Beiträge von Goldina

    So sieht das Auge jetzt aus:


    http://www.abload.de/image.php?img=img_24582zus7.jpg


    Das bei dem ich dachte dass abgestorben ist hat sich vorhin abgelöst. War dann wohl nur etwas Fibrinbelag oder so. Prickelnd sieht es ja aber immer noch nicht aus. Heute ist der 3. Behandlungstag. Meint ihr ich soll dem Ganzen noch etwas Zeit geben oder morgen in die Tierklinik? Bin so unschlüssig. Aber nicht dass die da gleich rumschnippeln wollen...


    Seine Köttel sind heute ganz gut. Endlich hat er mal saubere Füße. Sonst ist er immer mit plattgelatschen Kötteln dran rumgelaufen :( da konnte ich ihm noch so oft die Füßchen abputzen...
    Aber die Köttel sind irgendwie noch so zweifarbig (hell und dunkel). Könnte das trotzdem normal sein (*Giardienpanikhab*)? Meine gesunden Schweine haben irgendwie immer nur einfarbige Köttel.


    LG Steffi

    Huhu,


    Also Bröselchens Bindehaut sieht heute leider schlechter aus. Der vordere Teil wirkt wie ausgetrocknet obwohl er ja immer wieder blinzelt und er auch 3xtgl die Tropfen bekommt :? Ich frage mich ob es dann überhaupt wieder von selbst heilen kann. Wenn Gewebe abgestorben ist ist es ja nicht mehr funktionsfähig.
    Ich mache später beim nächsten Tropfen nochmal ein Foto. Ansonsten fahre ich morgen mal in unsere Tierklinik. Meine TÄ lasse ich beim besten Willen nicht an das Auge.


    LG Steffi

    Danke ihr seid sooo lieb!


    In unseren Tropfen ist Antibiotikum und Cortison drin, da bin ich mal zuversichtlich dass es anschlägt. Auch wenn die Bindehaut nach wie vor so angeschwollen ist. Aber das braucht ja auch bis es wirkt.


    Mein Bruder bringt mir morgen auch noch einen Gitterkäfig von meiner Mama mit, der ließe sich besser reinigen falls Bröselchens Giardien noch nicht weg sein sollten und ich nochmal behandeln müsste (dann handelt es sich allerdings um extra fiese Teile, soviel gedampft und geputzt wie ich habe). Da ist so ein normaler Käfig dann als Notlösung für die Schweine (und vor allem mich und meine Nerven..)doch besser zu Handhaben.


    Momentan ist hier echt der Wurm drin :roll:


    LG Steffi

    Ich weiß auch nicht wie meine TÄ drauf kommt. Vielleicht weil die Bindehaut so sehr geschwollen ist und sie denkt,dass es von selbst nicht mehr 100% zurückgeht. Ich behandel das jetzt aber erstmal,dann wird das wieder. Es ist auch schon nicht mehr so rot.
    Ich hoffe auch so sehr dass die Giardien weg sind*grusel*da hatte er nämlich auch noch eine Baustelle der arme Schatz. Und die Köttelchen sind so naja...


    Hier mal ein aktuelles Foto vom Auge vor dem Tropfen (man beachte wie genervt Brösel drauf aussieht :roll: ):


    http://www.abload.de/image.php?img=img_2456uaukg.jpg


    Und den Saphira Thread kenne ich auch. Das war ja auch nicht ohne die Sache. Ständig wiederkehrend mit der geschwollenen Bindehaut. Ich hoffe so sehr das Brösel wieder gesund wird*puh*

    Danke fürs Pfötchen drücken. Ich mache später nochmal ein Foto bei besserem Licht, auf dem Foto kann man es wirklich nicht so gut erkennen.
    Ich bin ja eigentlich nicht pingelig (als Medizinstudentin hab ich schon so einiges gesehen) aber die Bindehaut drückt sich wirklich richtig unter dem Oberlid raus. Das tut ihm bestimmt ziemlich weh. Ich habe habe beobachtet das er das Auge dennoch komplett schließen kann und das ist schonmal gut. Nicht das auch noch die Hornhaut austrocknet :shock:
    Er kneift die Äuglein heute auch ziemlich zusammen und ist generell etwas mies drauf. So von wegen Augentropfen-nein Danke! Es muss aber sein. Ein bischen ist die Schwellung schon zurückgegangen (bilde ich mir zumindest ein).
    Falls es bis Montag oder Dienstag nicht besser wird fahre ich in die Tierklinik. Aber ich hoffe sehr dass nichts operiert werden muss und die Schwellung von selber zurückgeht.


    LG Steffi

    Unsere sitzen auch immer unter der Matte (zumindest beim kleinen Gestell). Das große Gestell (hat unsere 2er Gruppe) wird allerdings zum Drinliegen genutzt. Verwöhnte Schweine eben :lol: Erst wenn die Matte groß genug ist wird sich reingelegt.
    Die Heunetzte sind übrigens toll und deine Fotos sowieso auch immer (Bommel=<3)
    Hab mir die Netze jetzt auch bestellt *freu*so ne Ananas macht sich schon gut im EB.


