Beiträge von Petsimo

    Hallöchen!


    Zitat von Riekes Rasselbande

    Hui was ein Geschreibe hier :lol:


    Ich werd ja wohl noch meinen eigenen Thread zuspammen dürfen! :o :lol:


    Zitat von denise.koeln

    Ich liebe Deine Fotos, Simone!!!! Die könnte ich mir stundenlang ansehen!


    Danke schön... Das ist wirklich süß von Dir! :oops:
    Im Moment mach ich gerne Fotos und auch ziemlich viele. Hab dann schon immer Angst, dass es nervt, wenn ich ständig neue hochlade. :roll: (Also, falls es stört, einfach laut schreien :wink: Ob ich es dann lasse, weiß ich allerdings nicht :lol: )

    Hmmm, schwieriges Thema. Ich muss meine Meinung noch ein wenig reifen lassen, um sie darlegen zu können. :wink:


    Prinzipiell ist die Argumentation hier sehr emotional - was ich gut nachvollziehen kann, da ich bei vielen Dingen auch ein rein intuitives Verständnis von "richtig" und "falsch" pflege. Trotzdem darf man dann nicht die Ratio außer Acht lassen.


    Außerdem ist es wichtig, differenziert zu argumentieren.


    Weil hier oft die Begriffe "Natur" und "Moral" gefallen sind: Man darf nicht vergessen, dass allein schon diese Kategorien von Menschen definiert werden. Es gibt z.B. keine "Natur" an sich: Nur der mensch füllt diesen Begriff mit Leben; heisst: Jeder darf unter Natur etwas Beliebiges verstehen. De facto ist das, was wir als Natur bezeichnen, Sein (was eben eine bestimmte, für uns "natürliche" Form aufweist).


    Genauso "Moral": Dieser Begriff ist nur für den Menschen relevant. Und wiederrum gibt es keinen gemeinsamen Konsenz, was dieser Begriff alles umfasst.
    Ich gehe davon aus, dass nur der Mensch über moralische Kategorien verfügen kann; ihm allein ist es gegegeben, sein Handeln in "richtig" und "falsch" zu sortieren; aber die Maßstäbe dazu sind eben auch wieder beliebig.
    Tiere selbst wissen nichts von Moral: Sie handeln schlichtweg. Dennoch müssten wir überlegen, ob sie nicht trotzdem Teil einer menschlichen Moral bzw. dann Ethik sein sollten. :)


    Tinkamotte, Du hast irgendwo einen Freund von Dir zitiert: Grob wiedergegeben, ging es, glaub ich, darum, dass Tiere besonders zu achten sind, da sie in der Abhängigkeit zum Menschen stehen.


    Prinzipiell verstehe ich diesen Gedanken. :)
    Aber: Ist diese These dann nicht auch auf Kinder anwendbar? Auch sie sind von einer guten Behandlung der erwachsenen Menschen abhängig; auch sie können sich nicht selbst versorgen.
    Und wie sieht es de facto mit Kinderrechten aus? Ist es nicht bezeichnend, dass es mehr Mitglieder im Tier- als im Kinderschutzbund gibt?


    Keine Sorge: Ich will nicht auf diesen spruch hinaus: Menschen kommen vor Tieren. :wink:
    Ich meine nur: Zeigt sich nicht hier ein generelles Problem des menschlichen Miteinanders? Ist womöglich die Sozialität des Menschen der Schlüssel, in welcher immer Begiffe wie "Hierarchie" und "Status" eine Rolle spielen? Vielleicht ist der Umgang mit Tieren nur ein kleiner Aspekt in einem viel größeren Gebilde.


    Ok, jetzt ist's doch etwas mehr geworden. :roll:


    LG!

    Huhu!


    Ich denke, ein Tierpsychologe würde nicht wirklich viel bringen - zumal ich mich grad frage, wie und warum man ein Meerie therapieren will. :lol:


    Es hat ja auch in dem Sinne keine charakterlichen Probleme - die Gruppe ist durch die Krankheit von Emma einfach im Wandel. Das haben die anderen auch schon erklärt: Die Rangfolge wird wahrscheinlich neu geregelt. Dazu kommt eben noch, dass im Mom zuwenig Platz für die Wutzen da ist.
    Wenn nämlich um die Rangfolge gestritten wird, dann muss viiieeel Platz zur Verfügung stehen, damit das unterlegene Tier sich vor dem dominanteren in Sicherheit bringen kann.


    Wenn Emma wieder gesund ist, die Rangfolge geklärt ist und genug Platz da ist, dürften sich die Probleme gelöset haben. :wink:


    Folgende Tipps hätte ich noch:
    - Fütterte das Zahnschwein mit der Hand - so kannst Du sicher sein, dass sie genug bekommt; die anderen nutzen die Schwäche gnadenlos aus, wenn's ums Futter geht. :wink: Am besten das Gemüse mit einem Sparschäler in feine Streifen schneiden, so kann sie leichter fressen.


