Hanni und Nanni passt super zu den Beiden!
Beiträge von Schweineallee
-
-
Oh das klingt ja toll!
Wenn das Gewicht mal 1-2 Tage stagniert, ist es auch nicht weiter tragisch.
Haha, ja das kann ich mir vorstellen, dass das bei den Großen nicht gut ankommt
Ich meld mich die nächsten Tage per PN zwecks Besuch
Liebe Grüße!
-
Na, was macht der Nachwuchs?
-
Oh, das tut mir sehr leid. Ihr habt so gekämpft
Mach's gut kleiner Mann!
-
BlueMeeri: Das sind die stinknormalen grauen Abflussrohre. Auf dem Foto sind zwei nebeneinander und dann hab ich noch einen Hügel, wo nur ein Rohr drin ist. Sie passen aber dadurch, im Innengehege laufen sie auch durch die Rohre. Hab manchmal das Gefühl sie sehen die nur gar nicht, naja, wie auch immer, sie rennen immer links und rechts dran vorbei oder oben drüber.
boerdy: Das sieht schon echt toll aus! Ich denke diese Steinringe werd ich nächstes Jahr auch nehmen. Da rennen sie bestimmt durch und übersehen werden die Löcher bestimmt nicht
-
Und wie gehts der Pfote jetzt? Hattest du Traumeel gegeben?
-
Ich hab in dem einen Teil des Geheges Pinienrinde, dann kann der Urin so in die Erde abfließen und die Köttel versinken etwas und kleben nicht an den Füßchen. In dem aktiven Teil hab ich Rasen bzw. mittlerweile viel Moos, so ist es auch immer schön grün. Nur Rasenfläche ist schnell abgegrast und dann ists nur noch braun und bei Regen richtig matschig.
-
Meinst du die hier?
https://www.zooplus.de/shop/na…er/traenken/traenken/3559
Ich hab 2 von den 320 ml Tränken im großen Gehege. Im Sommer häng ich eine dritte dazu. Eine Tränke reicht ca. 1,5 Tage, aber ich hab in der Gruppe auch 21 Schweine.
Bei dem Preis kann man die dann auch häufiger mal auswechseln wenn die mal nicht mehr so schön sind. Hab immer welche auf Vorrat hier.
-
Ich hab diese hier drin, sind auch sehr kurz, aber wie gesagt, sie laufen draußen nicht dadurch. Hab sie mit Moos bewachsen lassen, dadurch siehts dann jedenfalls schön aus auch wenns nicht genutzt wird. Oben drauf sitzen sie aber gern mal.
-
Hui, die sind ja süß! Da komm ich bald mal vorbei zum gucken
Ich tipp auch auf Weibchen. Ist ja ideal, supi!
-
Zitat von Orchid
Ich habe für das Außengehege die tolle Idee Abflussrohre rein zu legen und darüber Erde zu kippen. Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine. Es sollen dann im gehege kleine Hügel sein in denen eben die Röhren drin sind. So haben sie zum einen die Tunnel und zum anderen Hügelchen zum spielen und rennen.
Das hab ich auch zwei Mal im Außengehege - sieht toll aus, allerdings nutzt keines meiner über 20 Schweinchen diese Tunnel, obwohl im Innengehege gern mal durch ein Rohr gerannt wird. Ich werde nächstes Jahr anstelle der Abflussrohre diese Pflanzringe aus Stein mit Erde bedecken. Die werden hier allgemein lieber angenommen.
-
Wie du schon geschrieben hast, sollten es 4 Schweinchen in Außenhaltung sein. Zu zweit ist es schwierig die Schutzhütte aufzuwärmen. Außerdem benötigen sie ca. 1 m² pro Schwein damit sie sich warm laufen können.
Die letzten Winter wurden immer kälter. Nachts kann es schnell mal bis zu minus 10 Grad oder noch kälter werden. Die Tiere würden erfrieren.
Nahrhaftes Futter im Winter sind Steckrüben, Möhren, Fenchel, getrocknete Kräuter und evtl. ein paar Haferflocken.
Habt ihr denn den Platz, dass ihr insgesamt 4 Tiere halten könntet?
-
So unverhofft kommt man zu noch mehr Schwein
Vielleicht sinds ja zwei Weibchen, da freut sich Fussel
Ich drück auf jeden Fall die Daumen, dass alles gut geht mit den Beiden.
So lang wie Lovis frisst, ist das doch schon mal super!
-
Hallo!
Die Appetitlosigkeit kann mit dem AB und mit den Schmerzen zusammenhängen, evtl. ist es zu wenig Schmerzmittel? Fahr nochmal mit ihm zum TA, notfalls zu einem anderen. Bis nächste Woche ist zu lang wenn er sichtlich Schmerzen hat.
Vielleicht meldet sich hier noch der ein oder andere Blasensteinexperte, soweit ich weiß gibt es noch etwas Unterstützendes. Aber ich weiß weder Namen noch Anwendung.
-
Hast du Traumeel da?
Davon könntest du ihr zwei mal täglich eine halbe Tablette geben.
Warte mal ab wie es morgen ist, dann kannst du entscheiden ob es auch bis Mittwoch reicht. Es sollte ausgeschlossen werden, dass etwas gebrochen ist. Oft haben sie sich nur das Füßchen bei einem unglücklichen Sprung vom Haus etc. verstaucht.