Beiträge von wundernasen

    und das mit dem böckchen müsste sowieso noch besprochen werden im moment siehts so aus als ob sich schnüffli daran gewöhnt hat. frisst auch ganz toll mit den neu geschnittenen zähnen und kommt auch aus dem haus :D . sorry dass ich das euch nicht mittgeteilt hab

    @ fetz: die garage ist auf erdhöhe und man kann sie vom gang der beim wohnsimmer ist betreten. früher war es ne autogarage aber seit wir hier wohnen stehen nur velos und bälle darin, und unser auto hätte von der höhe nicht einmal platz. und es hat ein fenster und das tor steht meistens offen.



    mehr platz in der garage geht leider auch nicht denn wie gesagt der käfig steht auf einem tisch und rundherum hat es wand oder ein velo. wenn man den tisch rausnimmt ( was meine eltern ziemlich sicher nicht erlauben würden) hätte es auch kein platz für ein zusätzliches klappgehege mit artgerechter rennstrecke. den gitterkäfig hab ich "neu" bekommen früher hatten sie zu zweit noch nen kleineren :shock:


    ich weiss nicht was ich machen soll, ich würde alles machen damit meine liebsten glücklich und gesund leben können würde sogar mein zimmer opfern denn meine meeries sind momentan das wichtigste in meinem leben.
    aber meine eltern denken die schweinchen haben es schön (stimmt auch allerdings wirds mit den wachsenden kleinen immer enger)
    und sie nehmen mich nich richtig ernst ich bin ja erst 13.

    bald zieht meine schwester auf den dachboden dann hab ich ihr zimmer und meins dann könnte ich vielleicht meine mutter überreden aber wahrscheinlich nicht.
    beim ausmisten gibts sicher eine sauerrei und wir haben überall teppichboden :oops:

    die wutzchen leben dann im 2 m2 gitterkäfig


    wenn das wetter mitmacht können sie im sommer ein paar stunden nach draussen ins 5.1 m2 gehege.


    im winter dürfen sie wenn ich zeit hab in einem 4 m2 klappgehege in meinem zimmer rumrennen.


    falls noch fragen sind einfach fragen :)

    also das mit der aussenhaltung stimmt nicht, das gehege ist einfach für den sommer, sie dürfen an schönen tagen ein paar stunden raus.


    ich kann sie nicht draussen halten denn schnüffli hält nicht mehr so viel aus und ich finds schöner wenn ich einfach schnell mal zu ihnen kann.


    ich weiss dass der käfig zu klein ist, aber reicht es nicht wenn ich die etage noch mache dann hätten sie 2 m2?

    tut mir echt leid für dich ...


    ronja wird es jetzt gut gehen und wartet ganz estimmt auf dich.


    als mein hase über die RBB ging gaben mir meine 2 schweinchen halt. nicht einmal meine mutter konnte das.


    ich hoffe das du und deine schweinchen noch viel schönes erleben können und ronja immer im herzen bei euch habt.


    Eine Brücke verbindet den Himmel und die Erde. Wegen der vielen Farben nennt man sie die Regenbogenbrücke.
    Auf jener Seite der Brücke liegt ein Land mit Wiesen, Hügeln und saftigen, grünen Gras.
    Wenn ein geliebtes Tier auf der Erde für immer eingeschlafen ist, geht es zu diesem wunderschönen Ort. Dort gibt es immer was zu fressen und zu trinken und es ist warmes, schönes Frühlingswetter.
    Die alten und kranken Tiere sind wieder jung und gesund.
    Diejenigen, die verletzt oder verkrüppelt waren, sind wieder wohlauf.
    Sie spielen den ganzen Tag zusammen.
    Es gibt nur eine Sache, die sie vermissen. Sie sind nicht mit ihren Menschen zusammen, die sie auf Erden so geliebt haben.
    So rennen und spielen sie jeden Tag zusammen, bis eines Tages plötzlich eines von ihnen innehält und aufsieht.
    Die Nase bebt, die Ohren stellen sich auf, und die Augen werden ganz groß! Plötzlich rennt es aus der Gruppe heraus und fliegt über das grüne Gras. Die Füße tragen es schneller und schneller.
    Es hat dich gesehen.
    Und wenn du und dein spezieller Freund sich treffen, nimmst du ihn in deine Arme und hälst ihn fest. Dein Gesicht wird geküsst, wieder und wieder und du schaust endlich glücklich in die Augen deines geliebten Tieres, das solange aus deinem Leben verschwunden war, aber nie aus deinem Herzen.


