Beiträge von Goldina

    Danke!
    Frag aber mal nach einem Spot-on Präparat. Das ist auch stressfreier als Spritzen und bei einem geringen Befall definitiv ausreichend da es 3 Wochen lang wirkt.

    Vermutlich hat dein "grober" TA ein Hautgeschabsel genommen. Das kann schon man etwas heftig aussehen ist aber zur Diagnosestellung sehr hilfreich. Waren dann auch Milben oder?
    Du könntest da schon nochmal hingehen. Wie hatte er denn damals therapiert???


    Ich würde das Gehege mit heißem Essigwasser auswaschen und die Holzteile 30 Minuten bei 100°C ausbacken. Die Kuschelsachen 2 Tage tiefgefrieren.


    Ich hab hier momentan auch Milben und kann dir da ein Lied voll singen. Vor allem weil mein neues Notweibchen wohl so ein schlechtes Immunsystem hat, dass 3x Spritzen nix gebracht hat :( Mega doof.Ich gebe zusätzlich so Vitacombex Na Tropfen zur Unterstützung des Immunsystems und hoffe es bringt was. Meine Bande ist zur Behandlung jetzt nochmal mit Stronghold getropft worden (Spot on).


    Drücke dir die Daumen dass deine Schnuten schnell gesund werden.

    Ja das mit dem Urlaub habe ich schon gesehen :wink:
    Hatte noch nie so sehr grobes Heu. Würdet ihr dann vom 1. Schnitt nur den feinen bestellen oder auch ein bischen grobes dazu???
    Als ich noch beim Heukorb bestellen konnte war der 2. Schnitt sehr beliebt. Daher will ich auch beim Heuandi von 2. mind die Hälfte bestellen.
    Kommt das denn gemixt oder einzeln in Tüten/Kartons?
    Fragen über Fragen :D

    Hallo,


    Vielleicht kannst du beim TA anrufen, um sicherzustellen, was er genau gespritzt hat. Macht nämlich schon nen Unterschied, ob es nur Aufbauspritzen waren oder ob Ivomec gespritzt wurde.
    Frontline kenne ich nicht zum in den Nacken träufeln-nur Stronghold (habe ich gerade wg Milben angewendet) und Advocate.


    Wie erfahren ist dein TA denn bezüglich Meeries?Vielleicht hat er einfach wenig Ahnung und daher eine falsche Therapie durchgeführt. Das wäre natürlich sehr blöd.
    Lass doch mal einen 2. TA draufschauen. Hier im Forum gibt es auch eine Liste mit guten Tierärzten!
    Haben deine Schnuten denn Haarausfall o.ä.? Hast du die Holzteile ausgebacken/ Kuschelsachen tiefgefroren während der Behandlung?


    Liebe Grüße

    Huhu,


    Da der Heukorb leider so ausverkauft ist will ich jetzt mal bei Heuandi bestellen. Da kann man ja mischen (1.+2. Schnitt). In welchem Verhältnis mischt ihr das denn?
    Ich würde 10kg von jedem Schnitt bestellen. Denkt ihr das ist gut so? Oder mögen eure den 2. Schnitt vom Heuandi mehr?


    Liebe Grüße

    Hallo,


    Ich reinige die immer mit so Einmal-Gummihandschuhen und nach dem waschen noch mit einer Fusselrolle. So viel bleibt da nicht drin hängen. Du kannst die Decken auch absaugen. Ich hab halt 4 Langhaarschnuten, da ist haarmäßig schon ganz schön was los aber mit dem Handschuh wird das immer wieder einigermaßen sauber.

    Ich komm den Emilio jetzt mal klauen*anschleich*
    Nee Spaß :wink: Aber der ist echt eine Schönheit. Er hat auch pink eyes oder? Ich lieeeeebe pink eyes (Meine Lilli hat auch welche...)!

