Beiträge von Petsimo

    Oh Chibi... Es tut mir so leid. :cry:


    Fühl Dich mal ganz doll geknuddelt.


    Es tut weh, wenn die Wunden wieder aufreißen - besonders, wenn man glaubt, es geht grad wieder.


    Es wird noch öfter passieren, dass Du voller Schmerz an Dein Pandabärchen erinnert wirst: So viele Geräusche, Rituale, Besonderheiten, die Dir immer wieder einfallen und Dich traurig machen werden, weil der Verlust so schrecklich weh tut.


    Aber irgendwann wird der Schmerz nachlassen und die Trauer wird Dich nicht mehr übermannen - ganz im Gegenteil: Die Erinnerung an Loui wird Dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern und Du wirst voller Dankbarkeit und Freude an Deinen kleinen Mann zurückdenken und wissen, dass es ihm so wunderbar bei Dir ging und er ein tolles Leben führen durfte.


    Mach's gut, lieber Loui! Grüß unsere unvergessenen Engelchen auf der großen, grünen Wiese von uns! Du bleibst immer in den Herzen der Menschen, die Dich liebten.


    Traurige und mitfühlende Grüße,
    Simone.

    Huhu!


    Du hast ja ne hübsche Männer-WG! :D Freut mich, dass die Kerle auch zu dritt gut klarkommen.


    Der EB ist richtig schön und groß - gefällt mir gut. *Daumen hoch*


    So wie's aussieht, müsstest Du doch super einen kleinen Ein-/Ausgang in eine Seitenwand sägen können. Der EB ist ja auch nicht hoch, da können sie locker rein und raus klettern. :)


    Was ist denn unter dem Flokati für ein Bodenbelag?

    Hallo Yvonne!


    Vielen Dank für Deine sehr ausführliche Antwort! :)
    Du hast mich jetzt wirklich unglaublich beruhigt. Danke!


    Video-Vet heisst das also! :D Wieder was gelernt. :wink:
    Ich kenn mich ja zum Glück (!) nicht mit Zahnbehandlungen bei Meeries aus und war deshalb unsicher. Obwohl mir die Behandlung intuitiv sehr gut erschien, zumal es Martha auch absolut nicht unangenehm zu sein schien.


    Find's auch richtig toll, dass diese Kontrolle gemacht wurde, obwohl wir "nur" wegen Aufgasungen da waren. Alles in allem bin ich wirklich sehr zufrieden mit der TK! :)


    (War auch echt interessant, die Zähne mal "live" zu sehen. Hab sie mir irgendwie anders vorgestellt. *lach*)


    Sorry an alle für's OT, aber das brannte mir jetzt unter den Nägeln!


    Zum Thema: Ich finde, dass man gerade die Alten nicht mit zusätzlichen TA-Besuchen stressen sollte. Was anderes ist es natürlich, wenn sie chronisch krank sind! Aber prophylaktisch... ich weiß nicht.


    Zumal Stress ja auch immer wieder schlecht für's Immunsystem ist und im Schlimmstfall Milben oder Pilze begünstigen kann (oder Schlimmeres!).


    Es gibt hier im Forum einige Kandidaten, deren Tiere jedesmal nach TA-Besuchen den üblichen Milbenbefall haben. :? (Bei Karla hatten wir das übrigens auch schon mal!)


    Trotzdem kann ich den Gedanken nachvollziehen, dass man sein Tier gern professionell durchchecken lassen möchte. Aber mir wären die Konsequenzen einfach zu widrig.


    Voodoodolly: Dein TA macht Checkups auch als Hausbesuch? Das wäre natürlich eine Alternative. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass viele TÄs Hausbesuche machen, wenn kein Notfall vorliegt.

    Das war echt wieder typisch Gypsy. :wink:


    Hatten halt noch die TA-Kiste offen in der Küche rumstehen, da ich zu platt war, um sie wegzuräumen. *hust* :oops:


    Irgendwann komm ich in die Küche und seh auf einmal so'n Fellknäul in der Kiste sitzen. Ganz gemütlich wie ein Ei im Eierwärmer guckt mich Gypsy mit ihrem Zauselbart an: "Hallo Zweibein! Ich wohn jetzt hier. Hast mal n Lecker?" :shock: :roll: :lol:


    Die Omi ist sooo knuffig und lustig - sie macht einfach, was sie will. Total super!
    Sie saß auch den ganzen Abend in der Kiste, ging dann aber doch irgendwann mal schauen, was die anderen so treiben. :)


    Hab dann die Gunst der Stunde genutzt und die Kiste doch noch schnell abgebaut. :wink:

    Hab mal auch ne Frage, weil ihr schreibt, dass man die hinteren Zähne nur richtig unter Narkose sehen kann bzw. es sonst zu stressig für das Tier ist.


