Zitat von CurleySueIch habe mal gelesen, das man mit Schimmel- und Dalmatiner-Trägern nicht züchten soll, weil der Genpol nicht stabil ist und man so mehr Tote als Lebensfähige Babys produziert.
Daher wunder ich mich, das es auch anders zu gehen scheint.
Es gibt keine Schimmel- oder Dalmatiner-Träger!!!
Ein Tier IST entweder Schimmel (Rn rn) oder aber nicht (rn rn)
ZitatRn rn x Rn rn = 50% Rn rn, 25 % Rn Rn und 25 % rn rn
Schimmel x Schimmel = 50% Schimmel, 25 % Lethal Whites (nicht lebensfähig) und 25 % Nichtschimmel
Zitat von CurleySuebedeutet das, wenn man schimmel mit schimmel kreuzt, das 2 babys halber schimmel sind, eins tot zur welt kommt und eins kein schimmelgen enthält?
Ist ja kompliziert.
Nein es bedeutet, daß man (rein rechnerisch) die Hälfte Schimmel, ein viertel tote (Lethal Whites) und ein viertel Nichtschimmel erhält.
Also bei einem Viererwurf 2 Schimmel, ein totes Lethal White und ein vollfarbiges Nichtschimmel, welches das Roangen nicht trägt und auch nicht weitergeben kann.
Es ist aber nunmal so, das die Natur nicht "rechnen" kann und es reiner Zufall ist, welche Allele bei der Befruchtung zusammenkommen. Also können rein theoretisch auch alle Jungtiere Lethal Whites sein, alle Jungtiere Nichtschimmel oder auch alle Tiere gesunde Schimmel sein. Überraschung!
Um die Sache noch komplizierter zu machen:
Züchter schwören darauf, Schimmel nur mit Vollfarbtieren aus Schimmelverpaarungen und Dalmatiner nur mit Vollfarbtieren aus Dalmatinerverpaarungen zu züchten, weil die Farbverteilung der Schimmel, bzw. Dalmatiner dadurch positiv beeinflußt wird. Dieses Vorgehen beruht lediglich auf Vermutungen und Erfahrung und ist noch nicht wissentschaftlich belegt...
Gabi