Beiträge von kleinschweinugly

    Zitat von Pardona

    Ja, ich habe die Erfahrung gemacht das Frontline-Spray teuer ist, die Schleimhäute reizt, schlecht anzuwenden ist und null gegen Milben wirkt (wenigstens hat es hier nichts gebracht und das gegen lächerliche Pelzmilben...).
    Das Spot-on von Frontline bitte nicht benutzen, ich weiß nicht ob das für Meerschweinchen verträglich ist. Frontline steht allgemein im Verdacht schwere Leberschäden zu verursachen.


    Huhu,
    Frontline ist unwirksam geworden., die Parasiten lachen sich eins. Meine TÄ (Praxis Dr. Tutlies, Hamburg) verwendet es deshalb gar nicht mehr. Sie gibt im Moment Stronghold raus...
    Das kommt von zu häufiger und unsachgemäßer Anwendung, nicht zuendebehandelten Parasitenbefällen. Es ist ähnlich wie bei den Antibiotika beim Menschen, resitstente Bakterienstämme freut euch,
    Gabi

    Huhu Sandra,
    trotzdem nicht aufgeben und immer wieder andere Gemüse anbieten. Übrigens halte ich seit 42 Jahren Meerschweinche und habe über 20 Jahre aktiv im Verein gezüchtet. Trotzdem mache auch ich Fehler und deshalb bin auch ich hier, um dazuzulernen.
    Das teure Trockenfutter kannst Du trotzdem lassen, es ist reine Geldschneiderei. Meine lieben und bekommen Erbsenflocken als Leckerei und hin und wieder geschälte Sonneblumenkerne für das Fell (Teddies :? ).


    Thymiantee solltest Du nicht ständig geben, wenn Du ihn mal als Medizin brauchst, dann hilft er nicht mehr. Normales Trinkwasser reicht völlig aus!
    Tja, und das mit den viel zu jungen Meeries aus Massenzuchten im Zoohandel ist eine never ending story, leider. Für jedes gekaufte/gerettete Schweinchen kömmt mindestens ein neues: Angebot und Nachfrage. Ich habe selber jahrzehntelang im Zoohandel gearbeitet und nur kurzzeitig dort etwas geändert.
    Gabi

    Hui Simone, das ist aber ein wunderschönes buntschimmel Rosettchen, wow!
    Ja leider ist die Nase bei den meisten Rassetieren zu kurz, die Ohren riesig! Das ist die wahrscheinlichste Ursache für solche Atemgeräusche. Mein einer CH-Teddy hat das auch. Du kannst ihn ab und zu inhalieren lassen, mit Salzwasser z.B. Ansonsten kann man sich nur bei den Züchtern bedanken, die diesem Schönheitideal nacheifern. Besonders betroffen sind Tiere mit schmalem Nasenrücken, kurzen, runden Köpfen und riesigen Hängeohren, leider,
    Gabi

    Huhu,
    Dein Gehege ist wirklich schön groß!
    Bei der Fütterung kannst Du noch einiges verbessern. Nur Salat und Apfel ist keine vielseitige Ernährung! Guck doch mal in unsere Futterliste und gehe mal zum türkischen Gemüsehändler oder auf den Wochenmarkt. Auch Gras und Kräuter von der Wiese gibt es jetzt im Sommer reichlich. Dann kannst Du das schädliche Trockenfutter nach und nach absetzen, das macht fett und ist ungesund.
    Hier mal ein Link zur Futterliste:
    https://www.meerschweinchen-ra…bary//pdf/Futterliste.pdf
    Ich habe grade mal die Inhaltstoffe von dem Trockenfutter angesehen, das Du fütterst:
    http://www.zooplus.de/shop/nag…ny/meerschweinchen/179886
    Da sind viele Abfallstoffe aus der Lebensmittelherstellung drin!
    Und es ist fürchterlich teuer. Besser ist es ein gutes Heu zu füttern und viel VERSCHIEDENES Gemüse.


    Zum Thema Kastration fällt mir auf: Ist Dein Böckchen die ganze Zeit mit dem Mädel zusammen? Dann wäre es möglich, daß Dein Mädel tragend ist...
    Die Jungs werden mit 3 Wochen geschlechtsreif und wenn sie dann nicht mit spätestens 250 Gramm Körpergewicht frühkastriert werden, gibt es Babies. Bei späterer Kastration bleiben die Jungs sechs Wochen lang deckfähig, auch "ohne Geldbörse"...
    Stellt doch beide mal Fotos ein, dann können wir Euch vielleicht sagen, ob vielleicht nur die runde Kopfform mit Verkrümmung der Nase Schuld an den Atemgeräuschen sein könnte,
    Gabi

    Huhu,
    das ist eine sehr gute Idee. Ein etwas älterer und erfahrener Kastrat wird den Mädels bestimmt zeigen, daß Zweibeine nicht bedrohlich sind. Wer weiß was die beiden Kleinen in ihrem kurzen Leben schon mitgemacht haben. Bestimmt kommen sie von einem Vermehrer und wissen nichts von den Händen die sie füttern. Sie kennen bestimmt nur Hände, die sie greifen, festhalten, von Mama und allem Bekannten wegreißen.
    Außerdem sind Meerschweinchen kurzsichtig. Sie sehen von Dir bestimmt nur Füße und Hände mit Unterarm. Wenn man so klein ist und da kommt ein Riese, dann ist man besser vorsichtig.
    Gabi

    Huhu"Athramera",
    um Dir besser helfen zu können, mußt Du uns schon etwas mehr von Deiner Haltung erzählen.
    Wieviele Meeries hältst Du? Ist Dein Böckchen kastriert?
    Wie groß ist Dein Gehege? Wie ist es eingerichtet?
    Was gibst Du alles zum Fressen?