    Als wir letztens mit Martha wegen Aufgasungen in der TK waren, wurden ihre Backenzähne mit einer Art "Minikamera" untersucht - wir konnten die Zähne dann gut auf einem Monitor sehen (sie waren zum Glück alle wunderbar gewachsen *yeah*)


    Jetzt bin ich etwas unsicher: War das nicht ok so? Martha war nicht wehrig. Es schien auch nicht sonderlich unangenehm zu sein, da das Gerät sehr klein und dünn war. Ein Kieferspreizer kam gar nicht zum Einsatz.


    War die Behandlung ok so? Ich kenn mich damit noch nicht aus; es war die erste Backenzahnkontrolle (zur Vorsicht). Sie schien mir aber sehr professionell und tierschonend, zumal in der TK ein Zahnspezialist für Nager arbeitet.


    Könnt ihr mir vielleicht was dazu sagen?


    Zum eigentlichen Thema: Ich denke, eine regelmäßige Kontrolle hätte zwar Vorteile, aber eben auch Nachteile, da sie z.B. Stress für's Tier bedeutet. Wenn ich z.B. mit Karla die TK betrete, plöppen ihr sofort die Augen raus vor lauter Panik. :?
    Deshalb sollte ein Kontrollbesuch wirklich gut abgewogen werden.


    Wenn natürlich ein Tier Probleme hat, muss es regelmäßig angesehen werden - gerade bei Zahnproblemen, denn die hinteren Zähne können wir ja leider nicht sehen.


    Ansonsten sind eine genaue Beobachtung und der der wöchentliche TÜV unerlässlich!

    Omi Gypsy hat sich auf Immobiliensuche begeben und ist auch prompt fündig geworden.



    http://www.abload.de/image.php?img=gypsy2tus0.jpg


    "hüm hüm - hier gefällt's mir"


    http://www.abload.de/image.php?img=gypsy1n2uq8.jpg


    "aber die Paparazzi nerven schon ein wenig..."


    :lol:


    Die Immobilie wurde allerdings recht schnell wieder abgestoßen, da das WG-Leben dann doch einige Vorteile bietet. ^^


    Nach Umzug wurde das Objekt dann auch direkt von Frauchen abgerissen, so dass das Grundstück nun wieder brach liegt. :wink:

    Zitat von Riekes Rasselbande

    Und es ist sooooooooooooooo schön, dass ich euer beider bzw. euer dreier Namen alle und komplett kenne :lol: :lol: :lol:


    Ätschende Grüße
    Rieke


    Ach, wie gut, dass niemand weiß, dass sie Rumpelstilzchen heisst. :wink:


    Jetzt sag's doch mal bitte jemand dem Gänschen und BobbyNemo, die gehen sonst kümmerlich vor lauter Gram an nem Herzkasper ein. :lol:

    So ein hübsches Rosettchen... :cry:


    Liebes Bienchen!


    Komm gut auf der großen, grünen Wiese an und lass es Dir dort gut gehen. Grüß all unsere unvergessenen Engelchen von uns.


    Liebe Sarah, es tut mir sehr leid! *großer Knuddler*


    Mitfühlende Grüße
    Simone.

    Zitat von Wiesel

    Wer zu spät/vergesslich ist, den bestraft das Leben :wink:


    Waaaaas?! :shock:


    Und überhaupt - uns bestraft das Leben, aber doch nicht das Wiesel. :wink: :lol:


    Aber ok, ich schreib Euch mal was. :)


    Ich hab nämlich regelmäßig Lust auf Süßes, möchte natürlich aber keine Schokolade, etc. essen. Deshalb hab ich ein paar relativ leichte Leckereine, falls Euch mal der Schweinehund anknurrt. :wink:


    Gestern gab's z.B. Apfelpfannkuchen:


    120g Mehl
    250ml Buttermilch
    2 Eier
    1 Prise Salz
    zu einem Teig verrühren. Nach Belieben Milch zugeben, falls der Teig nicht flüssig genug ist.


    Zwei große Äpfel entkernen und in dünne Spalten schneiden.


    Den Teig mit wenig Fett in eine Pfanne geben, Apfelspalten großzügig darauf verteilen und backen.


    Danach mit Zimt oder Lebkuchengewürz bestäuben.


