Die Klappi-Videos sind spitze (!!!!), ich muss auch sowas haben (fragt sich noch woher, aber ich werds finden).
Beiträge von jess512
-
-
.. wenn du Löwenzahn auf dem Friedhof pflücken gehst, weil dort Hunde verboten sind und die Abgasbelastung geringer ist
-
mh, musste wohl oder übel warten, kannst ja mit dem anbieter schonmal kontakt aufnehmen und interesse bekunden (oder einfach so sagen: Ich nehms!, könnte nur unter Umständen Knatsch mit dem Freund erzeugen).
edit: Könnte mir auch gerade in den Po beissen, hab ein richtig ausgefallenes Kerlchen aus richtig mieser Haltung entdeckt und kann es leider nicht selber aufnehmen (hab meinen Brommselmeister Pino und das ist auch gut so). werd mal rumtelefonieren..(Hagen, falls einer interesse hat). Link ggf. per PN, natürlich nichtkastriert, warum auch bei Einzelhaltung?
-
ja, das ist zwar nicht glatt und bunt, aber ich denke, dass geht auch klar
-
komisch, mein Mann hat sich ja die Luzzy ausgesucht und die ist auch glatt und ziemlich bunt...(Merke ich mir für die Zukunft, Glatt und Bunt?- Nehms mit nach Hause).
-
Dann fehlt ihm ja noch eins, dass er "Buntes" nennen kann, da musst du doch helfen
-
ja
kenn ich nur zu gut, ich hab meine schweinchen quasi mit in die Ehe gebracht, bevor wir zusammen gezogen sind hatte mein Mann überhaupt kein Haustier und fand Meerschweinchen doof. Mittlerweile hat er wohl gemerkt, was für tolle Haustiere dass sein können, und hat die kleinen richtig gern (und möchte auch immer ein Tierchen aussuchen, wenn ein neues benötigt wird oder der Platz dafür da ist). Irgendwie sagt der auch nie, dass er die kleinen mag, aber als Wutz gestorben ist, hat er auch geweint, und beim Bauen und Planen von Eigenbauten ist er nahezu unbremsbar.
-
manche meerschweinchen, ich hab auch so eins, haben was futter angeht nie genug, und betteln auch schonmal auf verdacht. ich kenn den futterbettel-ton aber meist in verbindung damit, dass die tierchen dich direkt "ansprechen" dir entgegenlaufen, oder dich zumindest angucken und dann loskrawallen.
beim ausscheiden (Urin oder Kot absetzen) kommt der Ton nicht vor? Wünschte manchmal auch die könnten unsere Sprache, aber wahrscheinlich hätten wir dann gar keine Ruhe mehr
-
wenn das Quieken (oder Brüllen) in direkter Verbindung mit Futter oder einer bevorstehenden Fütterung steht, heißt das nur so viel wie: "Eh, mach hin ich verhunger!". Es gibt so einen ähnlichen ton, allerdings wesentlich schriller und heller, der u.U. auf Schmerzen hindeutet
guck (oder hör) mal hier, da kannste dir verschiedene laute und ihre bedeutung anhören:http://www.meerchenwelt.de/verhalten/sprache.html
-
hast du sonst keinen schweinchenverrückten bekannten oder so der im falle der fälle aushelfen könnte?
sonst musste ambulanten kleintierpflegedienst gründen -
Das Gehege hat ja schon ne anständige Größe. Einfach ca. 2qm² Gehege komplett abteilen, und neue Schutzhütte für die Schweine rein ist nicht möglich (fällt mir schwer, vorzustellen, wie das Aussehen könnte, ich kenn nur Innenhaltung).
-
Mh, ich hätte ja nun vermutet, dass es bei dir in einer Großstadt wie München mehrere und größere Tierkliniken mit entsprechend größeren Käfigen gibt als bei mir in Mönchengladbach...war wohl falsch gedacht, wa?
Na, dass ist schon wirklich klein, für wenige Tage bei intensiver Behandlung vielleicht noch irgendwie vertrettbar, allerdings u.U. auch kontraproduktiv. Welches Schweinchen da Lust auf Futtern kriegt, musste mir zeigen.
-
ich habs dir gerade per mail geschickt, da ich nicht wusste, ob du hier hinschaust. Ja, Pino ist hier quasi der Star im Gehege. Hazel und Luzzy orientieren sich beide stark an ihm (Hazel versteckt sich bei ihm, Luzzy tobt mit ihm).
Pino ist schon bemerkenswert. Sein Alter und seine Vorgeschichte merkt man ihm wirklich 0 an. Der tut hier jetzt schon so, als würde der seit Jahren hier leben, alles ganz selbstverständlich. Ich muss mal versuchen ein Video von den beiden zu drehen, wenn die rennend und popcornend durch das Gehege donnern, während Hazel relaxt im Häuschen liegt und zuguckt
Doch noch ein passables Hazelfoto gefunden! Hat Feueraugen, wurde also nicht beim Fotografieren vom bösen Blitz getroffen
-
Ich kann das schon irgendwie verstehen, dass du die beste Pflege für deine Quietschfraktion suchst, ist auch mehr als löblich, aber der Regelfall ist ein päppelbedürftiges Schweinchen Gott sei Dank nicht.
Frag mal bei Notstationen in deiner Nähe, ich könnte mir schon vorstellen, dass diese sich im Falle des Falles gegen bisschen finanzielle Unterstützung und/oder großzügige Futterspenden auch um deinen eventl. Notfall kümmern könnten. Zur Not (das ganze soll ja ohnehin kein Dauerzustand sein) gibts ja noch die Tierkliniken. Ich weiß nicht wie das bei euch ist, bei uns gibts in den Kliniken wenigstens Käfige wie im Handel (1,20x60) dass ist zwar nicht viel, aber bei einem kranken, stark pflegebedürftigen Tier steht- finde ich- das platzangebot nicht an erster Stelle.
-
Küsschen für Pino!
Quieken und Fressen gleichzeitig? Kein Problem...
Luzzy offensichtlich sehr traurig über den leeren, futterlosen Teller...