Huhu,
habe gerade mit meinem Schatzi Robert gesprochen. Wir könnten am Wochenende bis nach Scharnebek fahren und mitkommen, um da Tiere rauszuholen. Ich bin hartgesotten und kann den schlimmen Anblick ertragen. Ganz bis dahin können wir wegen der Spritpreise leider nicht selber fahren,
Gabi
Beiträge von kleinschweinugly
-
-
Huhu,
bei den langen Haaren der Langhaarrassen, bei Rexen und Teddies bleiben manchmal am Haargrund abgestorbene Hautteilchen hängen. Sollte er sich öfter kratzen, könnte es sich auch um eine Pilzinfektion handel, das juckt fürchterlich! Um ganz sicher zu gehen, sollte ein TA sich Dein Schweinchen ansehen und die Schuppen untersuchen. Bei mit hat ein Teddy Hautprobleme, ab morgen werde ich täglich ein Globuli Propolis D6 geben, um die Abwehr zu stärken. Leider ist er ein Leukose-Schweinchen, aber das ist eine andere Geschichte,
Gabi -
Huhu,
das deutet auf trockene Haut hin. Du kannst ihm täglich ein paar Sonnenblumenkerne ohne Schale als Leckerchen geben, das hilft ganz gut.
Gabi -
-
Zitat von jule270890
wie können wir dir helfen ?
Huhu,
das wäre auch MEINE Frage gewesen. 600 Schweinchen unterzubringen ist nicht ganz einfach. Ich hätte zwei (aber wirklich nur) Notkäfige da! Da ich nur Böckchen halte, könnte ich vorübergehend auch nur Böckchen aufnehmen. Kastrationskosten kann ich leider aber nicht tagen,
Gabi
PS.: Medies wie Ivomec pour on und Imaverol hätte ich da. -
Hallo "Nüsschen",
zum Glück für Dein Schweinchen doch kein Satin! Da hat mich wohl der Blitz genarrt...Drei wunderschöne Glatthaar-Meerschweinchen in schildpatt mit weiß und rot-weiß!
Gabi -
Leider ist die Warscheinlichkeit aber sehr hoch!
http://www.meerschweinchen-lan…info/osteodystrophie.html
http://www.fraumeier.org/od.htm
Dazu müßte man wissen, ob die Mama auch Satin ist und ebenso der Vater!
Gabi -
Huhu nochmal,
und wenn Ihr eines abgeben möchtet ist noch zu bedenken, daß das Böckchen mit dem roten Unterstübchen ein Satin zu sein scheint (ein Foto vom ganzen Schweinchen wäre toll) und daß Satinschweinchen leider unweigerlich früher oder später an OD erkranken,
Gabi -
Huhu,
der Tierarzt kann die Eier der Milben aber nicht nachweisen. Wenn die nächste Generation dann schlüpft, hast Du wieder neuen Befall, deshalb ist eine zweite Behandlung (in extremen Fällen sogar dritte) so wichtig,
Gabi -
Huhu,
es sind beides Böckchen, das Schweinchen auf Bild 1 ist ein Satin (OD-Gefahr!). Wenn Du die beiden Jungs möglichst schnell frühkastrieren läßt (das richtige Gewicht haben sie), dann kannst Du sie behalten und sie können bei den erwachsenen Tieren bleiben ohne Kastrationsfrist von sechs Wochen. Ansonsten solltest Du sie möglichst schnell von der Mutter trennen, frühreife Jungs decken bereits mit dreieinhalb Wochen,
Gabi -
Huhu,
ist sie ein Satinschweinchen? Dann könnte es sein, daß sie an Osteodystrophy/OD leidet. Traumeel ist gut zur Linderung, eine Heilung für diese erbliche Erkrankung gibt es nicht.
Gabi -
Huhu,
rein aus der Erfahrung bei Menschen:
Könnte es sein, das das Schweinchen einen Diabetes Typ II hat? Dadurch würde sich die Vorliebe für "Wassergemüse" erklären, hoher Blutzucker verursacht Durst...
Gabi -
Huhu,
manche Schweinchen sterben früher als andere, besonders die aus Linienzucht (Inzuchtlinien). Traurigbin!
Gabi -
Ja, das sehe ich auch so. Das Fell soll/darf auch nicht über bodenlang hinauswachsen. Die Tiere dürfen nicht abgeschnitten werden/müssen...
Gabi -
Zitat von Strike
ich bin ein Mädchen und gehe gut mit meinen Schweinchen um
meine Tiere haben gerade Parasieten außer Ferrari,Torndo, mew und Blecky und meine Eltern haben nicht geklaubt das ie krank sind ich habe sie überzeugt und dann aben alle meine Meerschweinchen ( außer Tornado er war da noch nicht uf der Welt) eine Spritze gegeben
und nach 3 Wochen haben sie es wiederholt ( da war immer noch net Torndo uf der welt und Ferrari kriegte keine Spritze beim 2ten mal weil er sich nicht gekrazt hat )
ich sorge um meine Tiere ich krnuddele nicht mit meine Tiere ich weiß was sie sagen
?Gabi