    - Bist Du hundertpro sicher, dass Frieda gesund ist? Zysten lassen Schweinchen manchmal sehr aggressiv werden.


    - Wenn Du für genug Platz gesorgt hast, würde Eurer Gruppe vielleicht ein Kastrat gut tun: Dadurch werden zickige Mädels oft ruhiger.


    Alles Gute!

    Du hast ja wirklich eine süße Bande!


    Die Knutschbilder von Morris und Zoe sind toll geworden; besonders das zweite: Da guckt Morris so richtig zufrieden und wie ein kleiner Genießer.


    Ginny find ich total zum Knutschen - mein Gott, ist das ein plüschiges Rosettchen. Als stünde sie unter Strom. :lol:


    Liebe Grüße! :)

    Uiuiuiuiui :shock: *herzchenaugen hab* Extra für miiiiich (und Inga :wink: ) so tolle Bilder - danke schön, liebe Rieke! *knuddel* :D


    Ich freu mich sehr, hab aber grad nicht viel Zeit, deshalb werd ich übermorgen ausführlicher antworten. (Vielleicht gibt's dann ja schon mehr zu bestaunen? :wink: )


    Entzückte Grüße,
    Simone.

    Und was macht die liebe Rieke, wenn sie Zeit hat? Richtig! Auch Fotos :D


    Zitat von Riekes Rasselbande

    Wobei Leila im Knast SO süß ist
    http://www.abload.de/image.php?img=cimg00239ye6l.jpg


    Dieses Schweinderl da hätte ich gern mitsamt der Raufe. 8) Adresse haste noch?
    Mann, ist Leila schön. :shock: Ist sie grau- oder silberagouti?
    Und genau soooo muss ein Teddy/Rex aussehen.


    Hast Du die Ananasen... Ananassen?... Ananässe?... ääääh... die Heunetze :wink: selber gemacht? Schön sind die!


    Aber egel welche Raufenart - irgendwie sind die doch sowieso Schweinderls liebstes Interieur. :D


    Schöne Bilder - weiter knipsen!


    Liebe Grüße,
    Simone.

    Zitat von Mäusle

    In grüngekachelten Kreissälen kann ich mir das eher nicht vorstellen über stunden zu entspannen ;) und solche gibts ja heut noch :shock:
    .


    Hmmm... Schwimmbadstyle. *lach* Wer möchte da nicht entbinden?
    Auch sooo leicht zu reinigen: Frau rosrollen und danach den Saal gründlich kärchern. Da kommt doch Stimmung auf. :lol:


    Man muss sich schon wohlfühlen, das ist wichtig. *nick*

    Hallöli Rieke!


    Zitat von Riekes Rasselbande

    Ich nehme meine Amelie manchmal mit in die Küche und sie stiefelt dann über die Arbeitsplatte zwischen dem Gemüse rum. Da weiß ich, dass nix passiert.


    Von wegen da passiert nix. Ich will nicht wissen wie viel unschuldiges Gemüse Bissverletzungen durch Amelie davonträgt. Rieke, das geht so nicht! :wink:


    Zitat von Riekes Rasselbande

    Aber da bekomm ich schon (virtuelle) böse Blicke...


    Im Ernst?! Ok, ich seh jetzt die Dramatik nicht so ganz, aber bitte schön... :shock: Ich mein, zum Tüven nehm ich jeden einzeln raus; wiege sie auch meistens auf der Arbeitsplatte - dabei geht auch der ein oder andere mal spazieren. Aber man ist doch dabei; hat keine Herdplatte an; hantiert nicht Messern und beeilt sich, so gut es geht.


    Wenn das Licht schön ist, mach ich mit dem ein oder anderen noch ein kurzes 5 minütiges Shooting - das haben bis jetzt alle ohne größere physische und psychische Blessuren überstanden. *lach*


    Zitat von Riekes Rasselbande

    Und wo ist das Problem dabei??? :lol: :lol: :lol:


    Stimmt eigentlich... http://www.smilies.4-user.de
    Ach ja... Ein Traum wäre es ja auch noch, einen Wintergarten zu haben mit so ner kleinen Hundeklappe oder sowas, die dann in ein Außengehege führt. Das wäre fein. http://www.smilies.4-user.de
    Die Träume einer Meerschweinchen-Besessenen. *g*



    Für unsere bescheidenen Platzverhältnisse ist der ausreichend. Die Wand am Fenster (3m) war die einzig freie. Aber: Da ich ja noch ans Fenster ranmuss zum Lüften und Putzen, musste der Durchgang zwischen den beiden Hauptteilen so schmal ausfallen. http://www.smilies.4-user.de


    Der Freilauf davor ist ganz praktisch, weil ich die Schweinchen dort besser fangen kann; außerdem kann Gypsy mit ihren Füßchen besser auf hartem Untergrund laufen als im weichen Streu. Blöd ist nur, dass Karla seit neuestem gelernt hat auszubrechen, indem sie das Gitter verschiebt.


