Beiträge von kleinschweinugly

    Huhu,
    in manchen Gemeinden kann man Papiesäcke für Biomüll kaufen, oder auch Restanfallsäcke, das ist leider teuer. So war es bei mir in Norderstedt/Schleswig-Holstein. Ich habe mir einen Bauern gesucht, bei dem ich dem Mist entsorgen konnte. Hier an meinem neuen Wohnort gibt es mehrere große Restabfallbehälter, in die ich entsorgen kann. Wenn es nicht mehr geht, dann werde ich besser zu kompostierende Streu verwenden und entsorge im Garten bei meinen (noch nicht) Schwiegereltern auf dem Kompost.
    Gabi

    Huhu,
    ich tippe auch auf Rex, aber nicht wg. der gekräuselten Tasthaare, sondern wg. der ungleichmäßigeren Haarstruktur und den (etwas zu) langen Haaren auf Schultern und Rücken.
    Ein hübsches Kerlchen, wie ich finde und von der Farbe her (schildpatt mit weiß) einfach toll.
    Gabi

    Hallo,
    na da würde ich Dir raten SOFORT zum TA zu fahren, nicht erst morgen! Das "Umkippen" ist ein Zeichen körperlicher Schwäche, das Sitzen im Häuschen zeigt, daß es ihr schlecht geht, dann noch Durchfall? Das ist ein absolutes Alarmsignal, zumal das Tier nicht das jüngste ist. Du möchtest ihr doch bestimmt Leid und Schmerzen ersparen? Bestimmt hat ein Tierarzt in Deiner Nähe Notdienst!!!
    Gabi

    Das Alter schätze ich auf 10 bis 12 Wochen. Frühkastration ist eigentlich schon zu spät, ein guter Tierarzt sollt das aber sofort tun können, da werden Dir die Spezialisten in diesem Forum aber bestimmt Rat geben können. Den TA bei dem Du zur Geschlechtsbestimmung aufgesucht hast, würde ich nicht nehmen, die Geschlechter sind sofort nach der Geburt ganz leicht unterscheidbar. Es gibt hier eine Liste empfehlenswerter TA, bestimmt ist auch einer in Deiner Nähe dabei. In NRW ist die TA-Auswahl besser als hier in Hamburg, meist gucken die nur etwas verständnislos, wenn man nach Kastra fragt. In jedem Fall muß der arme Kerl danach seine sechswöchige Kastrationsfrist absitzen (er ist noch mind. sechs Wochen danach zeugungsfähig). Vielleicht nimmt ein Forenmitglied ihn solange in eine Kastratengruppe auf, damit er nicht alleine ist.


    Tja, und wenn Paulinschen tragend ist, dann nützt datt alles nix, da kannst Du nur abwarten und beim TA ein Ultraschall machen lassen. Inzest ist nicht ganz soein schlimmes Problem, wie hier vielfach geschildert. Mach Dir keine Kopf um Mißbildungen, das muß nicht sein. Ich drücke dem Mädel die Daumen, und meine "Schweins" die Krallen...
    Gabi

    Zitat von Jasminka


    Was denkst du ist besser? Ich hatte mit kleinen Tritthölzchen gerechnet, aber Teppich finde ich auch nicht schlecht.




    Meinst du mit Dauer-Auslauf, oder reichen da 4 Stunden täglich?


    Huhu,
    wenn es junge Schweinchen werden, dann kommen die mit einer langen Rampe mit Tritthölzchen gut klar. Teppich ist ideal für sehr ängstliche oder ältere Schweinchen, ansonsten ist der natürlich schnell eingesaut und nicht zu reinigen. Gut gehen auch Mikrofaserbezüge für die Wischmops von ..leda (!), die man statt Schrubber zum Wischen benutzt.


    Dauerauslauf ist natürlich super, bei meinen aber leider wg. Katzen auch nicht machbar. Ich würde Dir trotzdem zu einem Trio (1 Kastrat : 2 Mädels) raten.
    Gabi
    PS.:Hast Du schonmal über einen Regaleigenbau nachgedacht, ein Höckerchen erleichtert das Misten. Mein "Cavy-Hilton-Hamburg" beginnt erst knapp 1m über dem Boden.

