Beiträge von Goldina

    Es waren so 3-4 Stück in den paar Stunden rausgekrochen. Eine saß auf unserem schwarzen Sofa, dann haben wir den Rest entdeckt :shock:
    Ich meine es ist nicht allzu dramatrisch, aber nicht dass da noch mehr Viecher in dem Karton sitzen, dann sind wir hier bald ein kleiner Zoo :lol:
    Wir hatten schonmal Motten im Heu und dann jeden Abend ein paar im WoZi rumfliegen, aber die waren irgendwie schon fertig aus dem Heu gekommen und nicht als solche Larven...


    LG Steffi


    PS: Ich berichte falls es mehr werden!

    Unser Heustadl Heu ist heute gekommen.Macht einen guten Eindruck.
    Allerdings stand es jetzt 4 Stunden im WoZi neben der Heizung und tata: es krabbelt raus... kleine weiße Raupen/Larven oder so was. Meine biologischen Kenntnisse sind da nicht ausreichend um zu sagen was es genau ist.
    Mein Mann hat erstmal alle weggefangen*iiiih*
    Werde mir das jetzt mal anschauen sonst kommt der Karton in den Keller :?

    Es tut mir sehr Leid Chibi. So ein süßes Mädchen...Komm gut an im Regenbogenland kleine Wolke :(


    Traurige Grüße
    Steffi

    Also laktosefreien Joghurt habe ich hier massig (habe nämlich selbst eine Laktoseintoleranz). Wieviel gibst du deinen denn davon?


    Meine TÄ meinte, dass ich mit der Köttelprobe noch warten soll, falls es aber schlimmer wird sammel ich die Tage nochmal und lass es dann testen und mache den Giardientest dann nochmal separat in 2 Wochen.
    Ist das eine Köttelwirtschaft hier :lol:
    Das Imogas hört sich toll an. Wusste gar nich,dass das sogar ohne Zucker ist :oops: Da gibt es ja wohl auch zwei Dosierungen von. Ich gehe mal davon aus, dass das niedriger dosierte mit 120mg das Richtige ist oder?
    Werde mir das vielleicht auch mal holen. Sicher ist sicher. Bei 6 Schweinen weiß man nie wann wieder einer anfängt :roll:


    Danke nochmal!


    LG Steffi

    Jasper+Rosalie: Danke für deine Antwort. Die Köttelprobe ist erst in 2 Wochen wieder dran, weil bei Giardien die Ergebnisse vorher wohl noch falsch positiv sein können.
    Ich hoffe doch sehr dass alle tot sind :shock: und er jetzt nur ein wenig braucht, bis sich der Darm wieder richtig erholt hat. Aber die Matschköttel sind wirklich doof. Würde mich so sehr über ein geformtes Köttelchen freuen (mein Mann lacht mich fast schon aus...).


    Wie gibst du denn den Joghurt?Nehmen deine das gut an?


    LG Steffi

    Hallo ihr Lieben,


    Bröselchen hat wieder Matschköttel :( Ich hoffe so sehr,dass es nicht wieder die Giardien sind. Er ist immerhin 13 Tage durchbehandelt worden und ich habe so ziemlich alles bedampft, was man bedampfen kann bzw. die beiden auch kurzzeitig auf Decken gehalten habe und die täglich gewechselt bzw. 3x tgl die Köttel abgesammelt habe.
    Ich wünsche das echt keinem :shock:


    Naja auf jeden Fall ist er jetzt wieder mit Matschkötteln unterwegs..
    Vorhin war er auch etwas gebläht. Er hat jetzt Sab simplex bekommen falls es schlimmer wird haben wir ja die Tierklinik 5 min von hier.


    Was würdet ihr mir empfehlen zu Füttern???Sein Darm ist warscheinlich einfach im Eimer von dem ganzen Panacur...
    Ich habe den beiden gestern und vorgestern etwas Eisbergsalat gegeben und auch etwas Gurke, ich könnte mich hauen dafür :? Ich denke das lasse ich jetzt erstmal weg.
    Was ist mit Karotte, Paprika, Fenchel, Sellerie und Apfel(wenig-soll ja gut sein bei Durchfall). Meint ihr das kann ich geben?


    Bin gerade echt so fertig. Mein allerliebster Bröselschatz,mein kleines Mini-Quarkini....Er solle einfach wieder ganz gesund werden.


    LG Steffi

    @ Petsimo: hihi gut erkannt. Es waren alle beim Frisör. Püppi fand das dieses Mal überhaupt nicht gut und hat sich gewunden wie ein Aal. Das war wirklich ganz schlimm, sogar der Basilikum hat nicht geholfen. Dann musste ich einmal ganz lieb mit ihr schimpfen und dann war sie lieb :shock: Schweineerziehung muss also durchaus sein^^


    Frieda hat momentan noch Baby-Haare (also noch so ganz weich) und deshalb muss ich da noch gar nicht soviel schneiden. Ihr Papa war aber wohl ein stattlicher Peruaner, sodass ich gespannt bin wie sie in ein paar Monaten aussieht.


    LG Steffi

    Heute mal ein paar neue Fotos:


    Erstmal die besten Freundinnen Lilli und Püppi an ihrem neuen Lieblingplatz.


    "He, Püppi!Liegst du auch so bequem wie ich??Schön kuschelig hier."


    http://www.abload.de/image.php?img=img_242173e4y.jpg


    Und dann noch Frieda und Bröselchen.


    Wer findet Frieda?


    http://www.abload.de/image.php?img=img_2423wdf4z.jpg


    Ich finde sie hat eine tolle Nase.Seht selbst.So ganz anders wie meine restlichen Schnuten <3


    http://www.abload.de/image.php?img=img_2426dxf3t.jpg


    Und zusammen.


    http://www.abload.de/image.php?img=img_2435kadm9.jpg
    LG Steffi

    Naja sie kennt sich homöopathisch eher mäßig aus, auch wenn ich sonst sehr zufrieden mit ihr bin :wink:
    Aber ich dachte ich könnte ihm noch zusätzlich etwas Gutes tun. Aufgebläht ist er ja zum Glück nicht.
    Engystol war auch nur so ein Gedanke von mir, weil ich schon viel darüber gelesen habe. Aber es macht natürlich wohl eher Sinn es bei Erkältungskrankheiten und Ähnlichem zu geben.
    Danke trotzdem!


    LG Steffi

    Ja ich könnte ihm Köttel von meiner 4er Gruppe geben,die ist zum Glück Giardien-negativ getestet worden. Danke Nadine.


    Denkt ihr Engystol könnte (in Rücksprache mit meiner TÄ) evtl zusätzlich förderlich für ihn sein? Ich denke mal dass sein Immunsystem sicher angeschlagen ist. Auch weil er einen sehr starken Befall hatte.


    LG

    @lisa-12001:wieso nutzt du denn Katrinas Kuschelpyramide um für deine Kuschelsachen Werbung zu machen :shock: Das finde ich gar nicht okay!