    Och die Martha ist aber mal megasüß. Finde ihre Farbe auch total schön-die sieht man nicht so oft finde ich.
    Ich steh ja auf so langhaarige Schnuten und kenne das mit dem Haare schneiden nur zu gut.
    Meine Püppi, die wir seit 5 Wochen haben hat beim 1. Frisörtermin (der sicherheitshalber auf dem Boden stattgefunden hat) geschrien wie am Spieß und ist ständig über meine Beine gekrabbelt, um irgendwie die Kurve zu kratzen. Ich sah danach aus wie ein Igel-überall die schwarzen Haarstoppeln an der Hose-echt schlimm :lol:
    Also mach dir keine Sorgen. Hier ist der Frisör auch nicht sehr beliebt :wink:

    Huhu,


    Ich habe Fleecedecken im Auslauf. Die sind ganz günstig und saugen prima alles auf. Sind nur ein bischen schwerer zu reinigen. Mache das immer mit einem Handschuh. Dauert aber auch nicht allzu lange. Ich finde es prima. Probiers doch mal aus!

    Huhu,


    Waren das diese Meerschweinchenwiese Samen? Oder normaler Rasen?
    Bepflanze nämlich gerade jeden noch so kleinen Zentimeter auf meinem Balkon für meine Schnütchen.


    Sehr hübsche Schweine übrigens :wink:

    Hallo,


    War vorhin in der Tierklinik. Dort hat meine beiden Schnuten eine ganz tolle Ärztin behandelt. Sie hat sich echt Zeit genommen.
    Es wurde ein Hautgeschabsel unter dem Mikroskop genommen. Dort waren jedoch keine Milben sichtbar. Sie meinte aber, dass das unter der Vortherapie möglich sei. Von beiden Schweinen ist dann noch eine Pilzkultur angelegt worden. Die wird jetzt bebrütet.
    Ich habe für alle 5 Stronghold mitbekommen. 1 Tube für jeden. Das war ganz schön teuer :oops: Das Advocate war da immer günstiger.
    Ist das Stronghold dann auch wirksamer oder steckt hinter dem Preis nur die Pharmaindustrie???
    Das Vitacombex soll ich weiter geben.
    Jetzt mal schauen. Die Schnuten sind schon alle betupft. Fanden sie nicht so toll naja. Ich hoffe so sehr dass dann mal Schluss ist.
    Mäusle: Was könnte ich Püppi denn homöopathisch gutes tun?Bin für sowas immer offen. Hab schon das Aloe Emergency Spray gegen trockene Haut finde das bei den Schnuten auch ganz toll.


    Liebe Grüße

    Ich denke 10 Minuten Fahrt sind auszuhalten. Richte die Transportboxen doch schön mit Kuschelsäcken o.ä. ein, dann haben sie es gemütlich. Ein paar Stengel Petersilie oder so schaden sicher auch nicht :wink:
    Wünsche euch einen ruhigen Umzug und dir und deinen Schnuten viel Spaß in der neuen Wohnung!

    Hallo ihr Lieben,


    Bin gerade sehr ratlos und hoffe sehr auf eure Hilfe.


    Püppi wurde wg Grabmilben 3x gespritzt. Die letzte Spritze ist jetzt 2 Wochen her. Heute abend beim TÜV der große Schreck: rechtes Öhrchen wieder schuppig und eine 1 Euro große kahle Stelle am Rücken.
    Nicki unsere älteste: ebenfalls eine kahle krustige Stelle am Rücken. Die anderen 3 bisher ohne kahle Stellen aber mit Juckreiz.


    Ich war wirklich konsequent in der Therapie von Püppi. Hab alles ausgebackten bzw. eingefroren und den EB heiß mit Essigwasser ausgewaschen. 3 Wochen lang jede Woche.
    Es gab sogar Vitacombex Na zusätzlich zur sowieso schon abwechslungsreichen Frischfuttergabe, um ein paar mehr Vitamine an die Tiere zu bekommen.
    Das Heu/ Streu als Übeltäter schließe ich eigentlich aus.
    Die Gruppe ist auch sehr harmonisch bis auf kleinere Zickereien ab und an (Weiber halt :roll: ).


    Wie kann das denn sein mit den Milben?????Hat jemand Erfahrung mit einer so schnell wiederkehrender Infektion?
    Ich meine 3x Spritzen ist ja eigentlich schon ausreichend. Werde morgen mit Nicki+Püppi in die Tierklinik. Meiner TÄ vertraue ich grade irgendwie nicht mehr :(
    Bin echt ein bischen fertig. Jetzt war ich nur 2Wochen nicht beim TA und dann schon wieder was....Total blöd. Die armen Schnuten.


    Liebe Grüße und euch noch einen schönen Abend!