Beiträge von kleinschweinugly

    Zitat von HikoKuraiko

    Bei Djamil ist auf jeden Fall Schimmel mit drin. Wurde mir von vielen auch so bestätigt (auch von Züchtern die sich mit Schimmel auskennen).

    Huhu,
    wie haben die das begründet? Hast Du von der anderen Körperseite noch ein Foto? Schimmel mit drin geht nicht (genetisch), entweder ist ein Tier ein Schimmel oder nicht...
    Gabi

    Huhu,
    ich habe 20 Jahre Schimmel gezüchtet, glaub mir da ist nix mit Schimmel. Kann ja sein, daß ein Elternteil Schimmel war, dieses Tier aber sicher nicht!
    Und das mit den Farben ist nunmal nicht so einfach und viele Leute nennen das Rot "braun", macht doch nix...
    Gabi


    Mal ein älterer Beitrag von mir dazu:


    Maiky: goldagouti-rot-weiß
    Shiko: (zu helles) rot-weiß
    Murphy: rot
    Djamil: Ist kein Schimmel! Er ist schoko-gold-weiß


    Die Farbe die fälschlich oft als "braun" bezeichnet wird (vergleichbar mit der Fuchsfarbe beim Pferd) nennt sich ROT.
    Deine Wutzen sind ausgesprochen hübsch und gefallen mir sehr gut...
    Gabi

    Oh man Leute,
    Ihr urteilt über Dinge mit denen ihr Euch nicht auskennt (hatte nur eine von Euch so ein Tier schon einmal in der Hand?). Dann verbietet doch gleich alle Langhaarrassen und Lockenschweinchen. Das alles ist unnatürlich und widersinnig.
    Skinnies sind zugegeben gewöhnungsbedürftig, geziehlt züchten würde ich sie sicher nicht (Langhaarrassen aber auch nicht). Dennoch haben vorhandene Skinnies ein Recht auf artgerechte Haltung. Es sind ganz normale Schweinchen mit weniger Haaren...
    Gabi

    Huhu,
    Deine Jungs zeigen völlig normales Böckchenverhalten. Der Ranghöhere bromselt und läuft mit wiegenden Schritten, breitbeinig, tanzend um das rangniedere Tier herum. Er demonstriert seine Männlichkeit!
    Die Jungs sind gerade in einer pubertären Rappelfase. Wahrscheilich meckert der Rangniedere und versucht dem Kollegen zu entfliehen. Der Ranghöhere wird seinen Kollegen möglicherweise mit Urin bespritzen (markieren) und auch aufreiten und rammeln.
    Eine Kastration wird nicht viel an diesem Verhalten ändern, es allerhöchstens etwas mildern.


    Gabi

    Huhu,
    das ist ein Fußballenabzess. Die Erkrankung kommt häufig vor bei zu langen (wenig abgenutzten Krallen, Fußfehlstellungen) und durch wenig abwechslungsreiche Untergründe...
    Du solltest damit einen TA aufsuchen, besonders wenn die Pfote heiß ist (Entzündung). Helfen können (begleitend zum Tierarztbesuch, der dringend erforderlich ist), warme Fußbäder mit Kamille, Einreibungen mit Vaseline oder Bepanthen-Salbe (Pantenol).
    Ältere und übergewichtige Tiere bekommen das oft, besonders wenn sie nur auf Späne gehalten werden...
    Gabi

    Huhu,
    das Foto ist sehr gelbstichig, das verfälscht die Farbe. Es könnte ein Glatthaar in schoko-weiß oder schwarz-weiß sein. Kannst Du ein weiteres Foto bei Tageslicht und von links und rechts und vielleicht von oben machen? Dann kann ich noch mehr zur Zeichnung sagen...
    Gabi

    Zitat von wundernasen

    dürfen die meeries nordtanne fressen? die äste sind natürlich ungespritzt.


    Ja, das dürfen sie in Maßen. Am Besten Zweige, die schon ein paar Tage abgeschnitten waren...
    Meine Mögen Tanne sehr gerne knabbern!
    Gabi

    Huhu,
    das bestätigt genau, was ich geschrieben habe. Die Wand ist schlecht isoliert und kalt. Die warme Zimmerluft streicht an der Wand entlang, kühlt dabei ab und es bildet sich Kondenswasser an der kälteren Wand.
    Das ist der gleiche Effekt, als wenn man eine kalte Flasche aus dem Kühlschrank nimmt. Sie beschlägt!
    Gabi

    Huhu,
    an schlecht isolierten, kalten Wänden bildet sich Kondenswasser. Die Wand wird feucht, es bildet sich Schimmel/Stockflecken.
    Deine nächtliche Atmung bringt mehr Wasser in die Luft, als alle 10 Wutzen zusammen. Was Dein Vater behauptet ist unsinnig. Allerdings begünstigt falsches Heizen die Schimmelbildung, Lüften und Heizen sollten sich abwechseln. Miß die Wandtemperatur und die Raumtemperatur, besteht da eine Differenz?


    Ich habe 13 Jahre in einer Schimmelwohnung gewohnt, dort war nicht gegen die schlechte Isolierung gegenanzuheizen. Bei Auszug stellte ich fest, daß unter den Fußleisten ein 1 cm Spalt zu Wand war, aus dem ständig kalte Luft zog...
    Gabi :shock: