Beiträge von Petsimo
-
-
Heute ein ganz seltsamer Ohrwurm:
Keine Ahnung, wie ich daran gekommen bin...
-
Zitat von AdmiralT
tut mir leid Petsimo, aber ich kann nicht anders: Rosen und Brombeeren haben Stacheln (Die Stachelbeere hat Dornen :wink: )
Muss Dir nicht leid tun!
Ist doch richtig, wenn Du mich verbesserst. :wink: Aber zu meiner Verteidigung: Im Volksmund wird ja wirklich immer die Rose mit Dornen in Verbindung gebracht. Und warum kann die Stachelbeere der Einfachheit halber nicht einfach Dornenbeere heißen?
Sachen gibt's... kein Wunder, dass man da verwirrt ist. *lach*
Wo wir grad schon bei Stacheln und Dornen sind: Kann man sich gar nicht vorstellen, dass den Schweinchen die Distelstacheln (?) nix machen beim Futtern. Die haben doch sooo weiche Mäulchen. :shock: Vielleicht finde ich ja mal weniger bestachelte oder junge Disteln, dann werd ich's mal ausprobieren.
Zum Lauch: Interessantes Frühwarnsystem hast Du da, Selene.
Wenn das klappt, werd ich's auch mal ausprobieren. :wink:
Ne, mal im Ernst: Dass Lauch antibakteriell sein soll, hab ich auch schon gelesen. Aber selbst wenn ich keine Angst wegen Blähungen hätte, wette ich, dass meine Schnuten panisch fliehen würden, wenn ich Lauch in den EB werfen würde.
Wenn ich nämlich Zwiebeln geschnitten habe, geht der Geruch trotz Händewaschens erstmal nicht weg: Die Schnuten nehmen dann ums Verrecken kein Futter aus meiner Hand. :shock: Es wird geschnuffelt, gaaanz vorsichtig, dann springen sie ruckartig zurück und weg sind sie.Nochmal zu den Rosen: Meine Wutzen fressen sehr gerne Rosen. Normalerweise pflücke ich wilde Rosen und Hagebutten im Wald. Kann ich auch Topfrosen für's Zimmer kaufen oder sind die irgendwie behandelt, gedüngt, etc.?
-
Bei der Kälte spazieren zu gehen, ist wirklich so ne Sache.
War gestern auch mal wieder unterwegs und hatte danach auch leicht Rücken, aber auch stärkere Beinschmerzen.Ich denke, es liegt daran, dass man sich verkrampft, die Schultern hochzieht etc.
Zuhause frier ich aber auch die ganze Zeit, weshalb ich immer mit Körnerkissen rumlaufe. Ne Heizdecke hab ich auch. Im Herzen sind wir alle Omis.Gestern hab ich mir nen leckren Kartoffelauflauf gemacht: 4 große, gekochte Kartoffeln in Scheiben schneiden und in eine Auflaufform legen. Darüber eine Zucchini und drei Tomaten in Scheiben legen.
Aus einer 3/4 Packung Philadelphia Balance "gerösteter Knoblauch", 4 EL Milch, Salz u. Pfeffer eine Soße rühren und darüber geben. Zuletzt 2 EL ger. Käse (mehr war nicht da!) darüber geben und im Ofen überbacken (hatte 200° Umluft) so lange, bis das Gemüse die gewünschte Konsistenz hat: Hatte 20 min und die Zucchini hatte noch Biss *yummi* Seeeehr lecker.
EDIT: Meine Rezepte sind immer für mindestens 2 Personen gedacht. Also nicht ob der Mege wundern.
Heute lad ich meinen Mann mal zum Essen ein. Wohin wir gehen, weiß ich noch nicht: Entweder Grieche oder Italiener.
-
@Admiral: Danke für's Nachforschen! Das scheint ja wirklich nicht einfach zu sein, sicher sagen zu können, was in Stiefmütterchen so drin ist.
