Du Arme :shock: ,
Zu Claire: Wenn sich das AB nicht verträgt, probiers mal mit Bisovenol, viele frische Kräuter und Rotlicht (nur wenn sie blähfrei ist).
Wegen dem Durchfall: Bene Bac / Rodibac-Pulver nehmen, in Salbeitee auflösen und eine Messerspitze Heilerde dazu. Das ganze anfänglich ca. aller vier Stunden geben, bei Besserung langsam reduzieren, aber mindestens 1 Woche geben.
LG
Dani
Beiträge von Jasper+Rosalie
-
-
Wir haben hier immer etwas Bisovenol im Haus, wir hatten bisher Glück, dass dann kein AB gegeben werden musste. Eigentlich kannst Du ihm es auch zum AB geben.
LG -
Die Salbe würde ich nicht nehmen, vielleicht schleckt sie dran, die Globulis kann man auch gleich ins Mäulchen geben.
LG -
Super-Tipp, Lys. Denn werde ich mir merken!
Calendulatinktur hilft damit sich nix entzündet, die Wunde muss dann aber zu sein, heisst darf nicht nässen. -
So ich habe mal meinen Verhaltensthread wieder rausgekramt.
Millie ist schon seit 2-3 Wochen ein kleiner "Meckersack", häufig wenn jemand in ihre Nähe kommt. Sie ist jetzt 5 Monate, 750g. Heute morgen ist sie ein paar mal auf Rosalie draufgestiegen, Rosi hat sich nicht gewehrt. Nikki ist sie auch hinterher. Für Zysten ist sie ja noch zu klein, oder?. Meine arme Rosi.
LG -
Das Organversagen kommt nicht vom Baycox, die Kokzidien produzieren Toxine, die das auslösen. Ich habe deswegen Heilerde dazu gegeben.
Leider ist die Sterblichkeitsrate ganz schön hoch. Beim zweiten Durchgang werden sich hoffentlich weg sein.
Ich drück mal die Daumen. -
Ist das Beinchen auch heiss? Versuchs mal mit Arnica und oder Traumeel.
Wo ist denn eigentlich die Bruchstelle?
LG -
Schaden kann es sicherlich nicht. Bekommen sie das Baycox?
-
Theoretisch dürfte nix passieren, da es ein Ölauszug ist. Du kannst ihnen morgen noch etwas Heilerde in den Brei oder das Bene Bac mischen, das mögen die Kokzidien nicht und hilft auch bei Überdosierung von Medi.
-
Hier nochmal, mein Beileid
. Es ist grausam seine Lieblinge so zu verlieren.
LG -
Sie wird sich zur Zeit durch den Verlust recht wenig bewegen, vielleicht daher das nasse Fell, wenn der Urin ok war. Zur Vorsicht kann man was für den Darm geben, unsere hatten letztes Jahr durch den Verlust mit der Verdauung zu tun. Naja und zur gegebener Zeit, ist es für die beiden schon schöner, wenn sie wieder zu dritt sind. Sie sind einfach aktiver. Aber jetzt kommt erstmal wieder auf die Beine.
LG
Dani -
Toadie, wie süß, nach dem von der Gummibärenbande?
Ich würde auch nicht trennen. In der Aussenhaltung sind jetzt eher die Fliegen das Problem. Kannst Du das "Fliegensicher" machen. Sonst mindestens zweimal tägl. den Untergrund wechseln. Traumeel und Arnica hilft bei der Heilung. Und schauen, dass die Verdauung durch die wenige Bewegung in Schwung bleibt.
LG -
Du kannst es mit Calendulatinktur behandeln, das wirkt wundheilend und entzündungshemmend.
-
Du kannst ihnen auch einen Brief schreiben, Deinen beiden, und ihn mit ins Grab geben, das hat uns geholfen. Wir hatten auch das Pech, das in der akuten Krankenzeit unsere TÄ nicht da war und der Zustand total unterschätzt wurde. Ich hoffe Deine Eltern unterschützen und begleiten Dich in der Trauerzeit.
LG -
Kleiner Gismo
, das ist wirklich sehr traurig. Auch das die erste TÄ das so unterschätzt hat, ev. hatte er auch ne Blutvergiftung durch den Biss.
Gräm Dich nicht so sehr, es gibt Sekunden im Leben, die alles verändern, weil man sich falsch entschieden hat. Wir hatten im letzten Jahr auch einen Schweinchenunfall. Letztendlich hat man 2 Möglichkeiten, daran zu zerbrechen oder wieder auf die Beine zu kommen. Es ist normal, das man gerade am Anfang oft denkt " hätte, wäre, wenn", aber irgendwann muss man es akzeptieren.
Du kannst auch gerne ne PN schicken, wenn Du jemanden zum schreiben brauchst.
LG
Dani