Huhu,
unsere vier Katzen riechen an den Pfoten (wenn das Klo frisch gemacht ist, sonst eher nicht) nach Babypuder...
Gabi ![]()
Beiträge von kleinschweinugly
-
-
Huhu,
ein Preis zwischen 25 und 50 Euro ist für Rassemeerschweinchen durchaus normal, mit Stammbaum versteht sich. Die Farbe slate blue ist noch relativ selten, da kann solch ein Preis schon gerechtfertigt sein. Da muß jeder für sich selber entscheiden, ob es einem so viel Wert ist. Schließlich hängt viel Arbeit an der Rassezucht und Kosten letztlich auch.
Gabi -
Huhu,
ich kann meiner Vorrednerin nur zustimmen. Die gezeigten Tiere sind alle Böcke. Auch TÄ sind nicht unfehlbar, ich hab schon so manches Wunder erlebt!!!
Gabi -
Huhu,
nein, kein Satin...
Gabi -
Hey, ich bin der neuierige Dusty und suche ein neues Zuhause!
http://www.abload.de/image.php?img=laub25.12.0176zugi.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=laub25.12.015muu5u.jpg
Sowas?
Gabi -
Huhu,
schau doch einfach mal die Futterliste durch.
Äste und Zweige, Laub, Kräuter usw. Man kann so vieles einlagern, was man nicht kaufen kann oder möchte...
http://www.abload.de/image.php?img=hamster_0115qsj79.gif
Gabi -
Huhu,
wenn du einen trocknen dunklen Ort hast, einfach über das Jahr sammeln und einlagern. Das ist ein gesunder Winterspaß...
Gabi
-
Huhu,
heute an Weihnachten gab es für alle meine Jungs getrocknetes Laub von Brombeeren und getrocknete Zweige. Dabei habe ich ein paar Schnappschüsse gemacht, seht selber:
http://www.abload.de/image.php?img=laub25.12.013ecu1z.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=laub25.12.00341u18.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=laub25.12.00507uea.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=laub25.12.016n4uaf.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=laub25.12.0176zugi.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=laub25.12.015muu5u.jpg
Waf ift daf fürn Bitzdingen?
http://www.abload.de/image.php?img=laub25.12.0010xu4l.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=laub25.12.00275uz9.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=laub25.12.020yxutl.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=laub25.12.007bzuwl.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=laub25.12.008p5ujl.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=laub25.12.009riub3.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=laub25.12.010qiui1.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=laub25.12.0110ju4c.jpg
Gabi -
Hallo "Singa123",
ich glaube ich habe die Anzeige mit dem silberagouti Flauschschweinchen gesehen, das waren drei nicht wahr?
Ein Glück, daß Du eine Mutter zur Verfügung hast. Armer kleiner Kerl, wenn der in die falschen Hände geraten wäre.
Wenn Du irgendwie Hilfe brauchst, nur zu. Ich wohne auch in Hamburg und habe einige Erfahrung mit Jungtieren und der Handaufzucht.
Liebe Grüße,
Gabi -
Alex: Glatthaar in lilac-gold oder lilac-safran (Bild könnte gelbstichig sein, nicht erkennbar)
Timmy: Glatthaar in schildpatt mit weiß (stark gebrindelt)
Bumblebee: Glatthaar, (American-)crested in gold p.e. (-weiß)
Jerry: Texel (kurzgeschnitten) in weiß p.e. oder soweit die Füße Pigment zeigen himalaxa ohne Points (?)
Blacky: Glatthaar, (American-) crested in schwarz (-weiß)
Orlando: Glatthaar in lilac-gold-weiß
Gabi -
Huhu,
klar ist das normal. Die probieren alles aus und testen was man als Böckchen so machen muß. Wie Jugendliche in der Pubertät wissen auch junge Böckchen erstmal nicht, was sie mit den neuen Gefühlen anfangen sollen. Hast Du die Jungtiere schon gewogen? Es wäre mit 250 g Zeit für eine Frühkastration, ganz sicher mußt Du die Jungs von den Mädels trennen, damit kein unerwünschter Nachwuchs entsteht. Trinken die Kids noch, oder sind sie entwöhnt?
Gabi -
Huhu,
ganz sicher ist: Dein Wutz ist da unten schwarz!
Das Bild zeigt ganz toll Deine schönen Fingernägel, sonst könnte man raten, daß es sich um ein Böckchen handelt...
Gabi -
MATERIALLISTE ZUM BAU EINES „CAVY-HILTON“ EB:
2xGrundplatte:
In der Größe wie der EB werden soll, z.B. 2m x60cm, 12-16mm dick und beschichtet.
http://www.abload.de/image.php?img=villacavia005mcpg1.jpgKanthölzer für die Beine:
36x58mm so lang wie die Stockwerke hoch werden sollen plus dem Abstand zum Boden (spätere Höhe des EB).
http://www.abload.de/image.php?img=villacavia0046hqyf.jpgLeisten:
10x50mm 2m lang -werden später passend zugeschnittenSeiten-, Rückwand und Rampen:
8mm Pappel-Sperrholz in Länge und Breite wie der Eigenbau nachher werden soll.Bastelglas in der richtigen Größe!
