Wenn sie lange gelegen hat und das Bein zur Seite streckete, dann streckt sie es beim aufstehen ganz weit und lang nach hinten, bevor sie losläuft.
Mein TA hat mir das an einem Modell gezeigt. Wenn sie das Bein zu Seite streckt, dann verrutscht die Kniescheibe, weil sie durch das gerissene Band nicht mehr hält. Durch die streckbewegung beim aufstehen geht die Kniescheibe wieder in ihre normale Lage zurück. Er sagte, dass sie sich da schon selbst sehr gut hilft. Das würde sicherlich nicht jedes Schweinchen tun.
Der TA hat sie auch ganz schön maltätiert. Ich konnte gar nicht hinsehen, mir tat es vom zugucken schon weh. Und Madamme hat alles ganz gelassen ohne ein Zucken oder muiken über sich ergehen lassen. Er hat auch die Reflexe kontrolliert mit reinzwicken und Beinchen flach auf den Tisch legen, sowie die Wirbelsäule auf verletzungen oder Druckempfindlichkeit. Nichts kein einzigster mucks.
Ok, dann lasse ich es mit der Wärme.
Gefressen wird ganz normal. Gewicht ist auch ok.
Rieke, wenn ich dann weiß, wie lange das Traumeel hält, werde ich gleich eine Packung bestellen.
Ich glaube ich versuche ihr mal wieder einen Verband anzulegen aber diesmal ohne fixierung. Vielleicht klappt es mit einem beweglicheren Verband besser.