisur ist :D
    Super, dass es so tolle Geschenke gab und wir so hübsche Fotos vom Auspacken und naschen sehen dürfen!!
    Echt schöne Fotos (Auch von Molli-bin ja ein heimlicher Fan von ihr-u.a. auch von deinem Avatar Bild. Echt zum dahinschmelzen)

    Habe heute auch mal Grainless Herbs zur Probe bei Fre**napf geholt. Fand es für 3,99 für 400g auch ganz ordentlich vom Preis. Riecht auch wirklich lecker,wenn man es öffnet.
    Die Schnuten fandens prima. Wurde gleich ordentlich zugelangt und jetzt gegen abend ist fast nix mehr übrig. Werde es daher auch als Alternative zu meiner wöchentlichen Trockenkräuterration einführen.

    Ich habe meinen Schnuten die Tropfen immer auf je einem Basilikumblatt angeboten.
    Vorteile:
    - das Blatt ist gewölbt, sodass die 10-15 Tropfen nicht wegfließen
    - die Schnuten lieeeeben Basilikum
    - so konnte ich sichergehen, dass jede Schnute ihre Tröpfchen bekommt,
    ganz ohne stressiges Einfangen (vorausgesetzt, deine fressen aus der
    Hand)


    Hab da auch ein bischen rumprobieren müssen aber so hat es wirklich super geklappt. Habe den Saft 2 Wochen angewendet (und 1x mit Stronghold getropft)und wie gesagt wir sind milbenfrei!!!

    Jetzt hab ich auch verstanden wozu du das Kantholz nimmst. Du erweiterst damit die Front nach vorne oder???War da echt die ganze Zeit am Rätseln.
    Bin auch schon sehr auf das Ergebnis gespannt!!!!
    Viel Spaß noch beim Bauen!

    Hallo,
    Die kahle Stelle hinter den Ohren haben alle Meeries,sie ist somit kein Anzeichen für ein Krankheit. Lediglich, wenn die Stelle schuppt o.ä. könnte zusätzlich ein Milbenbefall/Pilzbefall möglich sein, was ich nach deiner Schilderung aber ausschließen würde. Also mach dir keine Sorgen!