Sonstiges:
Olivenöl zum Einstreichen der Naturhölzer
Silikon zum Versteichen und Abdichten aller Innenkanten
Leim, wasserfest
6mm Gewindemutter
8mm Karosseriescheiben
3,9mm x 40mm Spax-SchraubenAUSFÜHRUNG:
Zuerst nimmt man sich die Bodenplatte und sägt Ausschnitte aus, wo später die senkrechten Kanthölzer hindurch laufen sollen. Dabei gibt es eine Kleinigkeit zu beachten:
Damit später die Scheiben usw. auf der Bodenplatte stehen können, alle Ausschnitte mindestens 5mm zu tief machen, um den Boden etwas überstehen zu lassen -darauf stehen nachher die Scheiben oder Seiten- und Rückwände.Nun wird in die oberen Bodenplatte der Ausschnitt für die Rampe gesägt, bei uns z.b. 15x20cm.
http://www.abload.de/image.php?img=villacavia002r4qji.jpgJetzt werden der Länge nach 2 Kanthölzer an die senkrechten Kanthölzer geschraubt, so daß man einen vorderen und einen hinteren Rahmen erhält, auf dem nachher die Böden aufliegen.
http://www.abload.de/image.php?img=villacavia012n4rdv.jpg
Nun legen wir uns die Seitenteile bereit und stellen die Rahmen hin.
http://www.abload.de/image.php?img=villacavia0208eo7s.jpgBitte Leute zum Festhalten bereitstellen....
http://www.abload.de/image.php?img=villacavia00118pyb.jpgWir legen nun den unteren Boden ein, und wenn alles soweit erst mal wackelig steht, richten wir alles möglichst gerade aus und schrauben die Seitenteile an . Nun bekommt das Ganze langsam etwas halt, und wir können die obere Platte und die Rückwände anschrauben.
„Achtung: Nicht vergessen die Überstände, wo nachher die Scheiben vorn drauf stehen sollen einzuhalten!“
http://www.abload.de/image.php?img=villacaviaiv003k9u0p.jpgJetzt kommt Silikon:
Die Fugen der Böden zu den Rück- und Seitenwänden werden hiermit verfugt.
Die Leisten werden passend zugeschnitten, so daß sie zwischen die vorderen senkrechten Kanthölzer passen und ebenfalls mit Silikon eingeklebt und nach innen hin verfugt.
http://www.abload.de/image.php?img=villacaviaiii0093yuan.jpgDie Scheiben aus Bastelglas werden zugeschnitten.
Hierbei achten wir darauf das die Scheiben nur von Mitte der senkrechten Kanthölzer zur nächsten Mitte der senkrechtem Kanthölzern gehen.Erste Scheibe lose einstellen.
http://www.abload.de/image.php?img=villacavia012xwp2c.jpgWir nehmen uns eine der Karosseriescheibe und eine Mutter und schrauben diese in das Holz so ein, daß die über die Mutter überstehende Karosseriescheibe die Bastelglasscheibe locker hält.
Nicht zu fest anziehen sonst verschwindet die Mutter im Holz und die Bastelglasscheibe klemmt später und lässt sich nicht herausnehmen
Sollte die Bastelglasscheibe noch zu wabbelig gehalten werden, machen wir in der Mitte der Scheibe an der unteren Kante einen ca. 8x3mm Ausschnitt, so daß dort noch eine Karosseriescheibe mit Mutter hin passt. Mit einem Stückchen Restkantholz befestigen wir nun die Karosseriescheibe mit Mutter an der Leiste, so daß die Scheibe dann an den Seiten und unten in der Mitte gehalten wird.
http://www.abload.de/image.php?img=villacaviaiii0033mu8d.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=bef.scheiben001f058w.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=bef.scheiben0064j2cd.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=bef.scheiben003b15tz.jpgWenn alle Scheiben drin sind, kann man das unbehandelte Echtholz mit Olivenöl einstreichen.
http://www.abload.de/image.php?img=villacaviaiv00747u6p.jpgZuletzt noch die Rampe fertigen:
Aus einem Reststück Sperrholz machen wir viele viele 5mm breite Leisten, die so lang sind wie die breite der Rampe (z.B. 15cm) diese kleben wir in regelmäßigen Abständen (2-3cm) auf eine Seite der späteren Rampe, bis diese von oben bis unten mit Leisten beklebt (Leim)ist.
http://www.abload.de/image.php?img=villacaviaiii007lbu7x.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=villacaviaiv014gcuqg.jpg
Die Rampe wird mit Haken und Ösen an der oberen Ebene angeschraubt bzw. eingehängt.
http://www.abload.de/image.php?img=villacavia022cyrc1.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=villacaviaiii010f4uks.jpghttp://www.abload.de/image.php?img=villacaviaiv015iduco.jpg
Einzuuuuug!!!
http://www.abload.de/image.php?img=villacaviav002yguni.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=villacaviav015xaugu.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=27.10.021uhjgc.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=27.10.015lhkl6.jpgMittlerweile wurde das "Cavy Hilton" insgesamt dreimal erweitert, es hat nun ungefähr 5 m² Fläche. Ich bin richtig stolz auf meinen Schatz Robert, der die Planung und Bauausführung des Projektes übernommen hat.
Nach gleichem Bauplan wurde auch die "Zwergenburg" von Anni gefertigt...
http://www.abload.de/image.php?img=bild053469u06.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=bild0539bkuuh.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=bild05439euln.jpg
Viel Spaß beim Nachbau!!!
Robert und Gabi -
Huhu Carina,
Du kennst doch die Zwergenburg von "Annünü" und mein Cavy Hilton?
Beide sind (zumindestens bei meinen vier Raubtieren) Katzensicher...
Wiso nicht gleich alles richtig selberbaun, das ist stabil und funzt...
Gabi -
Huhu,
kannst Du bitte versuchen eine Nahaufnahme zu machen?
Das ist eine typische Stelle für Hautpilz. Sei vorsichtig, diese Pilze sind für Menschen ansteckend!
Gabi