Beiträge von jess512

    Meine alte Dame damals, auch achtjährig, schwankte vom Gewicht eher nicht mehr, war aber etwas leichter als alle anderen (immer schon ein Leichtgewicht gewesen). Solange sie sich normal verhält, frisst, sich bewegt und dabei schmerzfrei wirkt, brauchst du dir keine Sorgen machen. Das sie etwas weniger agil ist und u.U. mehr schläft als die anderen ist auch noch völlig normal.


    Natürlich hast du Recht, ich hatte auch immer im Hinterkopf, wenn ich nach Hause gekommen bin "Mal gucken, ob sie noch fit ist", die Sorge ist denke ich aber normal und berechtigt.


    Du kannst ihr hin und wieder ja ein kleines Kalorienbömbchen zustecken, damit ihr Gewicht nicht noch weiter heruntergeht (Erbsenflocken, Sonnenblumenkerne oder so).

    Da haste wohl ne sehr mitfühlende Truppe. Schön, dass es so gut klappt, was anderes hat die kleine Dame auch nicht verdient.Ich wart schon auf mehr Fotos. Ihr Gesichtsausdruck auf dem zweiten Bild ist herrlich ("Wo bin ich denn nun gelandet??").
    Mit dem TA kenn ich, haste es eillig, ist dauerbesetzt.

    Ist die hübsch, die kleine Maus! Die hätte ich auch mitgenommen. Ich hoffe sie versteht sich gut mit deinen anderen Schweinchen und hat nun endlich ein schönes Schweinchenleben vor sich.

    Bioaktiv ist das mit der aktiven Amoniakbindung oder? Unterscheidet es sich von der Struktur her zu Allspan Classic? Vielleicht probier ich das auch nochmal aus, dass Classic gefällt mir aber schonmal sehr gut.

    Vielleicht nur bei Bedarf einen Schirm drüber stellen oder so. Hab ich mit meinen Zöglingen auch gemacht, als wir noch kein Gewächshäuschen hatten. Würde auch eher zum Südbalkon tendieren, trotz Regengefahr. Hab hier auch sämtliche Kräuter und Gemüse in erster Linie für die Schweinchen angezogen, aber meine scheinen jedes Kräutchen zu schätzen, Basilikum, Liebstöckl, Dill, Petersillie, Salbei, Lavendel, Tomate, Gurke, Löwenzahn, Klee, Giersch, Thymian..wird alles gern gesehen und gegessen.
    *brave Schweinis*

    Um Mal auf das Ursprungsthema zurück zu kommen: Habe gerade Allspan Classic im Test und bin bis dato schonmal recht angetan. Mittelgroße, weiche Flocken, riecht nett nach Fichte, Urinecken bis dato nicht erschnüffelbar, und die Köttel liegen auch nicht oben auf. Zudem scheint das Streu sehr ergiebig, hab für einmal komplett einstreuen weniger als ein viertel des Sackes gebracht. Das könnte jetzt endlich mal was für uns sein!

    Zitat

    schwarz-weiße superbrommseler


    Da haste Pino aber den richtigen Titel verpasst. "Superbrommsler", ich glaube, so sieht er sich selbst auch ;-) Mein Sascha freut sich auch, hat Pino erstmal ne Runde Erbsenflocken spendiert, Fett muss schließlich auch gepflegt werden ;-)

    Und ich erst!
    Hab schon gestern schon zur Sprechstundenhilfe gesagt, jetzt kann Pino ja doch noch mind. 20 Jahre alt werden ;-) Und ich kann mal beruhigt in den Urlaub fahren, und muss nicht mit irgendwas schlimmen rechnen, wenn ich wieder nach Hause komme (ausser mit 4 beleidigten Schweinchen, aber das kenn ich ja schon).


    Solange das Fett sich nicht sonstwie vergrößert und auf Organe drückt, braucht man nichts machen. Soviel ist es nicht, eher flach und gut versteckt. Pino freut sich bestimmt auch, kein häufiges Abgetaste, kein Tierarzt.


    Juhuu!!