Zitat von Shanty_12Ich sollte mich mal in der Rassenkunde der Meerschweinchen etwas mehr informieren...
:oops:
Och das ist ein Dschungel und erfordert jahrelange Erfahrung...
Wenn man auf einer Rasseausstellung mal 30 Glatthaar-Tiere in schoko anguckt und deren Bewertungen studiert, fragt man sich wie ein Preisrichter da noch durchblickt. Ich hatte mal das Vergnügen beim Lernen für solch eine Ausbildung helfen zu dürfen - Wahnsinn!
Und dann kommen noch die "neuen" und nicht anerkannten Fantasie-Farbbezeichnungen dazu, wie coffee, sepia, icelilac, und, und und...
Oft sind diese nur Aufhellungen einer anerkannten Farbe, die wohl auch mangels ausreichenden Zucht- und Ausstellungstieren von gleichmäßiger "Qualität" nie anerkannt werden. Sinnvoll ist es hier die Zahl der Farben und Zeichnungen zu beschränken, die dann hoffentlich auch in entsprechender "Qualität" auf den Ausstellungen präsentiert werden können.
Das alles klingt für den Liebhaber fürchterlich, besonders das Wort Qualität. Aber es ist tatsächlich nur so möglich einheitlich kräftige Farben und ideale Zeichnungen zu bekommen. Ohne die Bemühungen von kompetenten und seriösen Züchtern, die ihre Tiere mit Herzblut lieben und bestimmt artgerecht halten, ist Rasse- Farb- sowie Zeichnungserhalt nicht denkbar.
Gabi