Beiträge von Petsimo

    Zitat von BumbleBee85

    Aber mal abgesehen davon, dass es wirklich lustig ist. Für ihre Zähne ist das bestimmt nicht so klasse ... Hmmm...


    Ne - leider nicht. :( Da müssen wir uns was einfallen lassen. Denn ich vermute, sie wird damit nicht aufhören.


    Selbst wenn ich das Gitter mit einem Nagel festmache, wird sie trotzdem versuchen, es aufzubekommen. >.< Es sei denn, sie merkt irgendwann, dass es keinen Zweck hat... :roll: Aber wie lang soll ich da warten?


    Spanplatten werden sie gnadenlos einreißen, befürchte ich. Was mach ich nu? *seufz*

    Ok, es hat geklappt - danke! :)


    Hier ist das Video von Karlas Ausbruch:



    Leider ist es ein wenig dunkel, im Schlafzimmer haben wir nicht so grelles Licht. Aber das wichtigste kann man erkennen.


    Witzig auch, wie die anderen im Hintergrund warten, dass es endlich rausgeht und Gypsy mit ihrer schnarrigen Stimme sogar anfeuert. ^^


    Wenn mich nicht alles täuscht, geht Erna grad bei Karla in die Lehre. :roll: Wenn Karla mal nicht mehr ist, wird sie garantiert die neue Chefin.

    Zitat von Dira2009

    Tiere haben ein extem usgeprägts Sozialverhalten und auch eine Gefühlswelt.


    Das unterschreib ich.
    Dennoch wird Tieren - und ganz besonders kleinen, "dummen" Nagern - dies meist abgesprochen. Oder es kommt direkt der Anthropomorphismusvorwurf. :roll:


    Schön, dass Dein Moritz auch noch fit ist (ob das am Namen liegt? :wink: ).


    Joah, ich würd sagen, Dunja nähert sich langsam aber sicher dem Rentenalter. :D
    Hach, schön, dass es auch noch Schweinchen gibt, die etwas länger auf der Welt weilen dürfen. *seufz*

    Zitat von Juse

    und an dem EB nen kleinen nagel reinmachst, so dass das tor nicht mehr wegzuschieben geht?


    Das werd ich auf jeden Fall machen müssen - ist ja auch kein Aufwand. :)


    Bis gestern war es ja nicht nötig, da hat das Gitter auch eingeklemmt seine Wirkung getan, aber jetzt...


    Ist ja kein Zustand. Wenn wir da sind, sollen sie ruhig rumrennen. Ist zwar blöd, wenn man grad nen Putztag hinter sich hat, die Schweinchen eigentlich drinnen bleiben sollen, damit es wenigstens mal einen Tag streufrei bleibt in der Wohnung... Aber gut, meinetwegen. :wink:


    Aber wenn niemand da ist, dürfen sie natürlich nicht ausbüchsen. :shock:
    Theoretischerweise dürfte nix passieren, da die Wohnung bei Freilaufwutzen gut gesichert ist, aber das wär mir trotzdem zu kritisch.

    @Milky: Sam ist ja wirklcih ein besonders schlaues Schweinchen. :)


    Katrin: Du Arme - jetzt wurden Deine Hoffnungen auf Besserung gnadenlos zerstört. :lol:


    Zitat von Katr1n

    Oder wenn ich sie ins Bad setze (während ich Großputz mache), stelle ich die Tür nur mit einem 100er Käfig zu. Da höre ich irgendwas rascheln... Fritzi versucht, den Käfig zur Seite zu schieben, während die Damen wieder hinter ihm warten! :shock:


    Ich hab auch mal ne Tür ähnlich zugestellt, aber nur mit dem Gitteroberteil vom Käfig. Auf einmal hör ich beim Misten *klack klack klack* - ich dreh mich um und sehe, wie Morla über das Gitter spaziert. :shock:


    Sie ist ohne Probleme draufgesprungen und balancierte wie eine Akrobatin über die Gitterstäbe. Ich dachte, ich fall vom Glauben ab. :roll:


    Das hab ich NIE wieder gemacht, weil ich viel zu viel Angst hatte, dass sie sich verletzt.