    Die Menge hat gestern für drei Pfannkuchen gereicht - wer also allein isst, sollte die Angaben halbieren.


    Da ohne Zucker und ohne Topping wie Marmelade gemacht, ein leckres und gesundes Dessert. :)


    Außerdem: Wer Lust hat, vorm Fernseher was zu knabbern (so wie ich *hust*), der mache sich einfach ein paar Maroni warm.


    Hab letztens noch bei Aldi günstig welche im Abverkauf ergattert und hab sie mir gestern heiß gemacht. Sehr lecker, fast wie auf dem Weihnachtsmarkt und ohne lästiges Pellen. :)

    Ich würd auch keine Kartoffel geben, auch wenn sich die Meinung hält, gerade in Außenhaltung ab und an gekochte Kartoffeln anzubieten, damit die Schweine ihr Gewicht halten.


    Ich für meinen Teil denke, das es unnötig ist wie ein Kropf.
    Wenn Schweinchen wegen Außenhaltung oder nach Krankheit Energie und hochkalorisches Futter benötigen, gibt es wesentlich bessere Alternativen: z.B. Maisgrün (frisch oder gerocknet), generell grünes Getreide; in Maßen auch Saaten, Haferflocken, Erbsenflocken; ab und an auch mal Obst wie Apfel oder (wenig) Banane.


    Kartoffeln sind nicht nur wegen der Stärke ungesund, sondern auch wegen des Solaningehaltes.


    Lysanthe hat dazu in einem anderen Thread zu Kartoffeln (soviel zum Thema, dass die Suchfunktion hilfreich sein kann :wink: ) einen sehr hilfreichen Post verfasst. Ich hoffe, es ist ok, wenn ich Dich zitiere, Lys! :oops:


    Zitat von Riekes Rasselbande

    Doch Schweine abschaffen? :lol:


    Um Himmels Willen! *schockiert bin* Niemals! :wink: Da rühr ich lieber Joghurt für die Rabauken. 8)


    Wenn sie Lactogel gut vertragen, ist es ja die Hauptsache. Es gibt ja wirklich soooo viele verschiedene Ansätze, was für unsere Mäuse richtig ist und was nicht - das ist schon ne Wissenschaft für sich. "Forschergrüße" trifft's also wirklich.


    Ich persönlich kann z.B. auch nichts negatives über BBB oder Sab sagen. Trotzdem bin ich jetzt mal auf Imo umgestiegen und such eben immer noch DIE Alternative zu BBB.


    Die Bedenken zum Joghurt kann ich total nachvollziehen - mir geht's da ähnlich. Es ist ja ein tierisches Produkt und meine Intuition sagt mir, dass sowas nicht in ein Meerschweinchen gehört.


    Allerdings hab ich auch schon gelesen, dass selbstgedrehter (oder wie auch immer das heisst ^^) Joghurt im Grunde nur noch ne Ansammlung von Milchsäurebakterien ist.


    Selene: Danke schön für die Links! *knuff* Ich denke, es ist wohl kein Problem, dass sie aus fremden Foren stammen - ist ja für'n guten Zweck.


    Scheint wirklich nicht allzu schwierig zu sein, Joghurt selbst anzusetzen. :) Ich denke, ich werd's probieren (schlimmer, als Brot backen kann's schließlich nicht werden ^^), dann kann ich schon mal üben und welchen für mich machen. Wenn Schweinis welchen brauchen, weiß ich dann, wie's geht.

    Danke schön für eure Erläuterungen! *smile* Zum Glück gibt es dieses Forum hier, denn da wird dir geholfen. :wink:


    Zitat von Selene

    Z.B. machen Menschen keinen Blinddarmkot (Kopfkino? :shock::lol:)^^


    OMG!! o.O
    (Aber selbst wenn: Wer ist schon so gelenkig, um sich wie ein Meerie zusammenzurollen, damit er frisch gepflückt werden kann? ^^)


    Zitat von Selene

    Selber gemachter Joghurt, der ein bisschen länger gedreht hat, um Laktose zu eliminieren, wäre am besten


    Uff. *seufz* Ich hab mir schon fast gedacht, dass es darauf hinauslaufen wird. Wegen der Schweinchen mutier ich hier noch zum Bio-Bauern.
    Na ja, aber was macht man nicht alles... Und wenn alles gut läuft, werd ich ja gar keinen Joghurt brauchen.


    P.S.: Ich wollte Dir schon mal die ganze Zeit sagen, Selene, dass ich Deinen Avatar sooooo süß finde! Ein wirklich tolles Foto!! *smile*