Auf der zitierten Seite steht unter "Hornveilchen" eben auch, dass Salicylsäure enthalten ist (vielleicht mal anbieten, wenn Schwein Kopfweh hat *höhö*). Durch die ganzen modernen Kreuzungen kann im "normalen" Stiefmütterchen ja wirklich auch einiges an schädlichen Stoffen enthalten sein.
Ich denke auch, dass ich keine Stiefmütterchen (bzw. generell Violen) anbieten würde.
Grassamen und Maisflocken werde ich beides unter "Leckerchen" verbuchen - vielleicht probiere ich es mal aus, vielleicht nicht. Der Hinweis, dass man unbedingt nur ungebeizte Grassamen verwenden darf, macht mich ja schon wieder skeptisch. Hinterher steht das mal nicht drauf und Schwein geht's schlecht.
Selene: Du fütterst Deine Wutzen ad libitum, richtig? Ich glaube, dass man diesen Schweinchen generell mehr anbeiten kann, als den rationiert gefütterten bzw. dass sie mehr vertragen. Deine können ja auch sicherlich selektieren, oder? Wenn ich meinen Pflaumen vorsetzen würde, würden sie sich drum kloppen, der eine frisst mehr als der andere und bekommt am Ende Bauchweh.
Früher zu Beginn unserer Meeriehaltung waren wir nicht sonderlich informiert, weshalb wir z.B. auch sowas wie Nektarine angeboten haben. Unsere beiden Möpschen haben sie auch gefressen und tadellos vertragen. Aber ja mehr man über Ernährungsfehler liest, desto mehr macht man sich Sorgen.
Fütterst Du eigentlich auch Lauch, Selene?
Hab noch ne Frage :wink: und zwar:
Disteln dürfen ja verfüttert werden. Macht das wer von euch?
Wenn ja: Wie ist das mit den Stacheln? Macht das den Schweinchen nix?Bei Rosen und Brombeergestrüpp knipse ich die Dornen ab, das geht ja relativ leicht, aber Disteln sind ja überall stachelig.
-
Oh nein, das tut mir leid. :oops: Ich wollte Dir doch Dein Essen nicht vermiesen...
Beschämte Grüße.
:oops: -
Zitat von Riekes Rasselbande
- riecht etwas anders/komisch.
Also ich fand ja immer, dass besonders Rindergehacktes beim Braten irgendwie nach Toilette/Urin riecht. :shock:
Geht's da nur mir so oder riechen noch andere so bekloppte Dinge?! :oops:
Hartweizengrieß heisst nur, dass es keine Eiernudeln sind. Gesünder sollen sie auf jeden Fall sein. Meiner Meinung nach auch leckrer, weil Eiernudeln immer so matschig werden. Außerdem riecht man das Ei, find ich - ich hasse Eiergeruch!
-
@Dira: Freut mich, liegt wahrscheinlich an dem Mehr an Bewegung!
ICH habe zwar keine Fettchen killen können, aber es haben sich - wider Erwarten - auch keine neuen dazu gesellt.
Ergo: Ich bin zufrieden. Hab ja auch nicht grad diätisch gespeist.
Bei der Käse-Lauch-Suppe müsste ich den Lauch weglassen - mag ich nämlich gar nicht. *brrrr* Käse hingegen ist sehr lecker, aber kein Schmelzkäse.
Also nicht das ideale Rezept für mich. :wink:
Bei uns schneits nicht. Obwohl ein großer Schneesturm angekündigt war für gestern.
Aber arschkalt ist es trotzdem. Ich frier die ganze Zeit. Draußen sowieso und drinnen auch. :shock: Geh aber gleich trotzdem mal raus, die Luft ist nämlich schön.
-
Zitat von Elvis
Willst Du die Fettchen denn behalten?
