Huhu Martina,
ich weiß nicht, ich bin Baujahr 1965. Ich bin letztes Jahr aus dem MfD ausgetreten, ich züchte ja nicht mehr- zwanzig Jahre dabei reichte mir,
Gabi
Beiträge von kleinschweinugly
-
-
Echt, ist "coffee" schon anerkannte Farbe?
Ich glaube ich bin alt, heul...
Ich habe noch den Bundesdeutschen Verbandsstandart in seiner ersten Fassung rumliegen.
Gabi -
Zitat von Martina A.
Vielleicht coffee? Das wäre die entsprechende Schokovariante zu Slateblue, also prpr.
Sorry,
diese neuen Bezeichnungen für Schwebertiere oder Tiere mit zu heller Haut (Pigmetierung) finde ich daneben. Ich halte mich zumindest etwas an den bundesdeutschen Standart...
Genetisch gibt es eine rote Linie, eine braune (dazu gehört schoko und beige) und eine schwarze Farblinie (dazu gehören lilac und slate blue).
Ich hoffe die Bilder gefallen trotzdem...
Gabi -
Zitat von Martina A.
Grauagouti-rot geht nicht, sondern nur grauagouti-buff. Oder könnte es ein orangeagouti-gold sein?
Grauagouti-buff ist natürlich richtig!
Wird gerade korrigiert...Zitat von Martina A.
Das erste Tier dürfte auch nicht beige-gold sein, dann müßte es rote Augen haben. Ich hätte bei diesem Tier eher auf goldagouti-rot getippt.
Nein kein Agouti, das Tier ist ein Schweber zwischen schoko und beige, es hatte Feueraugen,
Gabi -
Huhu,
ich habe meine Fotos alle mal gesichtet und hier für Euch verschiedene Farben und Zeichnungen zusammengestellt. Die Fotos wurden zwischen 2003 und 2010 erstellt:
coffee (damals viel zu helles schoko)-gold
http://www.abload.de/image.php?img=beige-goldeal2q.jpg
Buntschimmel, schwarz-rot
http://www.abload.de/image.php…chimmelschoko-gohfan9.jpg
schwarz und schoko-gold-weiß
http://www.abload.de/image.php…rzundschoko-golddexg1.jpg
creme-weiß
http://www.abload.de/image.php?img=creme-weivrxjw.jpg
salmagouti
http://www.abload.de/image.php?img=salmagoutiz4bol.jpg
schoko-creme-weiß
http://www.abload.de/image.php?img=schoko-creme-weihyl33.jpg
Schokoschimmel
http://www.abload.de/image.php?img=schokoschimmelg0ycz.jpg
rot und Rotschimmel
http://www.abload.de/image.php…otschimmelundrot6mlzp.jpg
schoko-gold-weiß
http://www.abload.de/image.php?img=schoko-gold-weig8y3r.jpg
schoko-gold
http://www.abload.de/image.php?img=schoko-goldunbub.jpg
slate blue-weiß
http://www.abload.de/image.php?img=slateblue-wei5hb5o.jpg
Buntschimmel, orangeagouti-buff
http://www.abload.de/image.php…chimmelgrauagout4tzrz.jpg
lilac-gold-weiß
http://www.abload.de/image.php?img=lilac-gold-wei7lxyz.jpg
schildpatt mit weiß
http://www.abload.de/image.php…hildpattmitwei01zjlf8.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=schildpattmitweimmlx5.jpg
Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, daß manche Tiere in der Farbverteilung nicht dem Standart entsprechen, oder als Teddies in dieser Farbe nicht anerkannt sind.
Gabi -
Wunderschön,
ich habe früher Glatthaar in schoko gezüchtet!
Ich habe hier das passende Teddy Gegenstück für Deine Paloma...
Mäxchen:
http://www.abload.de/image.php?img=pause001osrkv.jpg
Gabi -
Hey, die Paloma ist ja toll! Ist sie ein schwarz-weißer oder einschoko-weißer Schecke?