    Zitat von BumbleBee85

    dann wurde als erstes festgestellt, dass wenn man mit dem Po (!) davo drückt, die Seiten rechts und links sich bewegen .... :roll: ... dann hat man raus gefunden, dass dann ja rechts und links am Ende Durchgänge sind .... *super Sache dachten sich die Schweine und erkundeten die Wohnung*. Das wussten wir zu verhindern. Jetzt haben sie raus gefunden, dass wenn man direkt mit der Nase zwischen Brett und Wand herumschiebt, dass ganze Klappding einfällt oder auch wieder zu verrutschen ist ... und sie erkundeten wieder die Wohnung und unterm Bett vom Zweibein ists besonders toll :roll: ....


    :lol: Genial! :lol: Das kann ich mir richtig vorstellen. Unterm Bett ist übrigens auch die Lieblingsstelle von unseren - suuuuper zu reinigen. *Achtung: Ironie* :wink: :lol:


    Das schlimme ist ja, wenn sie einmal was gelernt haben, hören sie nicht auf: Da kannst Du auch ruhig die Umzäunung optimieren; irgendwo finden sie immer eine Schwachstelle. Das Leben - äh - Schweinchen findet immer einen Weg. :wink:


    Ich hab ja mal überlegt, eine Umzäunung aus Spanplatten und Klebeband für ein Urlaugsgehege zu bauen. Ich glaub, das lass ich lieber. :shock:


    Am besten ist, man nimmt Betonplatten und mauert sie ein! :lol:

    Huhu!


    Ich muss euch mal mein "Leid" klagen:
    Unser Karlchen (= Chefsau des Rudels) ist zur Ausbrecherkönigin mutiert.


    Am EB ist ein kleines Außengehege angeschlossen, was wir mit einem typischen Metall-Klappgitter einzäunen.
    Das Gitter wird an beiden Enden zwischen EB und Nachttisch bzw. Häuschen, etc. geklemmt.


    Wenn wir zu Haus sind, machen wir das Gitter auf, damit die Wutzen Freilauf haben.


    Jetzt ist Karla auf den Trichter gekommen, wie Schwein das Gitter selbst aufbekommt - was Zweibein kann, kann Karlchen nämlich schon lange. 8)
    Sie zerrt mit der Schnute so lang am Gitter, bis es aus der Lücke zwischen EB und Häuschen rauskommt und haut danach so lange mit dem Körper dagegen, bis das Gitter weit genug offen steht, um flüchten zu können. :shock:


    Gestern abend ist es zum ersten Mal passiert und ich dachte nur: WTF - wo kommst Du denn her?! als Karla stolz wie Oscar ins WoZi gedüst kam. :roll:


    Sie freut sich extrem über ihren trick, den sie gelernt hat - heute morgen (als sie wieder ausgebrochen ist), ist sie vor Freude Ehrenrunden durch die Küche gerannt und hat Bocksprünge gemacht. :roll: Des is a Vieh...


    Ich versuche sie jetzt mal live dabei zu erwischen, damit ich ein Video machen kann. ^^


    So sieht's aus - eigentlich dürfte Schwein nicht versuchen, das Gitter aufzubekommen:
    http://www.abload.de/image.php?img=ausgangsbasis4se4o.jpg


    Befestigt zwischen EB und Häuschen:
    http://www.abload.de/image.php?img=soklemmtesfestz9iqj.jpg


    So sah's heute morgen aus:
    http://www.abload.de/image.php?img=ergenis85ion.jpg


    Das Tor zur Freiheit:
    http://www.abload.de/image.php?img=dagingsraus68cni.jpg


    In einer Art ja total niedlich uns faszinierend - allerdings sind schlaue Schweinchen auch ziemlich anstrengend. >.<

    Zitat von powerwutzies

    Meinem Senior gehts gut. :D


    Super! :D So soll es sein!


    Mirax: Dass Möhrchen gegangen ist, tut mir sehr leid. :(
    Umso mehr freut es mich, dass Moritz seinen Lebensmut nicht verliert. Hoffentlich bleibt er noch lange fit.
    Es wäre schön, wenn ihr ein geeignetes Leih-Partnertier finden würdet.


