Möglichst nicht rumkratzen! Versuche es mal mit Ringelblumensalbe, das hilft hier sehr gut.
Beiträge von Jasper+Rosalie
-
-
Oh je, das kann ich gut verstehen, manchmal gehts nicht mehr. Bin heute um 19 abgenickt, weil ich erst halb 6 geschlafen habe, wollte doch verher reinschauen :oops: . Auf jeden Fall drücken wir ganz toll die Daumen und erhol Dich!
Dani -
Hast Du sie heute mal gewogen?. Jasper hat das Rodicare auch nicht gemocht,
ich hatte dann immer Gemüse mit reingemacht.
LG -
Wie gehts der Maus, bin noch ne Weile da (dann zum Stadtfest), falls Du Fragen hast.
LG -
So lange es so flüssig ist und sie selbst nicht an die Trinkflasche geht, würde ich was zugeben. Ich schaue morgen früh wieder rein.
LG -
Also ich tippe jetzt doch stark auf Kokzidien, wenn so flüssig ist. Da kannst Du den Brei auch ruhig nicht so dünn machen. Hast Du sie heute schon gewogen?
Wenn Du den Kot zwischen einem Taschentuch verreibst (ja ich weiss, ist eklig),ist da noch Blut?
Das Gluckern kommt vom dem verflüssigten Darminhalt.
Du musst auf jeden Fall nachts weiter zufüttern.
LG -
Ich habe immer so 5 ml oder mehr gegeben (zur Fütterung). Ich würde eher Fenchel nehmen, bläht nicht zusätzlich und morgen frische Kräuter (bes. Dill und Basilikum).
LG -
ja, oder mit nem Ende vom Löffel und dann desinifizieren. Ist der Kot noch so flüssig? Wie frisst sie jetzt. Wichtig wäre zusätzlich Flüssigkeit (tee), gerade wenn sie selbst nix nimmt.
-
ja, wenn Du das Bene Bac Pulver hast, kannst Du die Heilerde auch da reinmischen. Die Kotprobe würde ich trotzdem nochmal machen.
-
ist nicht schlimm :wink: , zum "Glück" habe ich Migräne, wollte eigentlich aufs Stadtfest. Zur Hyiene, einfach immer gründlich die Hände waschen. Die Kokzidien können uns nix, man muss nur aufpassen, das man mit den Händen nix überträgt.
Als es Jasper so schlecht ging war ich auch vollkommen am Ende, kurz vorm Herzkasper, wegen den Blutungen.
Bei Giardien das Panacur, bei Kokzidien das Baycox.
LG -
So, gerade vom Einkauf wieder da :wink: . Ja das ist genau die Heilerde, ca. ne Messerspitze auflösen. Die Kokzidien können leider mehrere Monate überleben. Meine Gastschweinchen hatten das vor kurzem auf, da habe ich mir nen Dampfreiniger angeschafft.
LG -
Heilerde ultrafein gibt es in der Apo oder Drogerie. Das Colosan hat der TA.
Das Bene Bac ist zum Erhalt/Aufbau der Darmflora.
Pancur hilft bei Würmern, Giardien und E.c. Falls Du kein Sammelröhrchen hast, tue es einfach in ein verschließbares Gefäß. Ich stelle es dann in den Kühlschrank. Ich hatte Jasper ich der Akutzeit getrennt, er hatte seine Krankenstation gleich neben dem Sofa. Einfach auch, um ihn nicht groß tragen zu müssen (ich hatte echt Angst, dass er verblutet, wollte ihn so wenig, wie möglich bewegen.) Falls es Parasiten sind, müssten sowieso alle mit behandelt werden.
Hast Du denn ne krankenerfahrene Urlaubsbetreuung?
LG -
Wenn die TÄ die Gebärmutter ausschliessen konnte, tippe ich mal auf Kokzidien, Giardien oder ev. Vergiftung. Bei der Konsistenz des Kots kannst Du dem Tee Heilerde beimischen (macht den Kot fester, bindet Schadstoffe).
Sammle ruhig mal weiter, gerade den matschigen Kot (mehrmals tägl.), denn wenns Kokzidien sind, bräuchte sie Baycox.
Colosan ist sehr gut, es beruhigt die angegriffene Darmschleimhaut. Unser Jasper hat damals was, gegen die Blutungen bekommen, aber unsere TÄ ist im Urlaub, da kann ich nicht nachfragen. B12 ist auf jeden Fall gut.
LG -
Mein Bruder hat ne fleischfressende Pflanze
:shock: .
-
Wichtig ist ein guter Gemüseanteil im Brei, da dass ganze Getreidezeugs Hefen fördert. Haferflocken nehme ich nur zum "Binden" des Brei.
Beim dauerhaften Päppeln sind im Babybrei zu wenig Nährstoffe.
LG