Huhu,
Trockenfutter mit Getreide ist schädlich für Meerschweinchen, Du solltest nur getreidefreies Trockenfutter und nur als Leckerchen geben. Nagersteine und Salzlecksteine machen die Nieren kaputt und diese solltest Du ganz schnell herausnehmen. Wenn Du oben aud dieser Seite auf Schweinchenwelt klickst findest Du dort einen tollen Ratgeber zum Thema Meerschweinchen und auch eine Futterliste. Lies mal etwas darin, auch erfahrene Meeri-Halter wie ich (40 Jahre Meeries) haben schon viele Fehler gemacht.
Hier bist Du in der besten Gesellschaft um viel Gutes und Neues zu lernen.
Gabi
Beiträge von kleinschweinugly
-
-
Zitat von Leo_Manu
Es sind 3 Stück, zwei Weibchen und ein Böckchen.
Ich weißt, dass die Böckchen vor abschluss der 3 Woche von Mama weg müssen.Wir überlegen schon eine Weile wegen der Kastration.
Jetzt ist es beschlossene Sache!
Huhu,
das ist ein guter Entschluß, das Haarerupfen deutet auf mögliche Schmerzen und gesundheitliche Probleme hin. es können auch Mangelerscheinungen sein. Was fütterst Du so alles?
Gabi -
Huhu nochmal,
manche Tiere die starke Schmerzen bei der Geburt haben rupfen sich schonmal an den Haaren. Das könnte aber damit zusammenhängen, daß Dein Schweinchen mit der Geburt überfordert ist. Warum sollte sie denn nochmal Babies bekommen? Warum laßt Ihr den Bock nicht kastrieren? Es ist für weibliche Meerschweinche genauso mit gesundheitlichen Problemen verbunden schwanger zu sein, wie für uns Menschen. Deshalb sollte eine Sau auch nicht öfter Babies bekommen. Es gibt doch soviele Schweinchen, die ein zuhause suchen, da sollte man nicht dafür sorgen, daß noch mehr auf die Welt kommen.
Ich würde Euch raten den Vater jetzt kastrieren zu lassen, dann kann er seine sechswöchige Kastrationsfrist vielleich mit einem Sohn absitzen...
Weißt Du schon welches Geschlecht die Jungtiere haben? Du kannst sonst hier Fotos einstellen, dann können wir Dir sagen, welches Geschlecht sie haben. Nicht, daß ein Sohn noch seine Mama deckt! Das kann schon mit drei Wochen passieren...
Gabi -
Huhu,
hat sie zu ersten Mal Babies?
Wie alt ist sie denn?
Hat sie Milch/säugt sie ihre Babies?
Ist sie langhaarig?
Hat die Geburt sehr lange gedauert und sind die Nachgeburten vollständig herausgekommen?
Hat sie die Nachgeburten gefressen?Das die Babis die ersten zwei Tage abnehmen ist ganz normal und kein Grund zur Besorgnis. Nach zwei Tagen sollten sie dann aber zunehmen...
Gabi -
Zitat von Pardona
Die verkaufen die Tiere weiterhin total rational. :wink:
Menschen die an Zwangskrankheiten leiden, wirken nach außen häufig kompetent, ganz normal und gar nicht krank. Wenn ihnen aber ihr Umfeld, ihre Lebensgrundlage entzogen wird, besteht die Gefahr von Panikreaktionen, die keinesfalls rational sind.
Gabi -
Huhu,
es besteht die Gefahr, das die Tierhalter durch den ganzen Rummel in Panik geraten (das ist bei Zwangserkrankungen wie Animal-Hording leider öfter der Fall). Damit könnten die Tiere bei einer Räumung dann eines "plötzlichen Todes" gestorben sein, rationales Denken ist bei psychisch kranken Menschen vielfach nicht mehr möglich!
Ich denke, daß ist hier die Befürchtung von "Serefina 73",
Gabi -
Zitat von mayflower1974
kleinschweinugly
wenn man die Tiere artgerecht haltet, dann hat man wohl sooo viel Arbeit, ncht aber wenn man sie in ihren eigenen Ausscheidungen krepieren lässt!
Ich finde so was einfach nur total traurig. Vielmehr kann ich nicht dazu sagen. Hoffentlich wird den armen Wesen sehr bald geholfen und die Leute in ihre eigene Sch.... gesp.....
Diese Anzahl von Tieren kann ich mir gar nicht richtig vorstellen...Ich weiß von einer Freundin, wieviel Arbeit 6 Meeris bereiten. :wink:
Ich weiß, ich habe selber sechs Jungs im Nebenzimmer. Man kann soviele Tiere auch gar nicht auf ihre Gesundheit und ihr Wohlergehen beobachten und kontrollieren. Wahrscheinlich bemerkt man da nichtmal, wenn plötzlich eins fehlt, verendet und plattgetrampelt wird. Stroh drüber und es sieht wieder sauber aus!
