Beiträge von Dira2009

    Na dann bin ich ja beruhigt. *phuu*
    Ich hatte schon die Planung gemacht, ob ich es mrogen vor der Arbeit schaffe mit der ganzen Bande zum TA zu fahren. :lol:


    Aber wenn es vom Löwenzahn kommt, müsste es ja morgen oder übermorgen weg sein. Sie haben heute keinen bekommen, da ich bei mir nciht die Möglichkeit habe. So leckere Sachen gibt es nur Sonntags, wenn ich von meinen Eltern komme.


    LG

    Liebe Simone,


    ich bin glücklicherweise sehr unerfahren, was Aufgasung und Erkältungen angeht. Bisher hatte ich beides genau einmal. Das war bei Dira. Sie bekam ein AB gegen die Atemwegsinfektion und gegen den die Aufgasung habe ich ihr Fencheltee und Sab gegeben. Hier war es allerdings nciht so schlimm und war nach 5 Tagen überstanden.


    ICh drücke ganz fest die Daumen für die kleine Martha.


    LG

    Hallo,


    ich habe zwar die SuFu benutzt, aber nciht das Richtige gefunden.


    Meine Schweinchen und Ninchen haben gestern zum 3x mal für dieses jahr Wiese und Löwenzahn bekommen, nun ist mir heute Mittag aufgefallen, dass sowohl die Schweinchen wie die Ninchen rötlich verfärbten Urin haben.
    Kann das vom Löwenzahn kommen? Es wäre schon seltsam, wenn alle eine Blasenentzündung oder ähnliches hätten.


    Mir ist sowas früher bei der Fütterung von Löwenzahn oder Gräsern nicht aufgefallen. Deswege bin ich etwas verwundet und besorgt.


    LG


    PS: Habe google auch schon gefragt. Leider finde ich dort viele Forenbeiträge (anderer Foren), die schon ziehmlich alt sind und meist geht dort die Meinug auseinander, bzw. wurde einfach nicht mehr darauf geantwortet.

    Sry, wenn ich das hier jetzt so OT reinwerfe, aber es regt mich immer wieder auf, wie viele "Kinder" sich hier immer wieder anmelden und dann immer im Mittelpunkt stehen wollen. Außerdem hat man immer das Gefühl, es wäre ein und die selbe Person.


    Papageien sollten genauso wenig alleine gehalten werden, wie andere Tierarten. Deine Mutter scheint wohl doch nicht die große Ahnung zu haben. Schade eigentlich.


    Außerdem verstrickst Du dich in Wiedersprüche, was schon sehr seltsam ist. Entweder man hat Ahnung oder eben nicht. Und dann sollte man auch dazu stehen und sich was sagen lassen.

    Hallo Quikie,


    in einer meiner Gruppen leben "nur" 2 Schweinchen. Bei denen mache ich, wie bei der 3er Gruppe auch 2/pro Woche die Pipiecken sauber und ca. alle 14 Tage komplett das ganze Streu raus. Das reicht hier völlig aus. Vielleicht ist es sinnvoll, wenn du an den Stellen, wo sie immer hinmachen etwas Heu oder Stoh drüber machst. Dann kann das Pipi nach unten uns Streu laufen und das Heu oder Stog bleicht recht trocken. Allerdings fängt Stoh gerne an zu riechen.


    Da meine jeden Tag Gurke bekommen, kann ich Dir auf diese Frage keine Antwort geben.



    LG und viel Spaß mit deinen Schweinchen