Beiträge von kleinschweinugly

    Huhu,
    ich glaube "fillydasschwein" bezeichnet die Schutzhütten als "Stall", einen extra Auslauf mit Sonnenschein gibt es wohl gar nicht.
    Lieg ich da richtig, "filly"?
    Zeig Deinen Eltern doch mal die Bilder von den Freilaufgehegen in den Links und erkläre ihnen, das die Meerschweinchen nicht wie früher die Schlachthasen gehalten werden können. Wenn Deine Böckchen sich dauernd streiten, ist das doch ein Beweis dafür, das die Aufbewahrungsboxen zu klein sind.
    http://www.diebrain.de/Iext-aussen.html
    Versuche ihnen zu erklären, daß es viel teurer wird kranke oder verletzte Meerschweinchen beim Tierartz behandeln zu lassen, als jetzt ein Freilaufgehege zu bauen,
    LG
    Gabi aus Hamburg

    Zitat von glitzerhexe

    Außerdem habe ich gelesen, dass Ameisen kein Backpulver mögen.


    Huhu,
    das stimmt nicht ganz! Sie haben es wie Hefe zum Fressen gern und tragen es bereitwillig zu ihrer Königin. Diese frisst es, geht auf und->platzt! Das Ende für diesen Ameisenstaat...
    Gabi

    Zitat von schweinii

    Seh ich auch so :o


    Schließlich sei er ja NUR ein Meerschweinchen gewesen, die Anzeige sei pietätlos, wurde uns vorgehalten. Man wollte uns aus dem Verein ausschließen. Wir sollten uns für die Anzeige sogar entschuldigen! :evil:


    Schließlich wurde beschlossen, daß solche Anzeigen nicht mehr gedruckt würden, obwohl nach dem Gesetz Tiere als Mitgeschöpfe angesehen werden.


    Von da an wollten wir mit den meisten Vereinsmitgliedern nichts mehr zu tun haben.
    Herr Kleinschwein ruht neben seinem Freund Calli Katzengreis in dem Garten der Eltern meines damaligen Partners.
    http://www.abload.de/image.php…nschweinundcallioo7un.jpg
    Gabi

    Huhu,
    als mein Herr Kleinschwein damals starb, war das sehr schwer für uns. Er war das erste Schweinchen, welches eine Todesanzeige in den "Meerschweinchen- News" vom MFD bekam. Das gab einen riesigen Aufschrei der Empörung unter den Züchtern, weil er ein christliches Kreuz in seine Anzeige bekam. Ich konnte diese Aufregung nicht verstehen! Zu seinen Lebzeiten hatten ihn gerade ein paar dieser Leute gerne und haben ihm Leckerchen zugesteckt...
    http://www.abload.de/image.php…leinschweinisttom7umq.jpg
    Gabi/KSU

    Zitat von Miri1718

    Hei Leute :)
    Hab mal wieder Ne Frage an euch :)


    Meine Schweinchen bekommen einen kleinen futternapf Trockenfutter, eine Raufe voll Heu, zwei mittelgroße Stücke getrocknetes Brot und mehr mals am Tag Obst und Gemüse. Und eine Kräckerstange. Frische Zweige bekommen sie natürlich auch :)


    Ist das eine "ausgewogene" Ernährung? Kann ich irgendwas verbessern?
    Danke schon im voraus für die tips :)


    Huhu,
    die von Dir beschriebene Ernährung ist alles andere als "ausgewogen", sie ist sogar schädlich und ungesund für Meerschweinchen!
    Das Trockenfutter enthält Getreide, welches für den Meerschweinemagen unvertäglich ist und fett macht. Es ist bei der menschlichen Ernährung vergleichbar mit Fastfood! Das Gleiche gilt für die Kräcker und das Brot. Alles das solltest Du gar nicht füttern. Ebenso gehören Salzleck- und Nagersteine aus Kalk in keinen Meerispeiseplan. Statt Trockenfutter, Brot und Kräcker soltest Du frische Zweige geben (mit Laub).
    Obst sollte, weil es viel Zucker enthält, nur wenig verfüttert werden.
    Der Frischfutterbedarf sollte mindestens 10 % des Körpergewichtes betragen. Wenn man ohne zu wiegen davon ausgeht, daß ein durchnittliches, ausgewachsenes Meeri ca. 1 kg wiegt, bedeutet das pro Tier täglich mindestens 100 Gramm Frischfutter (also Wiese, Gemüse und ein Stückchen Obst). Die Gesamtmenge an Frischfutter soltest Du auf zwei bis drei kleinere Gaben aufteilen, damit es auch immer frisch ist und nicht verschmutzt wird.
    Heu von guter Qualität sollte immer vorhanden sein, es kann gar nicht zu viel gefüttert werden! Je mehr desto besser.
    Ich habe hier mal einen Link zur Ernährung:
    http://www.diebrain.de/I-futter.html
    Und hier ist eine gute Frischfutterliste für Dich:
    https://www.meerschweinchen-ra…bary//pdf/Futterliste.pdf
    Viel Spaß beim Studieren und wir alle haben mal diese Fehler gemacht, man lernt nie aus.
    Nur das Beste fürs Schweinchen!
    LG,
    Gabi aus Hamburg

    Huhu,
    wenn keines Deiner Schweinchen eine sichtbare Stelle hat, würde ich auch nicht zum TA fahren.
    Es ist aber möglich daß DU Deine Schweinchen mit Deinem Hautpilz ansteckst. Das geht nämlich in beide Richtungen. Vielleicht hast Du den Hautpilz auch woanders eingefangen. Jede Türklinke, Toilette, Menschen, denen man die Hand gibt, kann Pilzsporen übertragen. Der Ausbruch der Hautpilze deutet auf ein geschwächtes Immunsystem hin. Mein Ex hatte jahrelang Fußpilz, ich habe den nie bekommen. Er ist Diabetiker ich habe keine Stoffwechselerkrankung...
    Gabi