    LG Steffi

    Oje Bröselchen hat tatsächlich eine ganz schlimme Bindehautentzündung bekommen.
    Heute morgen war das linke Auge sogar ganz verschwollen. Wir haben jetzt Gentamycin Augentropfen bekommen, die soll ich ihm 3x tgl eintropfen eine Woche lang. Falls es nicht schnell besser wird sprach meine TÄ was von wegen OP(?), da würde ich mir aber vorher nochmal eine 2. Meinung einholen. So schnell kommt man nicht unters Messer :? Und mein Bröselchen schon gar nicht. Ich sehe das jetzt mal optimistisch.
    Die Bindehaut sieht halt schlimm aus meinte die TÄ. Sie konnte sich auch nicht erklären, wie sich das innerhalb von 24h so verschlimmern konnte. Rechts hat er es auch, aber nicht so ausgeprägt.
    Ich bin ganz fertig. Mein armer Brösel. Gebläht ist er leider auch immer mal, die Köttel sehen aber besser aus.


    Hier mal ein Foto vom Auge:man sieht oben die geschwollene Bindehaut. Mein Mann ist vorhin richtig erschrocken,als er heimkam und es gesehen hat.
    http://www.abload.de/image.php?img=img_2447mekla.jpg

    Wieso müssen deine Schnuten denn in ein Notlager? Sie können doch auch in ihrer gewohnten Umgebung bleiben,wenn du auf entsprechende Hygienemaßnahmen achtest oder? Vielleicht verstehe ich das zu später Stunde auch gerade nur falsch :lol:
    Meine durften bei ihrem Milbenbefall auch in ihrem EB bleiben. Habe dann eben nur die Kuschelsachen tiefgefroren und die Häuschen/Raufen ausgebacken und den EB mit heißem Essigwasser ausgewaschen.
    So Haarlinge kann man sich auch gerne mal mit Heu/Einstreu einschleppen. da würde ich das evtl wechseln.


    LG

    Huhu,
    Ich dachte ich melde mich nochmal,weil Bröselchen hier bei uns zum Krankschwein Nr.1 aufsteigt...


    Er hat hat jetzt wohl auch noch eine Bindehautentzündung. Morgen früh gehts direkt zur TÄ, die heute mittag leider notfallmäßig außer Haus war.
    Seit gestern Mittag tränen beide Augen leicht. Da dachte ich mir noch nichts groß dabei.
    Heute Mittag hatte er dann auch gelbliche Krüstchen an den vorderen Augenwinkeln. Das linke Auge scheint stärker betroffen zu sein. Seine Bindehaut ist auch gerötet und etwas angeschwollen.
    Hat jemand Erfahrung damit? Ich nehme an dass wir Tropfen dafür bekommen. Frieda hat zum Glück nichts. Ein Zug kann es auch nicht gewesen sein, da wir zwar Stoßlüften, aber an einem anderen Fenster, sodass es den Schweinen nicht zieht.


    Der arme Schatz. Ich bekomme hier echt noch die Krise :?


    LG Steffi

    @ Lilly1305: Jaaaaa...das täuscht auf dem Foto definitiv. Du solltest sie mal beim TÜV oder Haareschneiden erleben. Das mag Frollein nämlich so gar nicht. Und am Popo Haare schneiden ist ja sowieso das Schlimmste :roll: Dank ihr habe ich etliche Löcher in meinen TÜV-Handtüchern.
    Aber sie kann auch lieb sein und holt sich ihr Futter gerne aus der Hand ab. Das ist dann wiederum eine tolle Seite an ihr. Sie bleibt halt meine kleine Rosinenschnecke <3 (PS: gibt es nicht beim Bäcker zu kaufen^^)

    Huhu ihr Lieben,


    Hier mal ein kleines Bröselchen Update:
    Bröselchen bekommt jetzt 3x tgl 1ml Minus-L Jogurt (abends mit 1 Msp. Heilerde und Symbiopet), sowie Sab simplex 1ml vor den Mahlzeiten (das Imogas bekomme ich erst heute). Leider ist er nun doch etwas aufgegast, sodass ich ihm nach der Gabe auch jedes Mal das Bäuchlein etwas massiere.
    Er läuft aber viel und frisst auch sehr gut, das stimmt uns hier optimistisch.
    Köttelchen waren gestern -> :shock: also extrem matschig...Heute sind sie schon wieder geformter aber immer noch weich. Ich hoffe so sehr dass sich das regeneriert. Meine TÄ meinte dass es sehr gut sein kann dass er jetzt noch ein paar Wochen braucht bis der Darm sich komplett erholt hat. Falls er mehr aufgast soll ich vorbeikommen.
    Drückt uns die Daumen dass das alles wieder wird!


    LG Steffi