Huhu,
dann wäre die Gabe von ACC doch eine Option, außerdem Vitamin B Komplex und ein Mittel zur Steigerung der körpereigenen Abwehr (Umijo Pet oder Propolis). Frage Deinen TA mal danach!
Gabi (Ich bin von 10 bis 12 und von 18 bis ~2 Uhr in Skype...)
Beiträge von kleinschweinugly
-
-
Huhu,
ist der Nasenausfluß klar? Mit welchem Antibiotikum wurde behandelt und wie lange? Bekam sie auch Schleimlöser (ACC)?Ich hatte vor Kurzem auch ein Schweinchen mit akuter Mittelohrentzündung (Otitis media). Meine Tierärztin hat den kleinen Kerl gerette, mein Freund hat ihn drei Wochen Tag und Nacht gepäppelt. Er wird zwar immer ein bischen behindert beiben, aber es ist toll seine Lebensfreude zu sehen...
Gabi -
Cam und Mikro brauchst Du nicht, wir chatten nur, es macht viel Spaß...
Skype kannst Du dir runterladen, das dauert nur Sekunden!
Und bis zu 50 Gramm Gewichtsverlust sind noch im Rahmen, sie hat eben keine Zeit zum Essen! Fast alle Weibchen nehmen während der Brunst ab.
Gabi -
Huhu,
Deine Emily ist brünstig, sie will den Kastraten nicht mit Maka teilen. Du mußt Dir Deine Mädels wie in der Pubertät befindliche Teenager vorstellen. Sie wissen augenblicklich nicht, das mit ihnen los ist. Ich denke in 24 Stunden ist wieder alles in Butter, die Brunst vorbei, alles gut!
Vielleicht guckst Du mal in unserem Skype-Chat vorbei? Da ist immer ein erfahrener Wutzenliebhaber online und man bekommt viele Fragen schnell beantwortet...
Gabi -
Huhu,
wie ich Deinen anderen Beiträgen entnehmen kann ist das neueste Mitglied Deiner 3er-WG erst vor zwei Tagen dazugezogen. Also gehe ich davon aus, daß die drei ihrer Rangordnung erst noch abklären müssen. Solche Rangstreitigkeiten können durchaus mehrere Wochen in Anspruch nehmen, wenn dann noch ein Säuli brünstig dabei ist, kann es sehr zickig zugehen. Es kommt schon einmal vor, daß dabei ein Wutz stark geboxt oder gebissen wird. Solange nicht gleich ein halbes Ohr fehlt oder andere große Wunden entstehen, brauchst Du Dir keine Gedanken machen. Das klären Deine Schweinchen alles selber.
Dein Häuschen Modell "Zugspitze" ist sehr ungünstig für solche Streitigkeiten, da es nur einen gangbaren Eingang hat. Ich bevorzuge Häuser mit mindestens 2 Ein-/Ausgängen, damit es dort drinnen keine Panikbeisserei gibt. Wenn Schweinchen 2 reinwill, kann Schweinchen 1 durch den Ausgang flüchten.
Übrigens heißt die Farbe von Deiner "Neuen" Silberagouti-Weiß, die Farbe "Chinchilla" gibt es bei Wutzen nicht...
Gabi -
Jepp, beides Böckchen!
-
Stimmt,
Ohrräude konnte ich dort jetzt auf die Schnelle finden.
Es sollten ALLE Partnertiere behandelt werden. Achte auf die richtige Dosierung, besser alle Tiere vor der Behandlung wiegen...
Gabi -
PS.: Antiparasitäre Ohrentropfen könnten auch Abhilfe schaffen. Warum über den Verdauungstrakt behandeln, wenn man ans Ohr will?
Gabi -
Huhu,
dann empfehle Deinem Tierarzt doch mal das Buch:
Leitsymptome bei Meerschweinchen, Chinchilla und Degu von Anja Erwigmann und Barbara Glöckner
Da kann er bequem alles nachlesen.
Stimmt, Icomec pour on darf nicht oral gegeben werden, es wird auf die Haut hinter dem Ohr getropft (kahle Stelle). Ivomec zum Spritzen wird aber auch nicht oral gegeben, sondern unter die Haut gespritzt und das 3 x im Abstand von 7 bis 10 Tagen...(Tropfen genau im gleichen Abstand wie Spritzenkur!).
Bei Stronghold reicht eine einmalige Behandlung, weil es 4 Wochen wirksam ist und so alle Entwicklungsstadien der Milben behandelt werden, Eier sind resistent gg. diese Mittel. Es muß verhindert werden, daß adulte Milben Eier legen können, nur so wird der Vermehrungszyklus unterbrochen.
