Hihi, jepp ETWAS groß...
Sieht mit aber nach zwei Mädels aus, herzlichen Glühstrumpf,
Gabi
Beiträge von kleinschweinugly
-
-
Zitat von Pardona
Ampfer hat einen hohen Oxalsäuregehalt, aber giftig?
Das ist Ampfer-Knöterich!
http://de.wikipedia.org/wiki/Ampfer-Kn%C3%B6terich -
-
-
Huhu,
die Jungs haben heute Einrichtung bekommen:
- eine selbstgebastelte Hängematte, am Gitter hängend
- eine Weidenbrücke
- zwei kleine Weidenkorbröhren
- eine große Weidenkorbröhre und
- eine freistehende Heuraufe.
Namen haben sie auch erhalten.
- der dicke Vater heißt Papa Sam
- der Neffe (?) ist etwas "ausgelaufen" (Pipi auf Roberts Schoß) und heißt deshalb Leaky (=undicht)
- die Rosetten heißen Tips und Taps Chipmunk...
http://www.abload.de/image.php?img=noties49plus232hxva.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=noties49plus21txai6.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=noties001lva6r.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=noties004aeayh.jpg
Gabi -
...bite alle Wutzen zeitgleich hineinsetzen, damit das Vergesellschaftungsgehege auch wirklich FÜR ALLE ein neutraler, unbekannter Raum ist und niemand Vorteile aus der Kenntnis der Umgebung ziehen kann...
Gabi -
Zitat von Annünü
Oh nein ich glaub ich kann sonntag doch nicht zum schweinetreffen kommen *hust*
ich finds auch klasse das du die tiere aufgenommen hast

ich hätte da noch ne kleine weidenbrücke und zwei 1m käfige über falls du damit was anfangen kannst :x
Vielen, vielen Dank für Dein liebes Angebot,
ich will die Jungs in dem 180 x 60 Gehege belassen, sie verstehen sich so gut und machen alles gemeinsam.
Namida hat doch im Moment ganz knappe Kasse, weil Pucky so krank war. Sicher würde sie sich über die Weidenbrücke/-n sehr freuen. Emily&Blume könnte die Sachen für sie nach Lübeck mitnehmen. Ich habe bei Zooplus im SSV gerade Weidenrollen und Brücken, sowie eine freistehende Raufe für die "Grasmigas" bestellt. Es gibt dort bis heute noch 20 % auf Zubehör!!!
Bis Sonntag, die Wetteraussichten sind bestens
.
Gabi -
Huhu,
da hast Du vielleicht Recht, ich wollte aber beim nächsten TÜV noch Portrait-Fotos für diesen Zweck machen. Außerdem kann ich noch nicht viel zum Charakter der einzelnen Tiere sagen. Im Moment wird noch bei jeder Bewegung geflüchtet...
Gabi
-
Huhu,
neuerdings haben wir einen kleinen "Skype- Meerschweinchen-Chat" mit mittlerweile 23 Leutchen zwischen 11 und 49 Jahren. Da lernt man nette Leute kennen und findet auch Freunde! So kam es, daß eine befreundete Meerschweinchen-Halterin aus dem Rheinland vor zwei Wochen 9 Notschweinchen aufnahm und ich das life im Skype-Chat mitbekam. Zwei erwachsene Böcke, zwei erwachsene Säue (eine tragend/nachgedeckt) und mehrere Jungtiere, nicht zu bestimmenden Alters. Die Tiere hatten Hautpilz, Parasitenbefall (Milben/Haarlinge) und sind völlig unterernährt. Alle haben draußen in einer Kaninchenbox irgendwie zusammengelebt.
Die Freundin hat schon 20 eigene und Notmeerschweinchen, ist erst 17 und mit dieser Menge Meerschweinchen etwas überfordert. So habe ich mich angeboten vier Tiere aufzunehmen (natürlich Böcke), aufzupäppeln und dann zu vermitteln.
Wir bastelten ein notdürftiges Gehege aus drei Kotwannen aus meinem alten Zuchtschrank und zwei Klappgittergehegen, die "Herberge Birkenhain":
http://www.abload.de/image.php?img=notgehege004ujbrs.jpg
Ein Freund hat eine kostenlose Mitfahrgelegenheit organisiert und gestern um 22 Uhr kamen die vier bei uns an. Es ist der Papa von "datt janze", ein etwas 12 Wochen alter Sohn oder vielleicht auch Neffe (unbekannt) und zwei Söhne aus dem letzten Wurf, etwas 6 Wochen alt!
http://www.abload.de/image.php?img=notis025wmsty.jpg
Der Papa hat eine Schokoladenseite und eine fast weiße. Er ist ein Sheltimix in zu hellem schoko (coffee)- gold-weiß.
Genau wie sein Neffe (?):
http://www.abload.de/image.php?img=notis001qeur6.jpg
Die beiden Jungböckchen sind Rosettenmixe (Ch-Strubeli) in zu hellem rot-weiß und zum Anbeißen süß!!!
http://www.abload.de/image.php?img=notis020ozswl.jpgDie Lieblingsbeschäftigung der Jungs ist FRESSEN!!!!!!!
http://www.abload.de/image.php?img=notis0375kzbs.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=notis038fjak0.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=notis048fou45.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=notis046v4ua8.jpgDie Jungs möchten in ein paar Wochen am liebsten zu zweit oder zu einem Partnerschweinchen ausziehen... Sie sind bockverträglich und leben friedfertig zusammen. Die Jungen sollten nur zu einem erwachsenen Partner vermittelt werden, weil sie noch erzogen/sozialisiert werden müssen.
