Beiträge von Dira2009

    Meine bekommen nicht so oft Petersilie. Mein ehem.Kastrat hatte Blasengries, zwar nicht schlimm, aber ich möchte das bei den anderen nicht gerade "fördern".


    Brokkoli gebe ich auch jeden Tag, bis der Kopf aufgebraucht ist.

    Bei mir futtert auch keiner Sonnenblumenkerne. Ich ahb acuh schon Saaten probiert, die werden zwar sehr gerne gefuttert, aber Haut und Fell bleibt nach wie vor bei meinen beiden Rex Damen schuppig und struppig :lol:

    Zitat von Riekes Rasselbande

    Dimeticon kann man auch im Internet bestellen; hab ich schon öfter gemacht.


    Viele Grüße
    Rieke


    Wenn ich nach Dimeticon suche wird mir immer nur Sab Simplex angezeigt, weil das ja ein bestandteil davon ist.


    Kannst du mir evtl. mal einen Link schicken?


    Danke und LG

    @pferdefan hast du mal das HeuAndi Heu ausprobiert? Da fahren meine Schnuffel total drauf ab. Das Kilo kostet 1€ plus Porto. Er hat auch ganz viele verschiedene Schnitte und ganz tolles KleeHeu.

    Also mit den Feuchttüchern hab ich mir in der Ausbildung immer das Altöl vom Motor abgewischt. oO Da denke ich, ist das Babyshampoo nicht so agressiv. :lol: Damit ging das Öl nämlich nicht an den Händen ab.


    Als Moritz so schlapp war, habe ich ihn auch mit Babyshampoo oder PropolisSeife gewaschen.

    So ein Fläschchen ProPre-Bac mit 50ml kostet um die 15€. Auch nicht gerade günstig. :? Aber mein Rentner Moritz hat das auch freiwillig aus der Spritze genommen. Ich denke es schmeckt. ;)


    Ich hab aber auch schon Heilerde probiert, die ist auch ganz gut und nicht so teuer. Allerdings weis ich da die Dosierung nicht mehr. :?

    Ich würde die Babyfeuchttücher Sensetiv nehmen. Da gibt es wohl keine Bedenken. Aber preisgünstiger wäre ein Waschlappen, warmes Wasser und mildes Babyshampoo. ;)

    Also mit Rodicare habe ich keine Erfarung.


    Aber zur Stärkung der Darmflora kann man auch ganz gut ProPre-Bac geben. Bei dauerhafter Therapie gibt man 1ml/kg pro Tag. In akuten Fällen, z.B AB-Gabe gibt man 2mal 1ml/kg am Tag.


    LG

    Hallo Chrissi,


    das hört sich wirklich gar nicht gut an. Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber glaubst du, dass es wirklich nur eine Zerrung ist?
    Wenn ich mir so Dalai mit dem gerissenen Innenband anschaue, so ist sie im Gegensatz zu deiner Fiona viel besser drauf und kann auch noch recht gut laufen. Zwar schont sie sehr viel, was auch gut ist, aber wenn sie möchte, dann geht sie auch alleine zum FriFu und der Heuraufe.


    Hast du Dir schon eine zweite Meinung über das Beinchen eingeholt? Vielleicht in einer TK? Das würde ich vielleicht noch machen, bevor ich ans erlösen denke. Vielleicht ist es auch was ganz anderes außer einer Zerrung und kann dann anderst/besser behandelt werden.


    Ich drücke die Daumen für Fiona.


    LG

    Ich kann auch gerne einen besseren Bauplan aonline stellen oder aber evtl. auf Anfrage auch gerne bauen.


    Sie ist wirklich super und nun seit ein paar Tagen in der Erprobung. Ich habe sie randvoll gestopft und musste jetzt 3 Tage nicht auffüllen. oO
    Die andere vom Knastladen musste ich jeden Tag neu befüllen.


    Was acuh sehr praktisch ist, dass das Heu nach unten rutscht, wenn es weggefuttert ist, so kommen die Schweinchen immer an ihr Heu. :)


    Außerdem scheint es mir, dass die Schwienchen viel lieber aus der Raufe fressen, weil die Stäbe senkrecht und nicht waagerecht angeordnet sind.
    Scheint ihnen dann leichter zu fallen, dass Heu raus zu zupfen.