Beiträge von kleinschweinugly

    Zitat von jaci

    Nein, die sind völlig winddicht ( :lol: )
    die werden auch unteranderem für Dächer benutzt


    Zum Beispiel für Gewächshäuser und Wintergärten, allerdings kenne ich sie als Doppelstegplatten oder Dreistegplatten aus verschiedenen Kunststoffen (hab mal sowas verkauft)...

    Huhu,
    wenn Du das Geburtsdatum des letzten Wurfes in Erfahrung bringen könntest, wäre das super! Wahrscheinlich ist sie noch am selben Tag nachgedeckt worden, denn die Mütter werden sofort wieder brünstig. Spätestens 14 Tage danach werden Säue wieder brünstig, fall es am Geburtstag nicht geklappt hat.
    Da Meerschweinchen eine Tragzeit von 63 bis 72 Tagen haben, kannst Du den Geburtstermin dann schätzen.
    Wenn deutliche Bewegungen der Babies zu spüren sind, dann dauert die Geburt höchstens noch 14 Tage. Zwei Wochen vor der Geburt wechseln die Jungtiere im Mutterleib die Milchzähne gg. die Bleibenden. Dann sind oft auch deutliches Zähnemalen, -knirschen und -schärfen zu hören.
    Eine Woche vor der Geburt öffnet sich die Schambeinfuge spürbar bis auf Daumenbreite. Der Geburtskanal wird geweitet und die Babies drehen das Köpfchen in Richtung Geburtsöffnung. Dadurch senkt sich der Bauch und die werdende Mutter wirkt nicht mehr so breit.
    Die Schambeinfüge spürst Du, wenn du mit dem Finger auf dem Rücken die Wirbelsäule enlang bis zum Po streichst. Direkt über dem Po sind zwei Knochen, dazwischen die Fuge.
    Gabi

    eine Farbe:
    hauptsächlich eine Farbe (einzelne Haare oder mini Haarstelle mit weiterer Farbe): keine -> 0
    zwei Farben:
    hauptsächlich zwei Farben (einzelne Haare oder mini Haarstelle mit weiterer Farbe):Haar-Po (Black and Tan), Mäxchen (schoko-weiß), Hermann (gold.d.A.-weiß), Tips,Taps, Tick und Trick (rot-weiß) -> 7
    drei Farben:
    hauptsächlich drei Farben (einzelne Haare oder mini Haarstelle mit weiterer Farbe):Urmel (lilac-gold-weiß), Sam und Leaky (schoko-gold-weiß)-> 3
    vier Farben: keine -> 0

    Huhu,
    auch ich bin schon eine Weile in diesem Forum. Was mir immer wieder auffällt ist, daß es hier bei Meinungsäußerungen eine "forenkonforme" Grundlinie gibt, auf der sich alle Forianer zu bewegen haben. Weicht jemand von dieser Grundlinie ab, lenkt ein, oder hat gar eine kontroverse Meinung, dann wird heftig aus allen Richtungen mit "Bananen geworfen". Der eigentliche Grundkonsenz, nämlich der Schutz des Tieres und eine gute, artgerechte Haltung geht in diesen Diskussionen immer mehr verloren. Das ist sehr schade!
    Dem Tier hilft man damit kein Stück weiter!
    Die Hardleiner hier im Forum neigen machmal zu einem Tonfall, der dann wiederrum die Forenleitung dazu bewegt, eingreifen zu müssen. Auch schade, eigentlich sind diese Menschen erwachsen und müssen nicht von oben zur Ruhe gerufen werden.


    Diese Diskussionen, oder mehr die Art wie sie geführt werden, vertreiben User aus diesem Forum, die nur das Beste für die Tiere möchten oder wirklich ernstgemeinte Informationen SUCHEN.
    Und User, die diese Informationen in ruhiger und angebrachter Art rüberbringen könnten ohne gleich ein Unwetter heraufzubeschwören, gehen dem Forum verloren.
    Nochmal sehr schade!
    Dieses ist auch ein Grund dafür, warum ich hauptsächlich nur hier lese und mich sonst lieber an anderen Orten herumtreibe und versuche unseren Wutzen (die wir wirklich alle mögen) wirklich weiterzuhelfen.
    Gabi

    Zitat von Mäusle

    du bist ja auch kein Meerschwein ;) bei Tieren ist das mit der vermehrung weitaus komplizierter als bei Menschen!


    Bitte was? Da hat wohl jemand in Biologie beim Thema Genetik nicht aufgepasst...

    Zitat von Theresa feat. Jessy

    1-2 Tage vor der Geburt baut sich das Meerli eine Mulde aus Heu, lege also vorher schon 2 handvoll davon in den Käfig, damit sie sich nicht zu viel Mühe machen muss.


    Das stimmt nicht, Wutzen bauen kein "Nest" und auch keine Mulde!

    Zitat von Grim


    Fips ist von einer Züchterin, und eigentlich wollte ich nen kurzhaar Kastrat, aber naja nen Langhaar Bock ist doch fast das selbe :roll:
    Er ist ein soooooo lieber und sozialer Bock, bin froh ihn gefunden zu haben!

    Huhu,
    dann hast Du zwei Gruppen, wegen dem Fips?
    Gabi

    TA´s haben es nicht so gerne, wenn man auf Verdacht behandelt, außerdem kann dann kein Abstrich mehr gemacht werden zum Anlegen einer Kultur.
    Wenn es nicht gerade blutig gekratzt ist, würde ich die Meinung des TA abwarten...

    Gemeinsames Kratzen und Putzen kann auch ein Übersprungverhalten sein um Streß zu mindern. Die "Naht" an der Stelle auf der Nase ist normal, aber es sollte dort kein Fell fehlen. Zur Sicherheit würde ich vom TA nach Pilz gucken lassen, eine typische Stelle für soetwas ist das.
    Gabi

    Nicht einfach Bepanten, es muß die Augensalbe sein!!!
    Und wieso Bestätigung des Besitzers, wenn das Tier bei Dir in Pflege ist, bist Du verantwortlich und bestimmst über das Tier. Ich hoffe Du hast einen Pflegevertrag gemacht, dann muß der Tiereigentümer die Behandlungskosten übernehmen. Ich lasse mir eine Kaution für solche Fälle geben!

    Dagengen kann man nichts machen, die Haare fallen für gewöhnlich von selber wieder aus, nur bis dahin muß das Auge behandelt werden. Das verursacht dem Tier schreckliche Schmerzen...

    Zitat

    Roll- Lid


    Beim Rolllid (Entropium) drehen sich die Lider nach innen und die Wimpern reiben auf dem Augapfel, reizen ihn und trüben ihn ein. Diese Erkrankung ist bei den Schwein- chen erblich, daher sollte man betroffene Eltern aus der Zucht nehmen. Es kann bei allen Rassen vorkommen, relativ häufig ist es bei Texel und Merino zu sehen.


    Das Entropium kann bereits bei Neugeborenen auftreten. Man muß beim ersten Erkennen behandeln, dazu klebt man die Wimpern mit Augensalbe nach oben am Oberlid fest. Das funktioniert recht gut, es tritt fast immer eine Selbstheilung ein.


    Quelle: http://www.fraumeier.org/augen.htm