Gabi -
Huhu,
Du hast Ivomec ORAL gegeben, ach Du Schreck. Wer hat Dir denn das empfohlen?Das Ivomec nach veralteten Methoden subcutan gespritzt wird ist mir ja leider bekannt. Oral habe ich jetzt allerdings noch nie gehört. Dann muß das Medikamet ja erst die komplette Verdauung durchlaufen, bevor es am Behandlungsort vielleicht mal ankommt. Ich empfehle Dir dringend Ausschau nach einem kompetenten TA zu halten.
Mit einmaliger Behandlung mit Stronghold für Katzen sollte Dein Wutz die Ohrmilben los sein.
Gabi -
Huhu,
ein Quiek an Dich!
Sag Deinen Zweibeinen, sie sollen Dich nochmal zu diesem TA schleppen und der soll sich Dein Beinchen angucken. Vielleicht bist Du beim Toben irgendwo hängengeblieben (Raufe, Weidenbrücke) oder einfach doof irgendwo runtergesprungen?Der TA soll sein Durchleuchteblitzdings (Röntgengerät) anschmeißen und mal ein Foto von Deiner Schulter machen, um zu gucken, ob da was gebrochen ist.
Außerdem soll der Ta Deinen Zweibeinen Traumeel und vielleicht Metacam geben. Das können sie Dir dann ins Mäulchen geben (schmeckt nich so dolle, aber muß sein). Das hilft gg. Entzündungen und Schmerzen. Falls nix gebrochen ist, hilt das Metacam schon. Dann schonst Du das Füßchen nicht mehr so sehr und fehlbelastest es auch nicht mehr...
Liebe Grüße,
das Zweibein der Bande aus dem Cavy Hilton in Hamburg...PS.: Uiiiek Hemmy,
ich hab noch was vergessen! Das mit dem stinkenden Sprühezeug war total überflüssig. Wahrscheinlich hat der TA Dir etwas gg. Milben in Deinen Pöppes gespritzt (Ivomec/Ivermectin). Wenn das so ist, mußt Du sowieso noch ein drittes Mal zu dem Pieksemann (zur Sicherheit), nicht daß Deine Untermieter sonst bald auf Dir und unter Deiner Haut Party feiern...
Tut mir echt leid für Deinen Pöppes und Dein Beinchen...
Bromselbroms und uiiiek... -
-
Huhu,
lies doch mal hier:
http://www.diebrain.de/I-verges.htmlOder auch hier:
http://sifle.de/Vergesellschaftung.htmDas mit dem Einsprühen solltest Du lassen, das ist gar nicht gut!
Wichtig ist, daß die beiden Junngs Platz und die richtige Einrichtung bekommen...
Gabi -
Genau Sora87,
das war absolut nicht gegen Dich! Ich könnte blöß so manche TÄ...!Es mangelt an Aufklärung der Tierhalter durch den Tierarzt. Tierärzte müssen dem Tierhalter die verschiedenen möglichen Behandlungsmethoden/Medikamente erklären und dann mit dem Tierhalter gemeinsam beraten, welches die beste Möglichkeit für diesen speziellen Fall ist.
TÄ sind keine Götter in weiß, sondern auch nur Menschen. Ein TA, der sich für solch ein schnödes Tier, wie ein Meerschweinchen keine Zeit nimmt und nicht anständig berät, ärgert mich.
Leider wird der Aufwand einer Meerschweinchenuntersuchung anders berechnet als der für einen Hund, der TA verdient daran anscheinend weniger.
Gabi -
Huhu,
ich mußte in dem langen Thread erstmal Bilder der Mutter suchen, um da etwas dazu schreiben zu können:
Die Mutter ist ein US-Teddy in schokoschimmel!
Die Babies sind glatthaarig und kurzhaarig und haben (das eine) einenStirnwirbel, das andere Rückenwirbel (wie beim Ridgeback).
Daraus schließe ich, daß der Vater kurzhaarig ist. Er könnte eine mischerbige Rosette, ein Crested, ein Crested-Rex, oder ein Rexträger mit Stirnwirbel gewesen sein.
Sicher ist er kein Schimmel oder Dalmatiner, dann wären die Jungtiere wahrscheinlich tot (Letalfaktor).
Möglicherweise ist er schoko-weiß gescheckt oder einfarbig schokolade.
Ob die Jungtiere nun auch noch den Scheckungsfaktor haben ist also unsicher.
Die Jungtiere werden sehr wahrscheinlich auch den Roan-/Schimmel-Faktor von der Mama geerbt haben, sie sind also Schimmel oder Dalmatiner mit sehr ungünstiger Farbverteilung (für beide Zeichnungen) in schoko, wenn ich die unscharfen Fotos richtig deute. Das Schoko ist sehr hell, aber noch kein Coffee. Sicher spielen Aufhellungsfaktoren dort eine Rolle...
GabiS