Gabi -
Zitat von ninasophie
1. http://www.myimg.de/?img=DSC004286adc.jpg
sie hat blaue augen :::;X
Huhu,
Dein US-Teddy ist schildpatt mit weiß also schwarz-rot-weiß, die Augen können nicht blau sein, das ist genetisch bei dieser Farbkonstellation unmöglich. Durch das weiße Gesichtchen und die weißen Augenlider erscheint Dir das Auge blau. Würdest Du die eigentliche Iris genauer ansehen (im Gegenlicht), dann siehst Du daß sie braune/dunkle Augen hat. Ein sehr schönes Teddy wie ich finde, genau nach meinem Geschmack,
Gabi -
Huhu,
eine schöne HP hast Du da, die Farbgebung gefällt mir ausgesprochen gut! Daumen hoch, weiter so,
Gabi -
Zitat von Pardona
Meerschweinchen können Leben retten:
http://www.presseportal.de/pol…n-auf-feuer-aufmerksam/gn
Na, die haben doch wohl als Belohnung mindestens eine Woche lang "ALL-YOU-CAN-EAT"Salat, Gurke und Petersilie "a la gourmet" verdient.
EChte Heldenschweinchen,
Gabi -
Ich vermute, sie hatte in ihrer alten Gruppe eine hohe Rangstellung und kann sich noch nicht mit ihrer neuen Situation abfinden. Das ist kein Grund die Vergesellschaftung aufzugeben, Du solltest Deinen Tieren einfach mehr Zeit geben.
Nennen wir das Verhalten doch vermenschlicht "Heimweh", oder ..."früher war alles besser (sicher), hier ist alles komisch und neu..!"
Gabi -
Zitat von Mogli
Es ist außerdem jeden Tag zu hören, mehrmals täglich. Ansonsten ist sie fit wie ein Turnschuh und frisst wie eine Verrückte.
Entschuldige meine wirren Posts, aber ich bin am Verzweifeln.
Macht doch nix, Du machst Dir eben Sorgen...Ich denke, daß irgendetwas in dem Raum, die Beleuchtung, Vollmond,... (es gibt so viele mögliche Gründe) Dein Schweinchen verwirrt, vielleicht sogar die eigene Gefühlwelt (Hormone). Ich habe manchmal jahrelang keine Zwitschervogel gehabt (in den vergangenen 40 Jahren) oder mehrere Tiere gleichzeitig. Schwangerschaft und Geburt können dabei Gründe sein, aber auch das Fehlen eines alten Gruppenmitgliedes oder das Hinzukommen eines neuen Tieres.
So richtig erforscht ist dieses Verhalten aufgrund seiner Seltenheit noch nicht. Es wurden bisher nur unbewiesene Mutmaßungen gemacht. In jedem Fall hast Du keinen Grund zur Sorge. Das zirpende Tier ist in der Regel nicht das von der Ursache betroffene Tier, es gibt dadurch nur den anderen Gruppenmitgliedern seine Unsicherheit bekannt.
Gabi -
Nochmal meinereiner,
eines meiner Tiere zwitschert auch nur sehr leise, manchmal ist seine Urheberschaft für das Geräusch kaum auszumachen. Man muß schon genau hinsehen. Die "Höhen" sind dabei kaum vorhanden, das Geräusch erscheint wie aus einem geschlossenen Raum, ganz dumpf und so, als wäre das Schweinchen heiser.
Die Schweinchen hören wahrscheinlich zudem in einem anderen Frequenzbereich als wir Menschen,
Gabi -
Huhu Mogli,
es kann sich dabei um das "Chirpen" handeln. Dieses Geräusch ist manchmal nur sehr leise und fast ohne sonstige Körperregung zu hören, manchmal aber auch intensiv und mit sichtbaren Flankentraktionen.
http://www.sigissauhaufen.de/frame.html
Hier mal ein Video von der HP einer Freundin "Zwitscherndes Meerschweinchen"
Schau doch mal, ob es paßt!
Gabi -
Tja Mäusle,
bei Aquaristik ist das nicht so einfach...Zierfische sind auch Wirbeltiere! Die Fachhandelsketten sind vielleicht ein Ansatz, enn man die Zentralen mit BRIEFEN ZUSCHMEISSEN WÜRDE!
In Hamburg gibt es fast nur noch Ketten, Aquaristifachgeschäfte, die nicht in ner Kette sind nur noch drei oder vier. Normale Zooläden gibt es in Hamburg gar nicht mehr,
Gabi