    Ich hab mal gelesen, dass es für Schweinchen (und bestimmt auch für Nins) leichter zu verstehen ist, wenn das Partnertier in ihrem Beisein stirbt bzw. sie sich, nachdem es gestorben ist, noch einmal verabschieden können.
    Wenn ein krankes Tier also beim TA eingeschläfert wird und einfach nicht mehr wiederkommt, ist das für viele Übriggebliebene ein Schock.


    Trotzdem könnte ich wohl nicht ein Tier, das beim TA eingeschläfert wurde, mit nach Hause nehmen und in den EB legen. Das würde mir einfach zu sehr weh tun. Vielleicht ist das egoistisch, aber ich denke, es geht einigen Haltern ähnlich.


    Es war unglaublich rührend, wie Morla ins WoZi gelaufen kam - ganz ruhig und bedächtig - zum Krankenlager von Pumba ging, die Vorderpfötchen auf den Rand stellt und etwa zwei Minuten lang einfach nur hineinschaute, ohne Regung.
    Es lagen Petersilie und andere Leckerein drin und trotzdem ist Morla nicht reingegangen, um es wegzufressen.
    Nach einiger Zeit nahm sie die Pfötchen runter und lief zurück zum EB und kam auch nicht mehr wieder.


    Ich werd das nie vergessen und es zeigt mir wieder einmal, dass die Intelligenz und die Gefühlswelt von Tieren total unterschätzt wird.

    Zitat von Riekes Rasselbande

    Tut mir leid, dass ich nur das sagen kann :(


    Na, Leid tun muss Dir das nicht. :D Ich danke Dir für Deine ausführliche Antwort.


    Hm... wahrscheinlich wird es dann bei Erna nix mit der runden Figur.


    Ja, 1100g hören sich wirklich viel an. Ich denke auch jedes Mal, die Waage ist kaputt, wenn sie draufsitzt.
    Keine Ahnung, wo sie das lässt - im Vergleich zu Fenja sieht sie viel schmaler aus; Fenja hat aber nur 960g.


    Erna ist extrem drahtig und bewegt sich sehr viel; vielleicht hat sie eine eher athletische Figur. ^^ Muskeln wiegen ja schließlich mehr als Fett. :lol:


    Ach... keine Ahnung. *seufz* Vielleicht wird sie mal runder, wenn sie ruhiger wird.


    LG! :)

    Hihi, freut mich, dass die Bilder und die Schweinchen gefallen.
    Hab grad mal festgestellt, dass das Thema sogar recht gut zum heutigen Valentinstag passt. :wink:


    Übrigens: Die Schweinchen bleiben hier. 8)


    Erna ist unsere erste Teddymaus. Find Teddies und Rexe unglaublich knuffig. :D


    Du Rieke, quasi als Teddy/Rex-Expertin: Normalerweise sind Teddies/Rexe doch eher "propper". Wann kommt die rundliche Figur so in etwa durch?
    Irgendwie hat Erna noch nicht die richtige Teddy-Figur, obwohl sie schon 1 Jahr als ist. Sie ist zwar nicht grad leicht (1100g), aber ich finde, sie hat noch eine sehr kindliche Figur. Man sieht es auch an den Vorderfüßchen: Die Krallen sind noch ganz fein und klein; generell sehen die Füßchen aus wie runde Baby-Patschhändchen.


    Versteht mich nicht falsch - ich will nicht auf Teufel komm raus aus Erna ne fette Schnecke machen. :oops: Ich fänd's halt süß, wenn sie irgendwann die typisch wurstartige Teddy-Figur hätte.

    Hihi, noch ein wenig kritisch, aber die Tendenz stimmt. :wink:


    Manchmal braucht's bei Hängematten ein wenig, die sind nicht jedem Schwein auf Anhieb geheuer. Aber wenn das Probeliegen als positiv gewertet wird, dann wissen die Rabauken ihr neues Lager seeehr zu schätzen.


    Schöne Bilder! *smile*


    LG!