    Hallo erstmal,
    hast Du keine Angst, daß Raubvögel oder der Fuchs Dir Schweinchen wegholen. Für mich wäre solch eine Wildhaltung nichts, wie soll man da die Gesundheit der Tiere überwachen?
    Gabi

    Das Kraut enthält Cumarin - Cumarin verursacht Kopfschmerzen und Tumore. Dieser sekundäre Pflanzenstoff findet Anwendung als Duftstoff und ist mittlerweile in den USA verboten. Bei uns darf er noch in Seifen zur Anwendung kommen. Er gibt auch dem Waldmeister seinen Duft.
    Meine finden das Zeug ekelig und wollen es von Natur aus nicht essen.
    Gabi

    Huhu,
    das der TA den Kot angesehen hat, spricht für ihn. Dennoch wäre eine Pilzkultur (Hefen) und eine Untersuchung auf Kokziden-Oozysten noch sinnvoll gewesen. Letzteres wird durch freilaufende Kaninchen/Gras und Grünfutter übertragen. Kokziden werden auch nicht mit AB behandelt, sondern mit Sulvonamiden.
    Ich denke Ihr könnt Eurem einsamen Schweinchen nun einen Partner gönnen!
    Es wäre zu überlegen, soweit es dem Kerle jetzt gut geht, über eine Kastration nachzudenken und ihm ein oder zwei Mädels zu gönnen. Ich bin selber kein Fan von Kastratonen, halte selber sechs unkastrierte Böcke, aber insgesamt ist eine gemischte Gruppe harmonischer, als ein Bockpaar. Da kommt es häufig zu Rangordnungskämpfen. Dein Böckchen hat ja leider während seiner Sozialisierungsphase nur mit dem Bruder Kontakt gehabt, das ist etwas schade, wird aber leider häufig gerade von Züchtern so gemacht.
    Vielleicht hilft Dir diese Seite bei Deinem Entschluß etwas weiter:
    http://www.diebrain.de/I-verges.html
    Oder auch diese etwas witzigere Seite:
    http://sifle.de/Vergesellschaftung.htm
    Oder hier:
    http://www.salatgurken.net/Bock/index.html
    http://davesworld.de.ki/
    http://users.quick-line.ch/nad…e/nadiaszwerge/boecke.htm
    Es würde mich ganz persönlich sehr freuen, weiter von Dir zu lesen!
    Gabi


    Vielleicht hilft Dir diese Seite weiter:
    http://www.nagerforum.com/futter/ausgabe.php?tierart=ms


    -Goldnessel -> Dürfen sie, meine mögen sie aber gar nicht! Bähhhh...
    -Diestel-> Nein, kann zu Verletzungen und eiternden Wunden im Maul führen, besonders im Heu gefährlich! Distelstacheln wandern in der Wunde und führen zu Abzessen, selber erlebt!
    -Frauenmantel-> Enthält gerbstoffe, Bitterstoffe und ätherische Öle. ???
    -Huflattich-> Ja, frisch und getrocknet!
    -Baldrian-> getrocknet bei nervösen Angstzuständen!
    -Leimkraut- Frisch nein, getrocknet, ja!http://www.meerschweinchen.com…einzelausgabe.php?id=1259
    Gabi

    Huhu,
    ich habe da eine Vermutung!
    Lasse mich Dir eine kleine Geschichte erzählen:
    Ein Meerschweinchenhalter macht einen Fütterungsfehler. Möglicherweise ändert er das Futter kurzfristig, oder er gibt eine ungewohnt große Menge eines unbekannten Grünfutters/Gemüse. Alles ist gut!
    Aber drei bis fünf Tage später haben seine Meerschweinchen plötzlich etwas Durchfall. Die Futteränderung ist ja schon Tage her, das hat der Halter schon fast vergessen. Er geht zu einem Tierarzt, weil er sich Sorgen macht.
    Dieser behandelt nicht so oft Meerschweinchen und er kennt sich besser mit Hunden und Katzen aus.
    Weil er die Ursache für den Durchfall nicht weiß, greift er zur Standardmethode. Er gibt Antibiotika!
    Weil er sich nicht mit Meeries auskennt gibt er das AB oral ein und spritzt es nicht. Möglicherweise gibt er sogar das für Meeries tödliche Penicillin.
    Der Halter geht erleichtert nach Hause. Plötzlich verschlimmert sich die Situation. Die AB bewirken, daß die Schweinchen keinen Appetit mehr haben und nicht fressen. Der TA hat zur Sicherheit Päppelnahrung mitgegeben, also rein ins Schwein.
    Leider tötet das AB nun alle Darmbakterien, die Tiere bekommen Blähungen und unerträgliche Bauchschmerzen. Sie sitzen teilnahmslos, vor Schmerzen gekrümmt und mit gesträubtem Fell da und fressen nicht selbständig.
    Die Gase im Darm drücken so sehr auf die Nerven, das ein Schweinchen nicht mehr laufen kann (Lähmungen).
    Erschreckt gehen die Meeribesitzer wieder zum Tierarzt. Der ist auch erschreckt über diese Verschlimmerung, erzählt etwas von Virus und Meerschweinchenlähme und erlöst das kränkere Schweinchen, weil dieses nur noch auf der Seite liegt, nach Luft schnappt und vor Schmerzen stönt.


    Soweit meine fiktive Geschichte, hunderttausendmal geschehen in der Realität! Kommt Dir etwas davon bekannt vor?
    Gabi