    Dann überschreitet ihr gemeinsam die Brücke des Regenbogens, und ihr werdet nie wieder getrennt sein...

    hallo


    ich habe 3 meeries:
    mia und fanny: ca.17 wochen
    schnüffli : ca 6 jahre


    evtl. schaue ich noch nach einem 3-4 jährigen bock denn schnüffli ist ein bisschen einsam mit den kleinen, weil vor 2 wochen ihre schwester gestorben ist.



    der gitterkäfig :evil: in der garage (natürlich ohne auto)
    ist ca. 175cm x 65cm gross.
    aber ich hab schon eine holzplatte in ca. diesen massen gekauft wenn ich das dann einbaue hätten sie die doppelte fläche: 2 m2 (könnte allerdings noch ein weilchen dauern bis das fertig ist :oops: )


    im sommer dürfen sie je nach wetter in den garten.
    käfig bisher 1m x 1m.
    aber da mein hase seit september 2010 sein gehege: 2m x 2.55m (5.1 m2 )
    nicht mehr braucht hab ich angefangen es umzubauen. darin steht auch eine schutzhütte: 140cm x 70cm x 50cm mit neuer absturzsicheren rampe auf 45cm höhe.
    nur noch überall abdichten, windgeschützt und katzen- / mardersicher machen und fertig. (sie können aber nicht so viel raus weil das wetter meist feucht oder zu heiss ist :( )


    wenn das alles fertig ist würde ich noch ein klappgehege 2m x 2m ( 4 m2)bauen damit sie auch im winter mal aus ihrem käfig raus könnten.


    reicht das für meine schweinchen :?:
    hätte es da auch noch platz für einen kastraten :?:

    mein schweinchen hatte eben am hals auch so nen knubbel, dann wurden es 3 und auch zwischen beinen und bauch bekam sie. TÄ sagte sie hat wahrscheinlich auch innen im körper solche knubbel. dann konnte sie fast nicht mehr atmen dann ist sie über die RBB gegangen.


    aber du hast eben rechtzeitig operiert und tust alles für dein wutzchen
    ich wünsche dir und emmi das alles wieder gut wird :wink:

    es tut mir sehr leid :cry:
    ich kann dich verstehen


    mein schweinchen hat genau das gleiche man kann deutlich sehen wie jetzt schon der ganze körper bebt wenn sie atmet,
    seit gestern frisst sie auch nichts mehr :cry:


    hat jemand ne idee was ich ihr geben könnte?


    meineTÄ hat auch gesagt dass sie wahrscheinlich bei der lunge und im ganzen körper diese krebs-teile hat
    .
    wenns morgen nicht besser ist werde ich meine kleine maus wahrscheinlich am freiteg erlösen.(danach bin ich eben blöderweise 2 wochen in den ferien)


    es bricht mir das herz :cry:

    mein schweinchen frisst seit dem TA besuch (gestern) nix und sitzt nur im haus. kann es sein das es wieder besser wird? sonst schläfere ich sie am freiteg ein :cry: sie tut mir so leid
    was kann ich ihr zum essen geben das sie vielleicht isst?
    ich glaube sie hat nicht geschwollene lymphknoten sondern krebs :cry:


    ich hoffe ganz fest das es bei emmi wieder gut wird, ich weiss wie das ist kannst mir glauben *daumen drück* <3