    Zitat von Riekes Rasselbande

    Wegen alle auf einem Bild - leg einen ganzen Kopf Kopfsalat (*g*) in den Auslauf und dann reihen sie sich drum herum auf ;-) Das hab ich sogar mit meinen 10 Plüschis und Nicht-Plüschis geschafft :)


    Ja! Das werd ich probieren. Glaubste, auf die Idee bin ich jemals gekommen? :roll: Manchmal bin ich aber auch einfach nur deppert. :roll:


    Liebe Grüße
    Simone.

    Zitat von Lilane

    Ich finds gut, das die Möglichkeit da wäre. Ob frau es nutzt sei jeder selber überlassen :wink:


    Genau meine Meinung - wenn es irgendetwas gibt, was die Geburt evtl. erleichtert und angenehmer gestaltet: Dann machen! Ist ja alles schon furchtbar genug. :shock: :wink:

    Naaa, ihr munteren Mamis.... ihr seid ja ganz schön im Schreibrausch. Die Schwangerschaftshormone bringen euch wohl richtig in Fahrt, was? :lol: Ihr seid alle soooo süß - ich freu mich schon, wenn ich auch mal "bewohnt" (<- ich liebe dieses Wort immer noch, danke Hippi! :D) und so gaga bin. 8)


    Zu den Farben: Ich find ja, dass im Grunde alle Farben neutral sind, außer eben rosa. Das ist für mich 1. typisch Mädchen und 2. schäbbig. >.< :lol:


    Generell gibt es total süße Jungs-Klamotten, die ich auch für ein Mädel kaufen würde: Mit Superhelden drauf, Bandshirts, mit Monstern drauf, Totenköpfen, etc. - ich steh ja auf so'nen Krams. ^^


    Zu Rieke: Ich denke, sie meint, dass heutzutage eben viel Schnickschnack und Chichi drumherum veranstaltet wird, was im Grunde kein Mensch braucht, das aber irgendwie den Wellness-Wohlfühl-Faktor erhöhen soll.
    Ich denk da z.B. an nach Feng-Shui eingerichtete Kreißsäle, Aromatherapie während der Entbindung, etc. ^^


    Dass die Medizin Fortschritte gemacht hat in letzten Jahren: Na Gott sei Dank! :lol: Ich denke, DAS möchte niemand von uns missen.


    Aber manchmal wird halt drumherum übetrieben; alles muss ein Erlebnis sein; der Individualität muss irgendwie gehuldigt werden (auch wenn man dabei total oft auf gerade gehypte Mainstream-Produkte zurückgreift :wink: ).


    Aber ist ja auch wurscht: Hauptsache jeder fühlt sich wohl und ist zufrieden. :)

    Danke schön für die Bilder. Das ist wirklich lieb! :)


    So wie ich das sehe, ist das Dein richtiges Gehegetor, oder?
    Sowas Stabiles bräuchte ich ja eigentlich nicht, da der eigentliche EB Plexiglasfronten hat. Der Bereich, der vom Gitter umzäunt wird, ist nur ein zusätzlicher Anbau, der bei Bedarf (Putztag) abgebaut werden muss.


    Hört sich jetzt ein wenig kompliziert an - ich mach morgen mal Fotos. :wink:


    Ne Holzkonstruktion find ich prinzipiell auch schön; aber deine kann man sicherlich nicht einfach abbauen, oder?


    Vielleicht gibts ja für Menschenbabies flexibel aufstellbare Laufstallgitter. Oder gar irgendwelche Beetumrandungen? Nutzt sowas einer zufällig für die Wutzen? Da dürfte nur der Abstand zwischen den Stäben/Latten nicht allzu groß sein.

    Hi Steffi!


    :lol: Ich muss ja nehmen, was ich kriegen kann. :lol:
    Beim nächsten Mal hat sie vielleicht wieder mehr Lust.


    Von oben sieht man besonders toll, wie unglaublich symmetrisch *hust* ich ihr Fell schneide. *Wischmoppalarm* Na ja, hauptsache, die Matte ist runter, gell? obwohl sie schon wieder gut nachgewachsen ist. Das geht immer viel zu schnell...


    Aber so einen richtigen Scheitel hat sie eigentlich nur zur Hälfte. Daran erkennt man auch ganz gut, dass sie irgendein Wald und Wiesen Mix ist und kein "richtiger" Peru.


    LG! :)