    Huhu,
    das weiße/helle ist 100%ig ein Mädel.
    http://www.abload.de/image.php?img=img_1418cpii9.jpg
    Das Foto von dem dunklen ist perspektivisch schlecht zu erkennen, da bin ich mir aber zu 70% auch sicher, daß das kein Mädel ist.
    http://www.abload.de/image.php?img=img_1417_229isd.jpg
    Kannst Du nochmal versuchen das etwas besser zu knipsen? Mein PC hat sich fast aufgehängt beim Download, mit abloed.de ist das Einstellen von Fotos direkt ins Forum (als Link) mit Verkleinerung (480 x 600 Pixel) ganz easy,
    Gabi


    PS.:Habe das Bild selber nochmal unter die "Lupe" genommen, das Agouti/das Dunkle ist ganz klar ein Böckchen, Hoden ist dran, das rosafarbige Pünktchen ist der Schniepel! Ich hoffe für die kleine helle Sau, das ihr Brüderchen noch nicht potent ist, bitte sofort trennen die beiden Wusels,
    Gabi

    Zitat von Jasminka

    Hallo,


    ich plane für meine zukünftigen Schweinis einen Eigenbau und habe drei Fragen.


    Geplant ist eine Grundfläche von 1,70 x 0,60 und auf 30 cm Höhe eine Etage von 1,70 x 0,40, verbunden durch eine 65 cm lange Rampe. Der Bau soll aus Holz sein. Die Grundfläche und Etage haben jeweils eine Plexiglas-Front von 30 cm Höhe.


    Huhu,
    leider konnte ich meinen EB auch nur 60 cm breit machen, da er in einem schmalen Raum als Regal steht. Wenn Du die untere Ebene 70 oder 80 cm breit machen könntest, ist das viel besser.

    Zitat von Jasminka


    1)
    Zwischen Etagen-Boden und Grundflächen-Plexi-Front sind nur 20 cm Platz. Kann die Luft trotzdem bei den geplanten Maßen ausreichend zirkulieren?


    Ich würde die Plexifront nur 25 cm hoch machen. Bei mir ist da noch nie ein Schweinchen drübergehüpft. Die Etage würde ich 45 oder 50 cm hoch machen, denke daran, daß Du zum Reinigen in alle Ecken hineinkommen mußt, und daß da auch noch Licht hinkommen muß, sonst siehst Du Deine Schweinchen nicht mehr wirklich gut. Damit würde sich auch das Problem der Luftzikulation erübrigen.

    Zitat von Jasminka


    2)
    Sind 20 cm den Schweinis für die Rampe breit genug?


    Bei der Rampenbreite reichen auch 15 cm, wichtig sind die kleinen Hölzchen, die das Rutschen der Schweinefüßchen verhindern (3 bis 4 cm Abstand) oder eine Bespannung mit Teppich o. ä.

    Bei einer Dreiergruppe mit Auslauf (!) wird das gehen, ansonsten ist das nur für zwei ausreichend,
    Gabi

    Huhu,
    wenn ein Böckchen dabei ist, dann ist es schon zeugungsfähig! Stelle doch mal z.B. mit abload.de Bilder von unter rum ein, dann können wir Dir sagen, ob es Buben, Mädel oder beides sind! Bei einem Mädel siehts aus wie ein Y, bei einem Buben wie ein i , wobei der I-Punkt der eingerollte Schiepel ist. Es sollten aber bei Böckchen schon Hoden da sein, die man sieht. Vielleicht hast Du "Glück" und beides sind Mädels!
    FOTOS (ich bin gar nicht neugierig)!
    Gabi :P

    Huhu,
    bei einer Bißverletzung würde sich Deine Smilla dort nicht kratzen, denn das tut so schon aua! Ist die Haut rundherum schuppig, schorfig? Das deutet auf einen aufgekratzten Pilz hin. Der fürchterliche Juckreitz bringt die Schweinchen dazu immer weiter zu kratzen und dabei laut zu quieken.
    Mist, daß Du soweit weg wohnst, ich habe immer die wichtigsten Medies (Imaverol)im Kühlschrank.
    Ach ja, Händewaschen ist wirklich sehr wichtig. Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, Pilz befällt nur Tiere und Menschen, deren Immunsystem irgendwie geschwächt ist. Neuhinzugekommene Tiere haben schon alleine durch leichte Futterveränderungen Probleme mit der Haut. Gerade Teddies sind durch ihrer trockene Haut predestiniert für Pilzerkranzungen.
    Knuddel Dich ganz doll,
    Gabi