Natürlich nüscht! :twisted: Die fliegen alle raus. *muhaha*
Im Moment wehren sie sich aber mit ihren langen Klauen. Manche sehen mich auch ganz mitleiderregend an: "Willst Du uns wirklich umbringen?" *schnüff*
Deshalb hab ich die neuen erstmal noch im Rudel gelassen. (Aber ich schleich mich die nächsten Tage mal bewaffnet mit Helm und Besen rein, um den fiesen Fettchen Beine zu machen. Aber *pssst*, das wird ein Blitzkrieg.
)
Wow... schon fast 9 Fettchen tot... Soviel müsste ich hier insgesamt ausrotten, dann hätte mein Rudel die ideale Größe.
*seufz*
-
Zitat von Elvis
Nimmst Du sie trotzdem?
Hmm... ähm... *überleg* ... äääääh... *grübel*.... NÖ!
Hihi, mir sind nämlich schon zwei wilde Fettchen zugelaufen in den letzten zwei Wochen. Ich vermute meine Herde war einsam, weil zwei gestorben sind... Da haben sie sich direkt nach neuen Rudelmitgliedern umgesehen.
-
Haha, ja der Döner!
Da waren noch einige Kuriositäten.
Aber mal ehrlich: Bei der heutigen Jugend wundert mich gar nix mehr. :wink: Will nicht wissen, wie viele Fragen so kommen nach dem Motto: "Ey, darf mein Meerschweinchen auch Döner? Is ja Salat drauf..."
Und generell meine ich auch, dass man seine eigene Erfahrung zum Thema "Futter" einbringen sollte.
Aber wenn man sie nicht hat, dann kann man ruhig mal diskutieren. Deshalb:Zitat von AdmiralTWieder zurück zu den Violen
Gerne!
Aber: Ich kann den Thread auch umbenennen, denn das mit den Grassamen hat mich auch interessiert! Das liest sich ja so, als ob sie die auch ungebgrenzt futtern dürften. Weiß einer dazu was?
Und: Maisflocken stehen auch unter "täglich füttern", da die Maisstärke wohl leicht verdaulich sei.
Klingt ja nicht schlecht, vor allem, wenn man magere Meeries hat. Was meint ihr? Ich hab persönlich immer auf Erbsenflocken und Haferflocken als Leckerlie zurückgegriffen. -
-
Oh nein... Chibi, das darf doch nicht wahr sein... schon wieder ein Schweinchen.
Es tut mir unendlich leid! *chibi fest knuddel*
Liebe Bubbles,
komm gut auf der großen, grünen Wiese an. Unsere kleinen Engelchen und Dein Loui warten dort schon auf Dich, Du hübscher Zauselbart.Sehr traurige Grüße!
-
-
Zitat von AdmiralT
Zurüch zu den Violen.
Ich habe mal ein bischen rumgesucht, aber noch nicht das richtige gefunden. Es gibt über 500 Arten. Was ich mir vorstellen kann, einige sind mehrjährig andere nur ein- u zweijährig. vllt liegts daran *schulterzuck*Na toll, wenn selbst der Fachmann nicht weiter weiß, lass ich lieber die Finger davon. :wink:
angelssend: Cool, dass Du da Mod bist!
Kannst Du da nicht mal nachfragen, wie es nun mit den Stiefmütterchen steht?
Und ja, ich weiß, was Du meinst, Aellin. Z.B. wird dort geschrieben, dass Steinobst als Leckerlie gegeben werden kann, also ab und zu mal. Allerdings weiß ich, dass oft gesagt wird, dass Steinobst nie verfüttert werden soll, da unverträglich.
Das gleiche mit Kartoffeln: Gekocht werden sie dort als verfütterbar eingestuft. Würd ich z.B. nicht machen - obwohl wahrscheinlich viele Schweinchen schon damit gefüttert wurden, ohne zu krepieren.
Brot kann laut Futterliste auch als Leckerlie gegeben werden, würd ich aber genauso händeln wie Kartoffeln.
Ich stimme also nicht mit allem überein, das muss ich sagen. Soll jetzt kein Angriff gegen die Seite sein, ich ziehe sie nämlich oft zu Rate.