    Zuerst zum Trockenfutter, dieses ist gänzlich unnötig, sogar schädlich. Die Verdauung der Meerschweinchen ist für diese getreide- und zuckerhaltige Ernährung gar nicht ausgelegt. Viel wichtiger ist, daß die Tiere viel gutes Heu zur ständigen Verfügung haben.
    Genauso überflüssig ist ein Vitaminpräparat, wie Vitacombex! Eine Vitaminreiche Ernährung mit frischem Gemüse und Wiese deckt den Vitaminbedarf völlig ab. Mindestens 10 % des Körpergewichtes sollte ein Meerschweinchen an Frischfutter bekommen.


    Nun zu Deinem eigentlichen Problem:
    Manche Meerschweinche haben bedingt durch einen kurzen, runden Kopf erblich bedingte Probleme beim Atmen. Das kommt daher, daß manche Zuchtlinien einem falschen Schönheitideal nacheifern und (ähnlich wie bei Möpsen oder Perserkatzen) die Nasen immer kürzer gezüchtet wurden. Bei Deinem Schweinche kann das der Fall sein. Stell uns doch mal ein Foto von Deinen Tieren ein. Wir sind hier sowiso ALLE fotosüchtig und gucken gerne Schweinchenbilder an. Wie das geht, siehst Du hier:
    - Thema gelöscht -
    Was wiegen denn Deine Schweinchen? Machst Du wöchentlich einen Schweinchen-TÜV?
    LG,
    Gabi

    Huhu,
    in Ermangelung einer Fliese habe ich meinen Schweins so ein Glasschneidebrett fürs Cerankochfeld in klein spendiert. Das gabs mal beim Feinkostalbrecht als Set in drei Größen. Das kleinste wird gar nicht genutzt, also gut fürs Schweineheim...
    Ich mach Fotos, sobald die Jungs mal daraufliegen!
    Gabi :lol:


    PS.: Nur so ne Idee. Man kann auch kleine leere PET-Flaschen mit Wasser füllen, einfrieren, alte Socke drüber und fertig ist ein Schweinekühlaccu... :)

    Oh doch, bei meinen sechs Männern merke ich das!
    Der Neuzugang wird von Pinkernell und vor allem von Mäxchen behütet und tut alles was die auch tun. Die beiden Brüder Tick und Trick tun auch alles gemeisam. Der Stinker Urmel versucht noch seinen Freund zu finden. Ich hatte gehofft, der Neue würde sein Freund. Doch leider mag ihn kein Schwein gerne, er geht allen ans Popöchen und steckt überall (auch da) die Nase rein. Immerhin wird er von Trick geduldet und von Pinkernell noch etwas erzogen.
    Alle wollen unbedingt den neuen kleine Kerl für sich, der will aber nur zu Mäxchen, seinem Ersatzpapa!
    Gabi

    Huhu,
    ich bin ein Verfechter der Kohl-Nein-Danke-Fütterung, bei mir gibt es weder Kohlrabi, noch Kohlrabiblätter, noch Grün-, Spitz-, Weißkohl. Erstmal wegen des Geruchs und dann wegen der Gefahr von Blähungen.
    Zwar können sich die Tiere an den Kohl gewöhnen, aber der Geruch bleibt.
    Gabi

    Huhu,
    wenn Meerschweinchen entspannt und fest schlafen, dann zucken sie am ganzen Körper, bewegen die teils offenen Augen ,die Schnurrhaare vibrieren (REM-Phase)... Wenn sie dann wach werden, gucken sie zuerst einmal etwas irritiert aus der Wäsche, wahrscheinlich hatten sie einen tollen Traum.


    Wenn Dein Meerschweichen viel schläft, hängt das sicher auch mit der Witterung (schwühlwarm) im Moment zusammen. Und wozu sollte er denn lange wach sein, er hat doch niemanden zum Unterhalten oder Spielen, Toben, es ist ihm langweilig und gut gefressen hat er bestimmt auch. Also Fressen-> Verdauungsschläfchen-> Fressen-> Verdauungsschläfchen...
    Übrigens sind meine heute auch extrem faul...
    http://www.abload.de/image.php…endynamikweiter0tycaf.jpg
    Urmel di Naso, Extremfauling...
    Gabi

    Huhu,
    der Verlust eines geliebten Schweinchens tut immer weh! Unsere Freunde verstehen unsere Trauer auch meistens nicht recht, Erwachsene die um ein Meerschweinchen Tränen vergießen?
    Dennoch ist jeder Abschied schwer. Fühle Dich ganz doll gedrückt, bestimmt ist die kleine Emily schon auf der grünen Wiese angekommen und spielt im Sonnenschein mit Freunden...
    Gabi

    Huhu,
    ich habe ein vierjähriges unkastriertes Böckchen hier, das noch aus meiner Zucht stammt. Ihm fielen im vergangenen Jahr von den Flanken beginnend die Haare aus, ohne das Parasiten und Hautpilze vorhanden waren. Seine Lympfknoten in den Achselhölen sind schon lange geschwollen, was von der Leukose kommt die er leider nunmal hat. Ich habe ihm über Wochen Propolis D6 Globuli (zwei Globuli täglich in Erbsenflocken versteckt) gegeben. Immerhalb eines Monats bekam er wieder villes Haar und die Lympknotenschwellung ging deutlich zurück. Er benimmt sich fast wie ein junges Schweinchen, hat wieder richtig Spaß am Leben, läuft sogar wieder Rampen hoch und runter.
    Kurz: Er ist wie ausgewechselt!
    Ich würde Dir raten das Propolis (Bienenharz) ruhig zu probieren, schaden kann es nicht...
    Gabi