Huhu,
hier mal ein guter Link zur Ernährung von Meerschweinchen:
http://www.diebrain.de/Iext-trockenfutter.html
Deine Meerschweinchen benötigen ca. 100 bis 200 Gramm Gemüse/Frischfutter pro Tier und Tag!!!
Trockenfutter ist KEIN Ersatz für fehlendes Frischfutter, sondern als Zusatz für energiebedürftige Tiere, z.B. in Außen- oder Kaltstallhaltung, besonders im Winter.
Ich gebe auch sehr wenig Pelletfutter, natürlicher ist eine Ernährung nur mit Frischfutter und viel Heu...
Gabi
Beiträge von kleinschweinugly
-
-
...Ich würd mal die Batterie abklemmen!

-
Huhu,
ich halte drei Böckchebruppen (4/4/2) und es gibt einiges zu beachten...
Wie groß ist das Gehege der beiden?
Guck mal hier:
http://www.diebrain.de/Iext-bock.html
Eine Kastration bewirkt keine Verhaltensänderung der Böckchen, dominante Tiere bleiben dominant!
Gabi -
Wenn Du Dir beim Geschlecht nicht sicher bist, dann stelle doch bilder hier rein.
Wenns ein Bub ist muß er im Alter von 3 Wochen spätestens aber mit 250 Gramm von den Mädels weg. Vielleicht findest Du in der Tierärzteliste hier im Forum einen TA in Deiner Nähe, der auch frühkastriert...
Zum Tema Vergesellschaftung kannst Du hier gucken!
http://www.diebrain.de/I-verges.html
Wie leben denn Deine Wusels, wie viel Platz steht zur Verfügung? -
Huhu,
Du kannst sein bestes Stück mit Babyöl einölen und ihn mit leichter Massage wieder an seinen Bestimmungsort zurückmassieren. Mit etwas Glück und wenn Du diesen Vorgang öfter wiederholst, dann bleibt er auch dort. Ich arbeite in einem kleinen Streichelzoo, auch dort ist ein Tier, das täglich mehrfach kontrolliert und auch mit warmem Wasser gereinigt werden muß.
Ansonsten kann der Kerle, solange nichts wund wird, gut damit leben.
Nur in extremen Fällen ist eine Haltung auf Fleecedecken vorteilhaft.
Gabi -
Huhu,
sitzt der arme Kerl alleine?
Dann ist das kein Wunder...
Gabi :shock: -
Huhu,
ich füttere immer zweimal täglich und meist "überlebt" das Gemüse gar nicht bis zur Nacht. Wichtig ist, daß die Tiere immer an gutes Heu kommen...
Gabi -
Huhu,
ich halte selber NUR Böckchen, zwei Gruppen mit je 4 Tieren und eine Behinderten-WG mit zwei Brüdern. Nur ein Tier ist/war bereits kastriert. Mein EB ist ein Etagenbau mit Dauerauslauf für die eine Gruppe. Etagen sind bei richtiger Gestaltung kein Problem für die Jungs und es kommt bei der Zusammensetzung der Gruppen ausschließlich auf den Charakter der Tiere an. Man muß sehr viel beobachten. Eine Kastration bewirkt keine Wesens- oder Verhaltensänderung! Lediglich die Möglichkeit eine gemischte Gruppe zu halten steht dann offen.
Gabi -
Huhu Sarah,
da habe ich eine ganz tolle Seite für Dich mit Testberichten von Wutzen:
http://sifle.de/Einstreu.htm
Echt süß gemacht, diese Seite.Ich benutze Tierwohl super und bestelle das hier:
http://www.louven-shop.de/index.php/cat/c232_einstreu.html
Dort kann man mit Paypal bezahlen und der Postbote trägt den schweren Umpack bis zur Haustür. Ab und zu bekommt er was Süßes von mir, 24 kg sind in den 2. Stock nicht so leicht, hihi.
Gabi -
Huhu,
wozu benötigst Du denn einen Futternapf?
Das Frischfutter kannst Du einfach in das Gehege streuen, dann haben Deine Schweinchen Beschäftigung bei der Suche...
In Innenhaltung benötigen die Meerschweinchen kein Trocken- oder Kraftfutter (Pellets). Das macht eher dick und ist ungesund. Also kannst Du Dir diesen Napf auch sparen. Es wird auch kein Leckstein, keine Knabberstangen oder Leckerlies aus dem Handel gebraucht...
Zum Knabbern einfach Zweige von Obstbäumen (frisch geschnitten) anbieten, das ist für die Tiere das wahre Vergnügen.
Und den Wassernapf, so Du denn einen benutzt einfach erhöht hinstellen. Ich benutze Trinkflaschen, aber das ist Geschmackssache.
Gabi :wink: -
Bei Meerschweinchen bringen die Toiletten gar nichts, die Köttel fallen dort wo Schweinchen gerade ist. Die käuflichen Kaninchentoiletten aus Kunststoff sind sogar gefährlich, denn sie werden angeknabbert und können zu ernsthaften Erkrankungen führen.
Gabi -
-
...und das Brot und die Knabberstange mit Korner nimm besser raus. Die sind eher schädlich für Meerschweichen, guck mal hier:
http://www.diebrain.de/I-futter.html#snacks
Und hier:
http://www.diebrain.de/Iext-snacks.html
Oder für Kinder auch hier:
http://www.diebrain.de/ki-m-futter.html -
-
Bestimmt meint sie Futtermöhren, die kosten hier ab 5 Euro für 25 kg geliefert!!!