Mich schüttelt und ekelt es bei diesen Gedanken. Arme Schweinies!
Gabi -
Huhu,
diese Menge ist auch schwer vorzustellen. Ich kenne verantwortungsbewuste Zuchten mit 50 oder 70 Tieren. Ein sehr bekannter Züchter hielt mal ca. 350 Tiere in Kaltstallhaltung auf einem "Resthof". Das ging ohne Helfer gar nicht. Man stelle sich die Menge Mist, die Berge von Sägespäne, Heu, Futtermöhen und- äpfel vor, die dabei täglich benötigt werden.
Das ist echt Arbeit, wenn man alle Mäuler stopfen und die Tiere artgerecht halten will. Aber fast 600 Tiere, daß entzieht sich meiner Vorstellungskraft.
Gabi -
Huhu Heike,
in dem Video vom NDR heißt es, daß die Halter sich ihrer Einnahmequelle/Existenz beraubt fühlen. Die leben wohl von der Vermehrung und vom Verkauf der Tiere. Am Montag wird überprüft ob die Tiere alle abgegeben wurden, wenn nicht, werden sie auf Kosten der Halter beschlagnahmt (letztendlich wird der Steuerzahler die Kosten tragen müssen). Außerdem besteht wohl die Gefahr, daß die Leute auf dumme Gedanken kommen und das soll vermieden werden. Es ist wohl so, daß das Ehepaar sich seiner schlechten Haltung gar nicht bewußt ist und meint alles richtig zu machen.
http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/harz/tiere2345.html
Gabi -
-
Huhu,
ich stelle gerne mein Wissen und meine Erfahrung zur Verfügung. Ich habe den §11-Schein und lange Jahre Buntschimmel gezüchtet, jetzt halte ich nur noch Böckchen. Wenn Sachkenntnis gefordert ist, ich bin auch in der Woche dabei und 24 Stunden erreichbar. Zwei Böckchenpflegeplätze vlt. auch Bleibeplätze sind auch vorhanden. Falls Hilfe gewünscht wird, gibt es per PN meine Telefonnummer,
Gabi -
Huhu,
viele Pilze leben in Symbiose mit Bäumen und /oder auf abgestorbenen Bäumen. Die Ursache für Dein Pilzwachstum könnte also sogar die Pinienrinde sein und Feuchtigkeit...
Sollten die Pilze cremfarbig sein, einen Hexenring bilden und Lamellen unter dem Hut tragen, abwechsenld eine durchgehende und eine kurze/unvollständige Lamelle, so sind das Nelkenschwindlinge, ein ungiftiger Gewürzpilz, der auf dem Rasen wächst. Die Pilze riechen auch nach Nelkenblüten, mandelartig!
Sollten die Pilze braun, mit samtigem Hut, gelblichen Röhren darunter und einem roten Stielgrund sein, dann sind das Rotfuß- oder Kuhröhrlinge, auch ein ungiftiger Pilz der auf Wiesen wächst und im Frühjahr. Euer Rasen ist zu sauer und hat wahrscheinlich jede Menge Moos, ich würde im nächsten Herbst mal Kalk streuen zum Neutralisieren der Säure.
Gabi -
Huhu,
zur Not könnten wir mit eigenem PKW bis Lüneburg fahren!
GabiPS.: Ich habe in "meinem" Aquaristikforum auch einen Hilferuf eingestellt, dort gibt es mehrere Meerschweinchenhalter außer mir,
Gabi
http://www.aquaristik-treffpun…0-meerschweichen-gesucht/ -
Huhu,
mein Freund und ich wären auch bereit mitzukommen, wenn es eine Fahrgemeinschaft ab HH-HBF gibt. Ich könnte zwei junge oder auch einen oder zwei verträgliche alte Böcke aufnehmen (auch gegen Parasiten und Pilz behandeln, Medies sind vorhanden). Die Tiere könnten bei Verträglichkeit mit meiner Böckgruppe auch bleiben. Ich hätte zwei bis drei Notkäfige hier, Kastrationskosten kann ich leider nicht übernehmen. Meine Bockgruppe ist unkastriert und vertägt sich gut.
Gabi, Hamburg -
Huhu,
Du hast ja im Moment echt Pech mit Deinen Schweinies. Gib ihm doch Propolis D 6, das bekommt mein Leukoseschweinchen auch. Das stärkt die Abwehr...
Gabi