Auf Wunsch können sie auch kastriert werden und nach der sechswöchigen Kastrationsfrist eine Mädelsgruppe als Haremswächter geglücken. Diese Frist dürfen sie natürlich hier absitzen, denn kein Schwein ist gerne alleine!!! Leider war es für eine Frühkastration bereits zu spät, bzz. die Jungtiere dafür nicht kräftig genug.
Bei Interesse oder Fragen zu den Tieren bitte eine PN an mich,
Gabi
-
Heute gibt es mein Lieblingsgericht;
Birnen, Bohnen und Speck
http://www.marions-kochbuch.de/rezept/0129.htm
Gabi -
Huhu,
ich halte das Tier für ein etwas zu langhaariges US-Teddy. Die Farbe ist schildpatt mit weiß, wobei die Farbflächen nicht gut voneinander getrennt und teilweise vermischt (gebrindelt) sind.
Rocky ist dennoch ein süßes Wutz mit schönen Ohren, Preise willst Du sicher nicht mit ihm gewinnen, oder?
Gabi -
Huhu,
leider gibt es die häufige Meinung, die Haltung von unkastrierten Böckchen sei nichts für Anfänger. Diese Meinung kann ich zwar nicht bestätigen, ich gebe aber dieser These insofern Recht, als daß in handelüblichen Käfigen diese Konstellatin nicht einfach bis unmöglich ist. Ich rate Dir dringend Dich über Böckchenhaltung eingehend zu informieren BEVOR Du leichtfertig eines der Tiere abgibst. Hinzu kommt, daß Du mit einer Kastration beider Tiere und einer Entscheidung zur Abgabe NACH der Kastration, dem abzugebenden Tier sein weiteres Leben (und einen neuen Besitzer zu finden) sehr erleichterst. Ich halte es für verantwortungsvoller, wenn Du nicht kurzentschlossen sondern nachhaltig entscheidest.
Hier mal ein paar Links zur Böckchenhaltung mit positiven und auch negativen Erfahrungen:
http://www.meerschweinchen-lan…ege/boeckchenhaltung.html
http://meerschweinchenwg.blogs…haltung-und-sein-ruf.html
http://www.salatgurken.net/Bock/index.html
http://users.quick-line.ch/nad…e/nadiaszwerge/boecke.htm
http://davesworld.de.ki/ Auf Bockhaltung klicken!
In jedem Fall solltest Du (egal wie Du entscheidest) einen Eigenbau anschaffen und ein Klappgehege aufstellen. Auch für eine gemischte Haltung ist Dein Käfig viel zu klein und nicht artgerecht!
http://www.diebrain.de/I-einrichtung.html
http://www.tierische-eigenheime.de.tl/Etagenbauten.htm -
Huhu,
bitte bring kein Meeri zurück dorthin!
Ich halte selber sechs unkastrierte Jungs in einer WG, es gibt nur selten Zickereien.
Solltest Du Deine Jungs kastrieren lassen wollen, dann ändert das dann nichts am Charakter der Tiere. Sie werden dadurch nicht ruhiger oder verträglicher miteinander. Der Vorteil besteht aber darin, das die beiden zusammen ihrer sechswöchige Kastrationsfrist absitzen und nicht allein bleiben. So kannst Du später (falls die Jungs sich nicht auf Dauer vertragen) dann einen der Kastraten behalten und mit Mädels vergesellschaften und den anderen zu jemandem mit Mädels abgeben. Frühkastration mit 250 Gramm macht die Jungs zum "Neutrum". Sie werden von anderen Meeries durch die frühe Kastration vor dem Absteigen der Hoden als geschlechtslos gesehen.
Zu der "Züchterin": Bitte kaufe von ihr und im Zooladen keine Tiere. Es gibt genügend Nottiere in Tierheimen und Notstationen, die ein schönes Leben verdient haben.
Gabi -
Haar-Po (Ubaldino von den Winden), CH-Teddy in black and tan, geb 24. 05. 2012
http://www.abload.de/image.php?img=haar-po003j4u4o.jpg
Trick Tribble, CH-Teddy in rot-weiß, geb im OKt. 2011
http://www.abload.de/image.php…endaktivitten008amuzn.jpg
und sein Bruder Tick Tribble, geb. okt.2011
http://www.abload.de/image.php…eleuchtungdiodersliut.jpg
Gabi -
Huhu,
ich bin auch begeistert von Teddies. Ich halte drei US-Teddies (schildpatt mit weiß, lilac-gold-weiß und schoko-weiß) und drei CH-Teddies (rot-weiß und black and tan). US-Teddies habe ich zwanzig Jahre lang gezüchtet.
Hier zur Geschichte dieser Rasse:
http://thegoldennuggets.theroots.de/rasse/teddy/teddy.htmlhttp://www.meerschweinchenfreu…content.php&contentid=158
http://thegoldennuggets.theroots.de/rasse/teddy/teddy.html
http://www.meerschweinchen-landshut.de/rassen-a-farben.html