Beiträge von kleinschweinugly

    Huhu Loona2012,
    ja, daß kann passieren, wenn im Zooladen die Meeries nicht nach Geschlechtern getrennt werden. Bist Du denn sicher ob Du zwei Weibchen dort gekauft hast?
    Oft können die Verkäufer nicht einmal das Geschlecht richtig unterscheiden. Bist Du Dir mit dem Alter sicher? Wenn Du keinen Abstammungsnachweis mitbekommen hast, dann ist das Alter höchstens aufgrund des Gewichtes zu schätzen.
    Das mit der Trächtigkeit wäre natürlich nicht so schön für die werdende Mama, es läßt sich dann aber nicht mehr ändern. Bitte gebe die Jungtiere später nicht wieder in dem Zooladen ab. Hier im Forum finden sich sicher neue Liebhaber für den Nachwuchs. Geschäfte machen mit dem Tierverkauf nur Profit!


    Ob sie tragend ist oder nicht, solltest Du mit starker Gewichtszunahme (Waage) und über die Bewegungen der Babies im Bauch der Mutter im letzten Trächtigkeitsdrittel feststellen können. Meeries tragen 63 bis 72 Tage! Die Kleine kann frühestens mit 3 bis 4 Wochen gedeckt worden sein (Geschlechtreife). Also wären das nun 6 bis max. 7 Wochen. Also werden die Jungtiere in frühestens 2 bis 3 Wochen zur Welt kommen (wenn das Alter der Sau stimmt).
    Ich würde mich schon einmal jetzt nach einem meerschweinchenkundigen Tierarzt umsehen, falls etwas schief geht (zur Sicherheit)! Mache Dir nicht zu viele Sorgen, meistens geht die Sache gut...
    Gabi

    ...dann sind beide Weibchen trächtig und es wird gaanz viele rot-weiße Glatthaar-Babies geben... Säue werden innerhalb 24 Stunden nach der Geburt wieder brünstig!
    Gabi

    Huhu,
    also das erste ist sehr unscharf (komisches Geschlecht, ich weiß). Mit gaaaaanz viel Fantasie kann das beides sein! Ich denke aber, da ein halbes Jahr alt und kein Hoden da-> Sau!
    Das zweite ist eine Sau (=Weibchen)...
    Gabi

    Achso,
    anerkannt ist die Farbe buffagouti aber noch nicht, oder?
    Früher hieß das: Orangeagouti, Farbe könnte dunkler, oder "Schweberfarbe"...


    Lemonagouti ist bisher nur in Schweden und England anerkannt und soll Gelbverstärker haben (was leider in Englan nicht immer der Fall ist)!
    http://thegoldennuggets.theroots.de/rasse/agouti/agouti.html
    https://www.meerschweinchen-ra…eerschweinchen-61-15.html
    Danke für Deine Aufklärung!
    :oops: gabi

    Huhu,
    :D versetze Dich doch mal in seine Lage: Er hat wahrscheinlich als letztes Mädel seine Mama gesehen und weiß überhaupt nicht, warum die Mädels so zickig sind. Böcke sind zwar untereinander auch etwas rüpelig, zickig aber niemals. Böcke klären ihre Rangfolge einmal und solande dann keine Änderung in der Gruppenkonstellation eintritt, ist alles gut. Mädels klären das bei jeder Brunst untereinander neu!
    Außerdem muß er sich nun damit abfinden, daß er nicht die Hosen anhat, sondern die beiden Neuen. Das ist wahrscheinlich auch neu für den Kerle.


    Mach Dir keine unnötigen Sorgen, spätestens bei der ersten Brunst der Damen erledigen sich Deine Sorgen!!! :lol:
    Gabi


    Sehr interessante Farbe: Es ist wohl grauagouti! Schwarze Haut, bufffarbige Bänderung (zu hell) und schwarze Spitze. Das erklärt auch, warum das Schweini in den buffarbigen Farbfeldern so dunkle Haut hat. Da hätte es wohl ohne Aufhellungsfaktor roteres Fell gehabt.
    Das ist wieder mal so ein Schweinchen, wo man kaum sehen kann ob die Haut nun sattes schoko ist oder schwarz.
    Wenn es Geschwister sin dann ist das andere wohl auch grauagouti-buff-weiß, nur noch etwas heller...
    Sehr schöne Rexe finde ich, für Rexe tolle Behaarung!
    Gabi

    Huhu,
    zur Farbe:
    Es sind Schecken in orangeagouti-creme-weiß oder cremeagouti- creme-weiß!
    Kannst Du mal versuchen ein Foto von dem dunkleren Tier und zwar von der Agoutifläche machen, so daß man auch den Haargrund und den Farbton der Haut sehen kann (Haare etwas auseinanderhalten)?
    Außerdem wäre noch jeweils ein Foto von den Bäuchen beider Tiere hilfreich (wg. dem Bauchstreifen beim Agouti, oder sind die Bäuche weiß?)!
    Zur Rasse:
    Dann muß Mama Rex-Trägerin gewesen sein!
    Gabi

    Huhu,
    habe heute einen Wiegetag gemacht und meine Jungs wiegen zwischen 1000 Gramm (8 Monate) bis 1300 und 1485 Gramm (9 Monate)!
    Das letzte Gewicht konnte ich erst kaum glauben. Die Oldies von 4 und 3 Jahren wiegen 1100 und 1200 Gramm...
    Ich stelle fest, daß meine CH-Teddies vielleicht etwas plüschig/dick sind!?
    Gabi

    Huhu,
    vielleicht hilft es, wenn Du Deinen Eltern als Gegenleistung anbietest, im Haushalt zu helfen, die Geschirrspülmaschine leerzuräumen, im Garten beim Rasenmähen oder beim Unkrautjäten zu helfen.
    Oder Du schlägst Deinem Biolehrer vor eine freiwillige Projektarbeit zu machen (das verbessert auch vielleicht Deine Zensur). Du könntest ein Referat über Meerschweinchen-Gehegebau und Meerschweinchenhaltung machen!
    Wenn Du dann Deinen Eltern davon erzählst und ihnen versicherst, daß Du für das Referat gerne einen größeren Stall bauen möchtest, damit Du schönere Fotos präsentieren kannst, dann klappt bestimmt auch das mit der Hilfe von Deinem Vater.
    War nur so eine Idee!
    Gabi